Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

über die Suchfunktion konnte sich leider kein passendes Thema finden.

 

Ist es möglich, den Audi R8 Alu Schaltknauf in den A2 zu montieren?

Auf ebay wird der für A3,A4, etc angepriesen.

Für alle, die ihn nicht kennen:

57863534_542ff8317f.jpg

Alu Brocken, ca. 350 Gramm reine Kompetenz ;)

Geschrieben

nachdem ich zum ersten mal den R8 als handschalter gefahren bin, wollte ich das auch unbedingt haben. der klang, wenn die meiden metalle beim schalten aneinader reiben ist gigantisch.

Das wäre ja nur optisch...

für die optik würdest du auf den rückwärtsgang verzichten?

 

Wenn dann müsste man sich was passendes fräsen, geht aber auch nicht, da beim A2 die gänge viel enger beieinanderliegen (sonst müsste man diese Aluplatte viel höher anbringen.) Der Unterschied ist, dass man beim R8 den Schalthebel mehr schiebt als kippt. Beim A2 ist das genau anders herum. Dadurch ist der Weg den der Hebel auf höhe der Aluplatte zurücklegt sehr klein, und die schaltgassen wären sehr kurz und eng beieinander. Versteht man wahrscheinlich jetzt nicht wie ich das beschrieben habe...

Mach mal den Schaltsack bei deinem weg, und beobachte den Weg beim schalten...

Geschrieben

Dazu hab ich hier schon mal was gelesen (suchst du). Es ging um einen Alu-Schaltknauf (keine Ahnung obs der vom A8 war) irgendwie im Rahmen von Detailpimping.

Andererseits wär mir grad im Winter pures Metall einfach zu kalt. Ich muß ab und an den Mini meiner LAG bewegen und der hat so ein Teil - einfach ungemütlich.

Geschrieben

Ach, wer schön sein will muss leidern :D

Am liebsten wäre mir ja ein Holz-Leder Schaltknauf, aber da gibts nichts passendes scheinbar.

Auf ebääih hab ich nur einen Projektzwo Knauf aus Holz und einen Abt aus Leder/alu gefunden.

Da wäre der R8 Knauf schon deutlich schicker.

 

Dazu hab ich hier schon mal was gelesen (suchst du).

 

Richtig, da ging es um die Nachrüstung des S-Line Schaltknaufes.

Der ist mir aber zu fad.

Geschrieben

nein, der A2 hat ein 14mm Stange. Es ist aber nicht ganz rund.

Der Standardknauf hat 52mm durchmesser.

 

Bret

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 15

      1.6 FSI-Öleinfüllöffnung wackelt

    2. 1

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    3. 1

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    4. 502

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    5. 5

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    6. 8

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

    7. 205

      VTG Gymnastik?

    8. 525

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.