Gewebeband für Kabelbäume
-
Aktivitäten
-
0
FFB gehen nicht mehr
Hallo Community die FFB für Frauchen funktioniert nicht mehr. Der Zweitschlüssel hat noch nie richtig funktioniert. So da der erste aber defekt ist, habe ich mir einen neuen von Jense gekauft. Leider kann ich keinen Schlüssel anlernen. Alle Anleitungen aus dem Forum und dem Wiki funktionieren nicht. Ich bekomme auch keine Rückmeldung aus dem Auto, wenn ich mit VC DS die Messwertkanäle auslese. sobald ich versuche, einen neuen Schlüssel zu programmieren, müsste ich ja theoretisch im Kanal 21 eine Rückmeldung bekommen, sobald ich auf die Tasteöffnung drücke. Da passiert aber genau nichts im VCDS. gehe ich richtig in der Annahme, dass der Fehler dann hier im Komfortsteuergerät zu suchen ist? -
183
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Naja, mal gucken, bin gerade vom Einkaufen zurück, jetzt ist mir zu dunkel und zu kalt. Morgen früh neuer Versuch. Ein Königreich für eine Halle mit Hebebühne... ich hab hier haufenweise Nebengebäude, aber keins ist hoch genug für ne Hebebühne... -
183
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Hatte auch mal jemandem geholfen der die neue Klammer nicht rein bekam. Die Originale ist ja an den Enden nach außen gebogen. Die Nachgebaute nach Innen und da hat sich das Ding verkeilt. -
37
-
0
1.6 FSI - "Virtuelle" Aussetzer im Stand
Ich mache jetzt nochmal einen eigenen Threat zu meinem FSI auf, weil er nun schon wieder ein völlig neues Verhalten zeigt, was sonst nirgends rein passt. Eigentlich bin ich auf der Suche nach der Ursache für den schlechten Kaltstart. Nun habe ich vorm Wechsel der Vorförderpumpe nochmal in den Fehlerspeicher geschaut und siehe da: Aussetzer auf Zylinder drei. Also ab in die Einzelmesswerte und jetzt wird es spooky. Das VCDS zählt im Leerlauf Aussetzer ohne Punkt und Komma, pro Messzyklus kommt er auf über 340 (!!!!) Aussetzer auf Zylinder 3. Also im Prinzip kann man sagen, der läuft eigentlich nicht mehr mit. Nur: der Motor läuft einwanfrei! Also habe ich kurzerhand mal die Zündkerze raus gemacht, da müsste man ja was sehen. Ist aber nichts. Perfekt rehbraun. Die zum vergleich gezogene Kerze Nummer 4 sieht exakt genau so aus. Dann habe ich Kerze und Spule zwischen 3 und 4 getauscht. Bleibt dabei: Zylinder 3 rauscht auf über 300 Aussetzer pro Zyklus. Dann bin ich zu einer Messfahrt gestartet. Läuft perfekt, während der Fahrt gibts unter allen Lastzuständen höchstens mal 2, 3 Aussetzerchen, hat schön Power, keine Aussetzer, weder bei Teil- noch Volllast. Aber sobald er in den Leerlauf geht, tickert der Zähler für Zylinder 3 rauf. Dann habe ich auf einem Parkplatz angehalten und ihn laufen lassen. Und siehe da, der Zähler bliebt (vorerst) plötzlich bei 0. Leerlauf war normal wie immer. Und auf einmal, ohne irgend einen äußeren Einfluss oder auch nur die geringste (spürbare) Änderung im Motorlauf ging's wieder los, 6, 12, 18, 24,... im Sekundentakt. Worauf deutet das denn jetzt wieder hin?! Wie gesagt, bis auf den hin und wieder schlechten Kaltstart zeigt er keinerlei Auffälligkeiten, auch nicht im Leerlauf. Man kann problemlos aus dem Standgas rausbeschleunigen, es gibt keine Aussetzer oder Verschlucker. Kommt da ein Sensorfehler in Frage?! -
91
-
12
kabelbaumstecker getauscht..nun hab ich n problem
so...das problem hat sich in luft aufgelöst....ich depp hab die kabel falsch umgepinnt und das schloss zerschossen. danke euch beiden für die hilfe..jetzt gehts ans schloss tauschen..... -
51
-
51
Fehler Lenkwinkelsensor G85
Wie genau kann man den Lenkwinkelsensor über die Diagnose kalibrieren? Unser Bby wirft auch immer den Fehler. Ich habe einen 2. Schleifring liegen, der ist aber bei auf Null im Fenster gedreht leicht aus der Mitte. kann man das mit dem Diagnose kalibrieren? -
91
[1.4 AUA] Wegfahrsperre aktiv 😔
Bei Ali gibt es komplette Schlüssel für <10€. Brauchen halt ein paar Tage bis sie da sind.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.