Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab s-line sitze wo die seitenwangen in leder sind. leider ist die auf der fahrerseite schon stark abgenutzt vom ein und aussteigen. die schwarze farbe geht schon ab und es kommt das naturbraun des leders durch. hat da jemand nen tip wie man das ausbessern und dem vorbeugen kann?

Geschrieben

Mangelnde Lederpflege im Auto rächt sich sehr schnell.

Will man lange freude daran haben, sollte man es 1-2 Mal im Jahr fetten.

Leider sind aber fast alle zu faul dazu, und das Leder sieht dann nach ein paar Jahren entsprechend rissig und verschlissen aus.

 

Schau mal hier:

http://www.lederzentrum.de/

 

Gruß Uwe

Geschrieben (bearbeitet)

Lederzentrum kann ich auch nur empfehlen, das Zeug wirkt echt Wunder.

Habe mal ein paar Bilder angehangen.

 

Der Fahrersitz sah danach wieder aus wie die Rücksitzbanklehne.

Bild054.jpg.8b8909233a6e75915ab502ee72776be7.jpg

Bild059.jpg.a16049e5539cd6d5c440d5b34f724b64.jpg

DSCN0472-small.jpg.f2721a39cdae640005fa5b5f292b8529.jpg

Bearbeitet von ca3sium
Geschrieben
:eek: wow. ob sowas in straubing gibt?

 

Du kannst Dir das Zeug bestellen, ist aber nicht gerade Billig.

Ich hatte das Zeug zum testen von einem Freund bekommen, es hat mich sofort überzeugt.

Danach habe ich einfach irgendwo ein Schnipsel des Leders abgeschnitten, möglichst da wo man es nicht sieht (unterm Sitz oder ähnlich) und zum Lederzentrum geschickt, sie haben dann den genauen Farbton nachgemischt.

Das passte wie die Faust aufs Auge.

Geschrieben
achso. hab gemeint das das vielleicht ein aufbereiter gemacht hat. aber wenn man das selber machen kann. hast du da vielleicht ne adresse?

 

Schau mal in den Post vom Uwe. ;)

Geschrieben
:rolleyes: wer lesen kann ist klar im vorteil. aber billig ists wirklich nicht. die hätten sogar genau die farbe (s-line ist doch soul metallic valcona?) die ich bräuchte. dann werd ich mal bestellen. welche pflegeprodukte könnte ihr empfehlen?
Geschrieben

Habe für das FF das einfache kleine Pflegeset (mit Lederreinigung und -milch mit UV-Schutz) und damit schon zwei komplette Reinigungen durchgeführt. Vorsorge ist besser als dass der Sitz dann wie hier gezeigt aussieht. Der Innenraum ist "etwas" größer als beim A2. Das Set reicht bei sparsamer Verwendung sicher noch die nächsten 4-5 Jahre, oder weitere ca. 8 Komplettreinigungen.

Geschrieben

so habe am sonntag ein bißchen was von lederpflege.de bestellt. gestern ists gekommen. ziemlich zackig. smilie_op_002.gif gleich mal probiert und sieht echt aus wie neu. bis auf die falten aber die wird man nicht rausbekommen.

  • 14 Jahre später...
Geschrieben

ich würde erst mal das Leder reinigen

habe mir von Bense & Eicke Sattelseife und Lederbalsam gekauft. Stammt aus dem Reitbedarf für den Ledersattel.

 

bei meiner aztekengelben S-Line Ausstattung ging so einiges an Schmutz raus. Referesh und Lederfarbe habe ich auch beim Lederzentrum bestellt.

Sitzfläche hinten links noch nicht bearbeitet

 

 

IMG_47811.JPG

Geschrieben

Ich habe bei meinem Ledergestühl zum

Reinigen dieses Produkt

Colourlock Lederreiniger stark

und zur anschließenden Pflege dieses

Keralux Lederpflege

eingesetzt.

 

Mir kommt es primär darauf an, daß das Leder nach der Behandlung nicht speckig aussieht.

Weich und geschmeidig wird so ein altes Leder ohnehin nicht mehr bzw. das Audi Leder ist auch eher hart und neigt dazu, noch härter zu werden.

Ich habe in meinem Leben schon wirklich viele Reinigungs- und Pflegeprodukte für Leder ausprobiert (Diverse W126, R107, Audis, Ledercouchen, Lederjacken etc.), optimal waren keine, aber die o.a. Kombination liefert tatsächlich bisher das beste Ergebnis.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 125

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    2. 129

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 68

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    4. 68

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    5. 68

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    6. 0

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

    7. 2

      1.4 AGR Ventil ruckeln, kleine Gänge

    8. 2

      1.4 AGR Ventil ruckeln, kleine Gänge

    9. 1

      ABS Warnung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.