Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie der titel schon sagt quietscht bei mir der pflaudara, also der geblläsemotor. ist nur kurz nach dem starten, also wenn er anläuft. manchmal ist es gleich wieder weg, manchmal dauerts 10 bis 20sek bis es aufhört. ist anscheinend nur wenn es etwas kälter ist, so wie zur zeit. beim a2 treffen letzten sonntag in ingolstadt sagte ein tischnachbar, A2 Forum der nette herr im roten pulli, das das bei ihm auch so sei wenns kälter ist. da der "pflaudara" ja eigentlich funktioniert (aber wie lange!?) hier meine frage: soll ich ihn austauschen lassen? bezahlen würde das die gebrauchtwagenversicherung. aber da ja, glaube ich, der motor hinterm handschuhfach ist, muss dieses ja demontiert werden. und da hab ich angst das das handschuhfach nach der reparatur knistert klappert oder sonstwas. bis jetzt hält es noch die klappe :D. soll ichs machen lassen oder nicht.

Geschrieben

Hi,

ja nach 10 bis 20sek hat er sich Warmgelaufen oder wie?!

Bei mir kommt das auch manchmal während der Fahrt vor wenn ich schon 10min gefahren bin... fehlt dem guten Kumpel etwa a bisserl Öl?

 

 

 

 

:xmas:

Geschrieben

kann man den ölen? ich glaub schon das er schwer anläuft. was noch aufgefallen ist das er nach dem start keinen strich bei der gebläsestufe stehen hat. normalerweise ist doch da von anfang an ein strich.

Geschrieben

Ich will ja nichts sagen, aber ein ein aussagekräftiger Thread-Titel ist ein Vorteil für die User die irgendwann mal die Suche benutzen. ;)

Geschrieben
  ca3sium schrieb:
Ich will ja nichts sagen, aber ein ein aussagekräftiger Thread-Titel ist ein Vorteil für die User die irgendwann mal die Suche benutzen. ;)

 

:happy::happy::happy:

Geschrieben (bearbeitet)

Bei meinem A2 hatte ich das Problem auch nach dem Kauf, und es wurde immer schlimmer. Je kälter, desto mehr gequietsche. Das ging die ersten 5min so, bis warme Luft kam. Der "Pflaudara":D, oder auch Gebläsemotor genannt wurde dann getauscht.

 

Das einzigste was man dabei kaputt gemacht hat, war die Schraube unter dem D-Mark-Münzhalterplastikteil.

Die hat man nicht gelöst, sondern einfach rausgerissen. Wusste wohl keiner, dass da eine druntersteckt.

 

Das Handschuhfach geht leicht raus, lass machen und wenns klappert ziehst es selbst fest. Vielleicht vorher schon das Plastikteil links oben im Handschuhfach abziehen, dann sieht auch jeder das dort noch ne Schraube steckt... :janeistklar:

Bearbeitet von Tho
Geschrieben

Der Lüfter rostet. Hatte den schon draußen und festgestellt, dass der recht schwergängig läuft (siehe Video wenn er abgestellt wird). Ölen bringt nicht so viel. Man müsste ihn zerlegen um da eine Besserung zu erwirken und ordentlich reinigen. Das geht aber nicht, weil das Lüfterrad aus Plastik und auf die Welle draufgepresst ist. Den bekommt man nicht wirklich zerstörungsfrei demontiert.

 

Am Besten du baust das Handschuhfach vor der Rep. selbst aus.

 

 

Geschrieben

mir gehts nicht ums ausbauen sondern ums richtig einbauen. aber ich werd ihn auf jeden fall tauschen lassen, nicht das der mal mittendrin den geist aufgibt. sowas hatte ich schon mal bei einem auto. ist nicht lustig im winter wenn die scheiben nicht frei werden oder immer anlaufen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Gurkensepp,

 

bei mir soll laut Fehlerspeicherauslesen auch der Gebläsemotor defekt sein und vom Freundl. ausgetauscht werden.

Was hast Du für die Reparatur zahlen müssen - falls schon geschehen?

V G

rennehoh

Geschrieben

habs noch nicht machen lassen. evtl. lass ich das gebläste gar nicht tauschen. mein mechaniker des vertrauens sagte das er das schon öfter hatte. kleines loch reinbohren, fett rein, fertig. aber wenn er defekt ist muss er natürlich raus.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.