Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast unregistered user
Geschrieben

Hi,

mit stärkeren Gasdruckdämpfern wirst Du kein Glück haben. Denn der Winkel ist so schlecht das wohl kein Dämpfer die Klappe aufdrücken könnte.

Die Wirkkraft der Gasdruckdämpfer kommt ja erst zum tragen wenn man die Klappe schon ein gutes Stück offen ist.

 

Ich kann Dir sagen wie es beim aktuellen A6 realisiert ist.

Dort sind am Dach oben zwei Motoren angebracht die direkt am Scharnier der Klappe die Klappe selbst nach oben drücken. Die beiden Motoren haben aber ein sehr großes Drehmoment.

Also wenn Du solche Motoren nicht hast wirst Du es wohl vergessen können.

 

Gruß

MisterX

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von bretti_kivi

na, damit alleine wär's nicht getan, er braucht auch noch ein montagepunkt...

 

Hi,

das ist ja eine logische Voraussetzung die beim A2 aber nicht gegeben ist.

Beim A6 sind das ziemlich massive Montagepunkte. Außerdem müßte die komplette Konstruktion der Heckklappenscharniere geändert werden.

 

Desweiteren werden die Motoren über den CAN-Bus vom ILM-hinten angesteuert. Die dafür benötigten CAN-Botschaften werden im A2 nicht geliefert.

 

 

Teilenummer weiß der Audihändler ;)

 

Gruß

MisterX

Geschrieben

Eine automatisch öffnende Heckklappe wäre etwas feines und würde auch gut zum A2 passen. Ich sehe es aber auch so dass es relativ schwer zu realisieren ist, da ja ein sehr hohes Moment aufgebracht werden muss um die Klappe über den "Scheitelpunkt" zu bringen. Danach schwingt sie ja fast von alleine auf.

 

Vielleicht lässt sich ja noch jemand was einfallen.

 

Youngdriver

Geschrieben

... und was macht man wenn man eine Garage hat ???

 

Da ich öfters mal was zulade, müsste ich den Wagen vorher immer aus der Garage fahren um etwas einzuladen. Ich habe mir sowieso schon den Heckspoiler bei geöffnetem Garagentor rampuniert.

 

 

Gruss

Holger :P

Geschrieben
Original von S line

... und was macht man wenn man eine Garage hat ???

 

:P

 

Na, die Klappe einfach auf!!

 

Meine ist genau 5 mm unter der recht großen Neonröhrenlampe geblieben und damit hat es ja gepasst :]

 

Aber vermutlich hast du keine 350cm breite Garage :ver

 

Gruß erstens

Geschrieben

also in der tiefgarage funktionierts bei mir auch auf 5mm genau (unbeladen ;) )

aber wenn ich verwärts in die garage bei meinen eltern fahre (standardgarage) funktioniert es nicht, weil der spoiler da ja dann an das tor anschlägt. lösung: rückwärts in die garage fahren. (okay ist auch nicht sooo sinnvoll wenn man etwas größeres ausladen will....)

Geschrieben

Da hast ja recht :D ich stand ja auch rückwärts in der Garage.

An das Tor habe ich gar nicht gedacht weil da noch ein schrottiges Auto in meiner Garage steht und ich nur zum Arbeiten mal rangiert habe und mein A2 nun endlich mal die ersten Nächte überdacht schlafen konnte ;)

Geschrieben
Original von S line

Da ich öfters mal was zulade, müsste ich den Wagen vorher immer aus der Garage fahren um etwas einzuladen. Ich habe mir sowieso schon den Heckspoiler bei geöffnetem Garagentor rampuniert.

 

Das gleiche Problem hatte ich auch. Lösung: an das Garagentor innen etwas Dämmaterial aus Schaumgummi (Tesamoll...) aufkleben. Einen Streifen in die Mitte des Tores, und je einen weiteren im Abstand von ca. 5-10 cm rechts und links davon (weil das Auto ja auch nicht immer mittig in der Garage steht). That's it!

 

Und wer einen Tiefgaragenstellplatz hat, der dübelt sich halt eine Gummileiste unter die Decke...

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Auf der Q7 Roadshow wurde die weit öffnende automatische Klappe beworben: " Endlich mal ne Klappe wo man drunter stehen kann" Da dacht ich auch so bei mir, das hat der A2 schon lange, nur halt nicht automatisch. Beim Q7 kann man sogar den Endpunkt festlegen falls die Garage zu flach sein sollte, dann öffnet diese halt nur bis zu dem Punkt. Der Erkläraudityp von der Roadshow erzählte auch was von ALU-Klappe... 7 Kilo gespart... (die 7 Kilo haben se dann wieder in die Elektomotoren zur automatischen Öffnung gesteckt ;))

 

Mütze - der mal was schreiben wollte ;)

Gast unregistered user
Geschrieben
Original von Mütze

Beim Q7 kann man sogar den Endpunkt festlegen falls die Garage zu flach sein sollte, dann öffnet diese halt nur bis zu dem Punkt.

 

Hi,

stimmt ist ne gute Sache! Vor allem wenn man klein ist.

Hat aber der aktuelle A6 auch schon.

 

Gruß

MisterX

  • 11 Jahre später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    2. 8

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    3. 14

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    4. 15

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    5. 17

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    6. 17

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    7. 14

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    8. 17

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    9. 17

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    10. 17

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.