Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hab vor ein paar Wochen beim Schrauben festgestellt, dass sich die Gummiabdeckung zwischen Ledermanschette und Schalthebel immer mehr in Brösel auflöst, welche dann genau in die Plastikführung fallen.

Bisher funktioniert die Schaltung zwar einwandfrei, aber besser wirds durch die Brösel sicher nicht.

Ich hab leider keine Garantie mehr, sonst würd ichs sofort reparieren lassen.

 

Hat einer von euch selbige Bröselerscheinungen in der Schaltung?

 

MfG,

Rainer

Schaltung.jpg.60f3af22ac89fb4536aed1334ad36a81.jpg

Geschrieben
Original von A2TDI

Aber mal ganz ehrlich: Was willst Du auf Garantie machen lassen?

 

Neues Getriebe, zumindest aber eine neue Schaltführung... ;):D

 

Nix für ungut!

 

Martin

Geschrieben

meiner hat die gleichen "Bröselerscheinung". Ist mir schon nach 6 Monaten aufgefallen beim Einbau der Ablage unter dem Handbremshebel. Die Manschette wir auch bald durch sein, dann gibt's halt eine neue ... gut finde ich das auch nicht.

 

 

Tot ziens,

 

Christoph

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi Christoph,

 

Habe von einigen Wochen auch feststellen können dass diese Manschette aus Gummi unter der Ledermanschette völlig am zerbröseln ist.

 

Die Reste der Gummi-Manschette könnten vielleicht jetzt in die obere Kunststoff Schaltmechanik eindringen und wohlmöglich den Schaltvorgang negativ beeinflussen.

Daher möchte ich diese Teil auch austauschen:

 

Wurde dieses besprochene zerbröselteTeil inzwischen schon von Dir Ersetzt?

 

Wenn ja; weist Du noch wie die Teilenummer lautet.

Ich nehme mal an dass der Einbau ziemlich leicht war und die Kosten zu vernachlässigen sind?

 

 

Gruss,

 

Sven

Geschrieben

Habe ich auch festgestellt. Das blöde sind die Befestigungspunkte in den Ecken, da muss die Abeckung drauf, nur drückt man die dann nach unten. Gibt es einen Trick, wie man da gegenhalten kann ?

Geschrieben

Hab vorhin länger gesucht aber den Thread mit den Bildern des Krümelschutzes (Faltenbalg) nicht gefunden.

Aber da gibt es was. Einen solchen Gummifaltenbalg, der die Brösel aufhält.

Wäre toll, wenn jemand anders den Fred findet;)

Geschrieben

Hi A2-NL,

 

bis heute habe ich nichts getauscht. Hatte die Manschette auch nicht mehr ab. Ist ja nun schon was länger her und ich möchte gar nicht wissen wie zerbröselt es darunter mittlerweile aussieht ...

 

Von außen sieht man allerdings noch keine Löcher oder so ;-) ...

 

Teilenummern und Preise kann ich dir mal raussuchen ... nur leider erst am Montag wieder (hab schon Wochenende)!

 

 

Tot ziens,

Christoph

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5
    2. 111

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    4. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    5. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    6. 82

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    7. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    8. 82

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    9. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    10. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.