Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat jemand eine dieser o.g. Kombinationen drauf? Vieleicht auch mal ein Foto gemacht? Wie sieht ein 195 auf ner 7,5" aus. Kann mir vorstellen, dass das Felgenhorn deutlich übersteht. Bin wiegesagt noch am überlegen, ob 195 o. 205 o. evtl. mehr. Habe jetzt schöne 7,5x16" ET35 und möchte mir die neuen Sommerreifen natürlich zu "Winterpreis" sichern. Also bald.

Wäre dankbar, wenn jemand ein Foto hat, am besten mit Blick auf die Lauffläche(195vs.205auf7,5")

Gruß MLW

Geschrieben

Hab grad keine besseren Pix. Aber das sind 195/45 R16 Pirelli W210 auf 7,5x16. Die haben sogar ne ABE.

 

normal_20%2520-%2520Touri%2520019620061029.jpg

normal_IMG_8413.jpg

IMG_8412.jpg

 

Musst halt berücksichtigen, daß die sich in Kurvenfahrt noch etwas ziehen.

Wenn ich nachher mal Zeit hab, mach ich welche im Stand.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Ich hab 195/45R16 Fulda Carat Exelero auf 7,5x16" und bin nicht so recht glücklich mit der Optik der schiefen Reifenflanke. Hab leider nur diese Foto parat, da kann man's erahnen:

http://www.audi-a2club.de/attachment.php?attachmentid=9283

Zumindest beim Fulda reicht aber die Gummiwulst am Reifen noch knapp über die Felge hinaus.

Würde also empfehlen, entweder gleich 205er aufzuziehen, oder als Felgenbreite nur 7" oder gar 6,5" zu nehmen.

Zum Vergleich: die 185er Originalbereifung in 16" hat Felgenbreite 6J.

Worauf Du bei 7,5J unbedingt achten solltest: scheuern die ABS-Kabel. War bei meinen der Fall. Zwar nicht bei normaler Geradeausfahrt, aber leichte Wetzspuren waren erkennbar.

Abhilfe schafft es, entweder die Kabel mit Kabelbindern zu fixieren, oder eine spezielle Schutztülle drüberzuziehen, die bei Audi erhältlich ist.

 

Gruß,

Stefan

 

P.S.: Hab übersehn, dass Du die Felgen schon hast. Also Empfehlung für 205er. Den Fulda Carart kann ich empfehlen: Sehr leise und extrem gutes Aquaplaningverhalten.

Verbrauch hat sich bei meinen 195ern im Vergleich zu den 175ern ca. um 0,2l/100km erhöht.

Geschrieben

Kommt natürlich auch auf den Reifen an. Die können breiter und schmaler ausfallen. Auf einer breiten Felge kann sich der Reifen aber besser abstützen. Bis zu einem bestimmten Winkel ist das von Vorteil. Wenn man auf einem Dönertaxi 225er Reifen mit einer 10Zoll Felge fährt, ist das natürlich kein Vorteil mehr. Ganz im Gegenteil.

 

Bei den ABS Leitungen kommt nicht nur auf die Felgenbreite an, sondern auch auf die ET. Das kann man nie genau sagen, aber ich schätze unter ET35 bei einer Felge um 7 Zoll rum müsste gerade so vorbei gehen.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Moin, Moin.

 

Ich fahre selbst 205/45-16 auf 7 1/2Jx16 ET35. Sehen schon gewaltig breit aus!

 

Habe hinten pro Seite noch 8mm verbreitert. Vorne ABS-Kabel wegbinden.

 

MfG Sven/wauzzz

Geschrieben

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten und die Bilder. Bin nun auch der Meinung, dass der 205er besser auf die 7,5er Felge passt. Muss ich mir noch mal ein neues Angebot machen lassen. Hatte mir gestern eins für 195er machen lassen. Der Preisunterschied soll wohl nicht so hoch sein. Ach so, mir wurde ein Semperit Direction Sport (o.s.ä.) angeboten. Sieht vom Profil her recht sportlich aus. Ca.60,-Euro/Stück. Hat jemand Erfahrungen mit dem, taugt der was?

Geschrieben

Kostet aber bei Reifendirekt knapp 15 Euro mehr als der 195, also nicht erschrecken.

 

Thema Semperit: für das Geld kein schlechter Reifen, kann aber nur für WinterSportSemperit sprechen. Ansonst bitte mal die Testauswertungen bei Reifendirekt ansehen.

 

Schöne Grüße aus dem ganz nahen Dresden. ;)

 

Der Sachse.

Geschrieben
Original von MLW

bei der 7x16 ET 30 sind aber noch Spurplatten drunter,oder?

 

Hallo MLW, das stimmt. Hinten sind 5 mm Spurplatten pro Rad drauf, also effektiv ET25. Vorne keine Verbreiterung. Der Wagen ist aber 50 mm tiefer.

 

Noch mal zu Deinem Vorhaben: Ich denke, dass die Kombi 195-45 mit 7,5x16 vor allem dann sehr gut ausschaut, wenn man das Auto entsprechend tiefer legt und mit Spurplatten eine „Feinabstimmung“ durchführt. Gerade dann passen die relativ schrägen Reifenflanken sehr stimmig ins Gesamtbild.

 

Gruß

Geschrieben

danke für die tipps. werde wohl die 205er nehmen. hatte bis jetzt die 6x16 mit 185er drauf (sind übrigens immer noch zu haben im basar) mit 20mm spurplatten pro seite, hat gerade so drunter gepasst und sah gut aus. effektiv et 15 bei 6" felgenbreite.

 

noch mal ne andere frage an die experten. abgesehen von dem schleifenden abs-kabel. gibt es bei der 7,5" felge probleme mit dem lenkeinschlag ???

Geschrieben

Also bei meinien 7,5x16" mit ET35 in Verbindung mit 195/45R16 gibts keine Auflagen vom Felgenhersteller, die irgendwelche Anpassungen am Fahrzeug notwendig machen.

 

Für die 205er Bereifung gibt der Felgenhersteller allerdings folgende Auflagen an:

 

21B) Durch Nacharbeit im Bereich der vorderen Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in

diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.

 

22B) Durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in

diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.

 

24J) An den vorderen Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete

Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen. Je nach Rüstzustand des Fahrzeuges (z. B.

Fahrzeugtieferlegung, Radabdeckungsverbreiterung, usw.) kann es möglich sein, dass die

Radabdeckung ausreichend ist.

 

24M) An den hinteren Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete

Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen. Je nach Rüstzustand des Fahrzeuges (z. B.

Fahrzeugtieferlegung, Radabdeckungsverbreiterung, usw.) kann es möglich sein, dass die

Radabdeckung ausreichend ist.

 

367) Durch Begrenzen des Lenkeinschlages oder durch Nacharbeit der vorderen Radhäuser im Bereich der

Radinnenseite ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.

 

 

Ob diese Freigängigkeiten schon gegeben sind, oder tatsächlich was gemacht werden muss, kann ich nicht sagen, bei mir ist aber in allen Richtungen soviel Freiraum, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass sich der durch 1cm größere Reifenbreite dramatisch verschlechtert.

 

Stefan

Geschrieben

Wenn man dat Kabel wegbindet, gibt es keine Probs mit dem Lenkeinschlag. Lenkeinschlagbegrenzer müssen dann rein, wenn du das KAbel net wegbinden willst! (Wobei wegbinden einfacher ist)

 

Die Auflagen meines Vorschreibers standen auch bei mir so, habe aber nichts machen brauchen bis auf Kabel wegbinden!

 

MfG Sven/wauzzz

Geschrieben

@A2TDI:

Nachdem Du die Maße Deiner Felgen bereits verraten hast: Wie heißt der Hersteller und der Felgentyp?

 

@Alle:

Gibt es Empfehlungen für aktuelle (Sommer-)Reifen, die sich für breite Felgen gut eignen?

 

Ciao

Chris

Geschrieben

Das sind Autec Arctic. Leider keine Leichtgewichte und die Deckel sind nicht hitzefest. Aber den Normalfahrer wird das weniger jucken.

 

Gruß nach HD ;)

Thomas

Geschrieben

Habe noch ein paar ältere Bilder gefunden des Mitglieds LEKTRON.

 

Er benutzte ebenfalls 195-45 auf 7,5x16ET35, jedoch kombiniert mit fetten Spurplatten (VA 20mm und HA 30mm). Durch die zusätzliche Tieferlegung ist der optische Gesamteindruck sehr gelungen wie ich finde.

 

Gruß

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Audi A2 Scheibenwischerarm / Reparatursatz

    2. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 10.607

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    6. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 15

      Abgasanlage Hilfe

    8. 26

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    10. 1.451

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.