Zum Inhalt springen

Heckklappe für Transport sichern ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte einen etwas längeren Schrank in der Kugel transportieren und befürchte das der Schrank etwas rausragen wird, kann man die Heckklappe sichern, dass die nicht nach oben springt ?

lg Smartle

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe gerade heute ein ähnliches Problem gehabt. Habe 21 Meter Regenrinne in 3 Meter Stücken gekauft. Beim Nachhausefahren misste die Heckklappe etwas offen bleiben.

 

Ich habe ein Band zur Schlaufe geknickt und diese dann in den Riegel der Heckklappe schnappen lassen. Zum entnehmen kann man später einfach den Griff drucken, dann fällt das Band wieder heraus.

 

Jetzt habe ich die Schnurr unten in der Mitte durch die Öse vom Schloss geführt und verknotet. Um besser daran zu kommen, kann man den Deckel um der Öse einfach runterdrücken.

 

Wenn der Schrank hirr im Wege sein solle, kannst du auch die Ösen rechts oder links im Kofferraum nehmen.

 

Heiko

Geschrieben

Beim A2 hält die Klappe so, ohne Schnur. Jedenfalls bei einer etwas älteren Gasdruckfeder.

Geschrieben

Und was macht ihr, wenn man durch eine Bodenwelle fährt. Fände es nicht so toll, das die Klappe dann nach oben schwingt und anschließend wieder nach unten auf das Ladegut schläft.

 

Heiko

Geschrieben

wenns so große sachen sind, nehm ich eh unsern kombi :D

und wenn der a2 mal als transporter herhält, ist das meistens nur bei uns im ort.. und wenns außerorts ist, wird eigtl. so gepackt dass sie halbwegs zugeht..

Geschrieben

bei 3m Regenrinnen war das leider nicht mehr möglich.

Die habe ich schon bis zur Windschutzscheibe durchgeschoben.

 

Und wenn dann auf der 30 km langen fahrt ständig die Klappe draufknallen würde, hätte ich jetzt ne plattgehauenen Rinne ;)

 

Heiko

Geschrieben

da hast du allerdings recht.. da würde ich auch festbinden.. aber vorwiegend wird der A2 bei Transportfahrten für Grünzeug und Holz genutzt... da geht der deckel meistens zu oder beim grünzeug geht nichts kaputt.. ;)

Geschrieben

Werde das dann mal genauso probieren, vielen Dank für den Tipp - bin von selbst nicht drauf gekommen.

Grüße

Smartle

 

Original von hoTTing

Hallo,

 

ich habe gerade heute ein ähnliches Problem gehabt. Habe 21 Meter Regenrinne in 3 Meter Stücken gekauft. Beim Nachhausefahren misste die Heckklappe etwas offen bleiben.

 

Ich habe ein Band zur Schlaufe geknickt und diese dann in den Riegel der Heckklappe schnappen lassen. Zum entnehmen kann man später einfach den Griff drucken, dann fällt das Band wieder heraus.

 

Jetzt habe ich die Schnurr unten in der Mitte durch die Öse vom Schloss geführt und verknotet. Um besser daran zu kommen, kann man den Deckel um der Öse einfach runterdrücken.

 

Wenn der Schrank hirr im Wege sein solle, kannst du auch die Ösen rechts oder links im Kofferraum nehmen.

 

Heiko

Geschrieben
Original von hoTTing

Kannst nicht ein Messer anbringen, dann kannst du es während der Fahrt langsam nach hinten schieben und hast es gleich gehäckselt ;)

 

Heiko

 

 

dann liegt ja alles auf der straße :III:

nee.. sonst kommt mir noch das ordnungsamt hinterher :D

 

 

P.S. das holz wird im wald schon auf kamingröße geschnitten ;)

Geschrieben

in solchen Fällen dreh' ich gerne die Abschleppöse in die dazu gehörige Vorrichtung. Dann lässt sich das Seil befestigen, ohne das die Ladung im Weg ist...

Geschrieben

So oft wie Dein A2 lackiert werden muss :D Da brauchste nichts dazwischenängen gell A2-s-line :D Die bösen Hessen verballern Dir immer Deine Kugel...

Geschrieben

na na wer schimpft denn da über mich und meine Landsleute??

 

Achim, Achim, und du unterstützt das auch noch.... pühh ;)

 

ich bin entsetzt...:D

 

sind das Südhessen? dann kann ichs verstehen... :P :P

 

OF... is doch klar.... Das heißt doch schon: "Ohne Führerschein"

Geschrieben

Ja es sind Hessen die seine Kugel verballern, bevorzugt weibliche oder Fahranfänger. So jetzt könnt ihr mich vollends steinigen :D

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Eine Tonne?

Auf alle Fälle bzw. muss ja funzen, wenn man, fast egal welches Auto, abschleppen muss.....Gibt ja fast keine, die leichter sind!

 

Mfg Sven/wauzzz

Geschrieben

ne halbe tonne wärn ja 500 KG.. das geht also.. und bei einer möglichen Anhängelast von einer Tonne, sollte man das auch mit der Abschleppöse wegziehen könnte. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege..

 

p.s. unter tonne hatte ich so´ne regentonne vor augen.. ohne worte mal wieder.. :D

Geschrieben
Original von audi-man18

gibts nach zweideutig eigtl auch noch dreideutig??? :D

 

ich glaube, wenn das einer liest, der einen im tee hat, der kommt gar nicht mehr klar :D

 

ich schaffs noch gaaaaanz knapp ;)

 

Ja, Genie und Wahnsinn liegen halt sehr dich beieinander - ich weiß auch nicht auf welcher Seite ich mich bewege ;)

 

Heiko

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.