Noch nie so gut durch den Winter...
-
Aktivitäten
-
6
10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV
Einer meiner Freunde hat letztes Jahr genau deshalb den DPF seines Euro5 A6 erneuern lassen 2000€ Materialaufwand. Beim Euro6 Passat seines Bruders war es dann das Abgasaufbereitungssystem für lockere 3000€ Materialaufwand. Derartige Fahrzeuge gehen dann gerne unrepariert in den Export. Und im Zielland wir als erstes die komplette Abgasreinigung entsorgt. Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden durch diese Politik in der Realität zu leeren Worthülsen. -
1
[1.4 TDI AMF] ABS regelt unbegründet
Danke für diesen Beitrag. @Nagah Kannst du den Beitrag bitte noch mit dem Zusatz "Gelöst" versehen? Dann wird es für die Zukunft etwas klarer...- magnetring
- abs sensor
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
6
10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV
Euro6 ist bei den AUDI-V6-TDI schon der Killer. Die DPFs versagen und reissen den Motor in den Abgrund. -
68
wischerarm Erneute Herstellung eines Reparatursatzes für den A2-Wischerarm
Danke für den Tipp! Ich habe auch noch einen Wischerarm mit Riss rumliegen. Welches Format hat denn der Edelstahlring? -
223
VTG Gymnastik?
Jepp... Da ist ein Log bei Vollgas 5ter Gang auf der AB effektiver: Ladedruckanstieg und eben Soll/Istvergleich -
223
VTG Gymnastik?
Kann ich bei Gelegenheit mal machen, aber ich verspreche mir nicht viel davon. Denn diese Messungen werden bei leicht erhöhtem Leerlauf durchgeführt und der Turbolader wird nur ganz leicht von den Abgasen angeblasen. Da sind Toleranzen normal, die hängen sogar von der Höhenlage des Ortes ab, an dem man diese Prüfung durchführt und auch noch vom aktuellen wetterbedingten Luftdruck. Dann sind da noch Bauteiltoleranzen der Sensoren und deren Auswertungen. Selbst, wenn die VGT Mechanik auf halbem Weg hängt, wäre das bei den Werten dieses Tests kaum auffällig. Das ist meine Erfahrung, nachdem ich selbst mit diesen Tests herumexperimentiert habe. Weiter glaube ich nicht, dass das Festhängen vorrangig mit Russ zu tun hat. Es ist zwar richtig, dass längere Standzeiten da schädlich sind, viel bewegt das Hängenbleiben verzögern kann, aber letztlich ist es ein mechanisch, metallisches Problem: Die Lager der Schaufeln bekommen, wenn auch gering, mehr Spiel im Laufe der Lebensdauer eines Turboladers. Dann können die Schäufelchen etwas kippen, was zum Hakeln führt. Die Schaufeln sind sehr scharf abgeschnitten und sitzen mit sehr wenig Spiel zwischen zwei Metallwänden. Das leichteste Kippeln führt zum Hakeln, was bei jedem dieser Turbolader beim Öffnen an den Kratzspuren an den Wänden zu sehen ist. So ist es auch zu erklären, dass die Hakelungen bei der Gymnastik manchmal auftreten. Dann hat sich eben wieder eine Schaufel in die Wand verkantet. Einmal mit 0,1mm Scheiben ausgerüstet, kann man ganz gelassen fahren, ohne jemals wieder nach dem Turbolader zu sehen. Ich habe mehr als 10 Stück so ausgerüstet, das seit mehr als 10 Jahren und die laufen einfach. Fahrweise und Standzeiten egal. Natürlich ist das einmal ein richtiger Aufwand, aber es lohnt sich. -
6
10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/abgasnorm-euro-7-emission-eu-7-nox-aus-fuer-diesel-benziner-eu-parlament-kommission-ministerrat/ https://germany.representation.ec.europa.eu/neue-abgasnorm-euro-7-die-fakten_de Ob die Autos, welche nach Euro7 produziert werden, dann 10 Jahre und länger halten, bleibt abzuwarten. -
7
[1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?
Ja, da hast Du prinzipiell ja recht, aber mit der Begründung könnte ich auch gleich die ganze Achse neu lagern. Das ist ja immer die Frage, wo fängt man an und wo hört man auf... -
2
Programm für das Jahrestreffen 2025 in Meerbusch am Rhein
Ich habe leider am diesem Samstag Termin, nicht verschiebbar ( BKF Modul, ) und bin deshalb raus... Aber ich wünsche allen Teilnehmern viiiiel Spaß und gute Fahrt !!!! Grüssle aus'm Südwesten M'el- 1
-
-
6
10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV
Ist ein Gerücht. Wie wahrscheinlich ist das es wahr wird? Ich vermute eher unwahrscheinlich.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.