Zum Inhalt springen

Radschraube hinten Gewinde kaputt !!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstmal Hallo, bin neu im Forum...

 

Meine Freundin fährt nen A2...Jetz wollten wir die Sommerreifen draufgestecken, und hinten rechts wollte eine Schraube (mit dem Schlagschrauber !!!!) nur widerwillig raus....

 

Die Winterreifen wurden von nem Reifenhändler draufgemacht...Gewinde der schraube und in der Trommel kaputt..Definitiv schief reingeschraubt sieht man schön...Und die muss dann mit brutaler Gewalt noch festgedreht worden sein...Das müssen die gemerkt haben !!!

 

Naja, also erster Weg ist dahin und meckern...Aber das beweisen is sone Sache...Sicher heisst es dann man wars selber !!

 

Also vllt sieht ers ein weil wir die alten Schrauben ja haben und die Sommerreifen (Alus) mit anderen Schrauben fest sind und die sind alle astrein ! Also man sieht eindeutig das es ne Schraube von den Winterreifen war !

 

Vllt lässt es sich mit Nachschneiden retten...Ansonsten muss wohl ne neue Trommel drauf...

 

ABER: Wie is die Trommel am A2 fest ? Nur mit der Schlitzschraube gesichert ?? Das kann doch nicht alles sein, immerhin hängt das ganze Rad nur an der Trommel oder ???

 

Wenn man die Schraube rausmacht und Trommel wechselt, mit welchem Drehmoment muss die wieder fest ?? (Und klar das da Schraubensicherung drauf muss !!!!)

 

Grüße Kai

Geschrieben

Oha ich seh grad das beim A2 wohl das Gewinde nicht in der Bremtrommel ist !!!!???

Das wird ja dann ein Spass !!!

 

Was muss denn dann neu ??

 

Grüße Kai

Geschrieben

Die Trommel ist nur mit der Schraube Fest.

 

Da das nur die Trommel an sich ist die Damit fest ist die Bremseinheit ist noch mal extra fest.

 

Es ist ja auch nicht mehr nötig da die Radschrauben die Trommel auch sichern.

Ich hatte sie erst am Wochenende zum Lackiern unten.

Wenn ich zuhause bin kann Bilder vom innenleben Hochladen.

 

Gruß Simon

Geschrieben

Hajo was dann also heisst, mit Trommelwechsel ist es nicht getan..Bei meinem Corsa zB ist die Trommel halt mit der Grossen Mutter vom Radlager fest und die Radschrauben in die Trommel geschraubt...

 

Beim A2 ist dann also die komplette Aufnahme zu tauschen wenn das Gewinde nichtmehr gemacht werden kann ??

 

Das wird teuer !!! (Ahhhh)

Geschrieben

Dann hofF ich mal das man das Gewinde noch retten kann.

Ansonsten einfach mal ein Bissel stunk beim Reifenhändler machen.

 

 

Gruß Simon

Geschrieben

Wenn das Gewinde unrettbar hin ist

muss die Kombination Radnabe/Lager neu.

 

Gipps ab 55,- in der Bucht

oder umsonst bei deinem Radlagerverpfuscher, peinlich!

 

Thomas

Geschrieben

Ja gut 55 Euro wäre fast noch zu verschmerzen...

 

Aber ja das is ne Sauerrei, nur leider schon mal erlebt bei ner Werkstatt...

 

Ich zB drehe per Hand die Radschrauben 2-3 Gewindegänge rein zieh dann locker mitm Schlagschrauber an..Ablassen und dann mitm Drehmo-Schlüssel festziehen...

 

In der Werkstatt muss es schnell gehn da wird die Schraube direkt in den Schlagschrauber gemacht und reingedreht..Tja die war bissle schief, da musser dann ordentlich rattern lassen haben bis die fest war...

Und dann nichtmal was sagen hinterher und schön Geld kassieren !!

 

Grüße Kai

Geschrieben
Schau dir mal Heli-Coil an.

 

Ist für Aluminiumteile am Motor;)

 

Das Problem ist der Schlagschrauber, aus falscher Bequemlichkeit hab ich es diesmal auch mit einem gemacht.

Das Risiko eine Schraube schief einzuschrauben war mir aber zu gross so das ich wieder auf Handbetrieb umgeschaltet habe.;)

 

Ersetze das Teil und gut ist es wieder.....oder fahr mit vier Schrauben hält auch:rolleyes:

Geschrieben

von Ge.Micha

Ist für Aluminiumteile am Motor

 

IST für alle Gewinde, wenn vergniesgnaddelt, zu groß, verbohrt, oder einfach defekt oder egal was auch immer. UND DEFINFITV: Ist für alle anderen Metalle!;);););)

Ein Gegenargument: Kontaktkorrosion? Dann bitte auch keine Stahlschrauben!

 

MfG Sven/wauzzz

Geschrieben

hab zu den radschrauben ne frage. hab mir distanzscheiben 15mm pro seite bestellt. fahr originale 16er... kann mir jemand sagen welche länge die neuen bolzen haben müssen (und gewindegröße)?möchte jetzt keine rausschrauben...

kugel oder kegel ? danke.

Geschrieben

Kugel 14mm , dann nur noch die Länge messen und plus 15mm (kommen irgendwie 28mm Original plus 15 raus , kann mich aber irren jetzt, jedenfalls eine krumme Zahl, da muss man etwas anders messen als nur die Gewindelänge...)

Geschrieben
Kugel 14mm , dann nur noch die Länge messen und plus 15mm (kommen irgendwie 28mm Original plus 15 raus , kann mich aber irren jetzt, jedenfalls eine krumme Zahl, da muss man etwas anders messen als nur die Gewindelänge...)

 

Steht alles im verlinkten Beitrag :D hättest einfach nur kopieren müssen :D

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Ich geb zu, habe es nicht angeklickt:D Aber doch gut noch auswendig gewusst :D

Also 27 oder 28.... passt doch.

Aber es gibt nur 40mm oder 45mm etc zu kaufen also muss man von 25 + x ausgehene.

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Das Thema mal kurz aufgreif:Woran erkennt man ein defektes Radlager?

Wenn das Gewinde vom Bolzen noch o.k ist,ist es doch auch unwarscheinlich,dass das Radlager ein Ding weg hat!Ich war auch so clever, um habe es mir von dem Chef in der Selbsthilfewerkstatt zeigen lassen und dann selber mitm Schlagschrauber vollendet!

Für die Zukunft nehm ich sicher nur nochn Drehmomentschlüssel!

Der Schlagschrauber zieht nämlich mit viel mehr als 100N an!

Ich habe gestern mal mitm Drehmometschlüssel von einem Kumpel eine gelöst und wieder festgemacht!

Ich werde mir die Tage mal ein neuen Satz Bolzen bestellen und hoffen das nix am Radlager ist..!

 

p.s. ich wollte die Bolzen dann Stück für Stück lösen!Also den alten raus den neuen rein .. bis alle gewechselt sind!Dann muss ichs Auto nicht aufbocken!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.