Zum Inhalt springen

Röhren/Vibration bei kaltem Motor und 1800 U/min


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mein Kugelchen ja noch nicht lang, weiss nur das er aus bester Pflege stammt - aber eine Sache fällt mir auf: Wenn ich bei relativ kaltem Motor im Stadtverkehr so rund um die 1800-2000 U/min Gas gebe dann röhrt es - etwa unter dem Schalthebel, eventuell auch etwas weiter vorn. Es klingt aber nicht wie ein Auspuffproblem, sondern irgendwie nach einer anderen Art von Vibration. Ist jemandem das Problem schon mal unter gekommen? Ich habe in wenigen km die 90.000er Inspektion, will aber lieber etwas vorbereitet sein.

Geschrieben

Ich tippe mal auf ein Wärmeschutzblech unter dem A2. Die vibrieren gerne mal.

 

Also diese silbernen Bleche (im Bild um den Oxikat) meine ich

attachment.php?attachmentid=16323&d=1193951340

 

Gruß Audi TDI

 

P.S. danke FrankundAnja für das Bild :D

Geschrieben

Hab das gleiche Problem, dachte erst, es wäre was mit dem Motor, weil es so ähnlich wie das Dieselbrummen beim beschleunigen klingt wenn der Motor noch kalt ist, nur eben "röhriger".

Hat irgendwie was von einem Benziner mit kaputtem Auspuff...

 

Gruß, Jens

Geschrieben

jo meiner röhrt im moment auch etwas, wenn er kalt ist....

 

bei ungefähr 1.500 - 1800 Umdrehungen, Gang is egal.... aber nach 5 minuten oder dem ersten mal fahren über 80 km/h is es weg... ich glaub, das hat was mit dieser geschichte zu tun, dass wenn bestimmte teile in Bewegung (Schwingung) sind es einen bestimmten Punkt gibt, bei dem sich die Schwingungen auf andere statische Teile übertragen und diese dann anfangen mit zu schwingen... Im Winter wird das stärker sein, da das Plastik aufgrund der Temperatur starrer ist und leichter anfängt zu schwingen...

 

Also ich hab mir das so erklärt und kann gut mit leben... ;)

 

für 0,5 Liter weniger Verbrauch darf es auch kalt sein, ich Winterreifen drauf haben und der kleine ein wenig vibrieren.. :D

 

Gruß Andreas

-der seine Kugel auch mit Vibrationen liebt.. :D :D :D

Geschrieben

Das hat unserer auch von Anfang an. Aber eben nur bei Kälte und wenn der Motor ebenfalls noch kalt ist. Ich dachte, das kommt von den ominösen Spritleitungen, die in Vibration geraten? Da gibts doch nen anderen Thread dazu hier im Forum.

Geschrieben

Also ich hab mich gestern noch mal versucht in der Lokalisation der Vibrationsgeräusche....

 

Bei mir is es der Innenraum irgendwas in der Nähe des Handschuhfaches..

 

Ich schau noch mal genauer nach... wenn der Innenraum warm ist, is das Geräusch weg.....

Geschrieben

Moin!

 

Bei meinem rappelt die Abdeckckung rechts vom Handschuhfachdeckel.

Weiterhin ein Rappeln zwischen 1900 und 2200 U/min aus dem Bereich der Mitteldüsen. Es sind nicht die Alubleche der Mittelkonsole; diese habe ich schon verbogen.

Geschrieben

hier mal ein Benziner, der auch manchmal etwas Geräusche macht.

 

Bei ca. 2000 untertourigen Fahren, aber meist nur, wenn er sehr heiß ist.

Jemand da schon mal was beim FSI gehört?

 

Heiko

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 17

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    2. 587

      [1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!

    3. 13

      zum xten Mal welches Radio passt

    4. 2

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    5. 3

      PDC geht nicht mehr

    6. 3

      PDC geht nicht mehr

    7. 3

      PDC geht nicht mehr

    8. 587

      [1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!

    9. 3

      PDC geht nicht mehr

    10. 17

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.