curieux Beitrag melden Geschrieben 2. Dezember 2009 8BitMuseum Audi A2 1.2 TDI auswählen - nach unten gehen und "A2 Tagebuch " aufklappen - Ist das ein Montagsauto gewesen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Falmmer Beitrag melden Geschrieben 2. Dezember 2009 also ich habs schon gekannt und ich frage mich immer noch wie man ein solches Designerobjekt gegen einen Meriva tauschen kann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Wolfgang B. Beitrag melden Geschrieben 2. Dezember 2009 8BitMuseum Audi A2 1.2 TDI auswählen - nach unten gehen und "A2 Tagebuch " aufklappen - Ist das ein Montagsauto gewesen ? Der A2 3l ist schon ausserordentlich problematisch,auch ist manch :)fuer seine Arroganz und häufige Inkompetenz bekannt. Die eigentlichen Probleme fingen aber an,nach dem man angefangen hatte zu reparieren. Das ist nicht gerade selten so. Es gibt aber von allen europäischen Herstellern solche tragischen Beispiele. Von Japanern habe ich dergleichen,vor allem was den Service betrifft, noch nichts gehört. Man muss natuerlich auch beruecksichtigen,das der Händler,dem Opfer:rolleyes: den3l ja ausreden wollte. Mit dem 75 PS Benziner wäre er bestimmt zufriedener gewesen. so long Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hirsetier Beitrag melden Geschrieben 3. Dezember 2009 ist bekannt. auch war der Ersteller hier (oder/und auch bei Motortalk) angemeldet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Karat21 Beitrag melden Geschrieben 3. Dezember 2009 wenn man das "neue" Tagebuch über den Meriva1,7TDI liest..... Da wurde ein Auto gesucht, welches optisch dem A2 ähnelt. Aber das Gewicht liegt fast doppelt so hoch. der "grössere Motor" ist nicht agiler als beim A2 1,2TDI und der Verbrauch liegt mittlerweile auch bei 6,7L. Diesel. wäre für mich keine Alternative.... aber es gibt auch noch keine..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cer Beitrag melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Das : Grundsätzlich stimmt uns der Gutachter zu, dass am Fahrzeug noch Mängel vorhanden sind. Allerdings geht er etwas darüber hinaus und stellt fest, dass diese Mängel im Rahmen einer "normalen" Reparatur nicht zu beseitigen sind. In seiner Zusammenfassung spricht er sogar davon, dass dieser Fahrzeugtyp konstruktionsbedingt niemals mängelfrei sein kann. Hierfür wären umfangreiche konstruktive Veränderungen notwendig. Der nächste Ausfall unseres A2 wäre nur eine Frage der Zeit. Die Betriebssicherheit sei nicht gegeben! Die Rücknahme des Fahrzeugs durch unseren Händler wird ausdrücklich empfohlen, da das Fahrzeug ohne konstruktive Veränderungen immer wieder Mängel aufweisen würde. ist allerdings hart. Aber eine emotionale Bindung an das Miststück hat er dann doch nicht ganz verbergen können. Seltsam... (Hat übrigens dabei geholfen, meine 1,2er-Gedanken zu überwinden.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
herr_tichy Beitrag melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Naja - ist ja nicht ganz unwahr, wenn man sich die anderen Posts hier im Forum so durchliest. Klar, wenn jemand in der Materie drinsteckt und evtl. selbst ne Bühne und Werkzeug hat, dann ist ein zickender 1.2er sicher kein Problem. Ansonsten gehen wir mal von ~3.6l/100km aus und vergleichen das mit ~4.9l/100km für die anderen A2-Diesel (Spritmonitor), dann spart man mit dem 1.2er so etwa 1500EUR auf 100.000km. Wenn man das dann wieder in der Werkstatt ausgeben muss, lohnt sich die Geschichte nicht, klar. Ist halt eher ein Technologieträger der mit zunehmendem Alter in fachkundige Hände gehört Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jim Lovell Beitrag melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Das Tagebuch ist kalter Kaffee. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Madman Beitrag melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Das Tagebuch ist kalter Kaffee. wieso kalter kaffee? ich fand es interessant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast erstens Beitrag melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Schon, ja. Aber für Motortalkleser eben schon so zwei Jahre alt das Thema. PS Lese Motortalk seit nem Jahr oder so nicht mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hirsetier Beitrag melden Geschrieben 3. Dezember 2009 (bearbeitet) Der Nickname des Tagebucherstellers bei MT ist mir wieder eingefallen. Hab ihm eine PN geschrieben. Mal schaun, ob er sich meldet. Bei MT war er zuletzt am Ende September 2008.... Hier war er auch, zumindest ist immer noch ein Link hier her in seinem Tagebuch Anbei noch ein Thread von ihm mit der Leidensgeschichte: http://www.motor-talk.de/forum/wandlung-kaufvertrag-wegen-staendiger-maengel-t1250196.html?highlight edit: Kollege erstens hat sich 2006 auch schon im Gästebuch verewigt bearbeitet 3. Dezember 2009 von hirsetier Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
schniggl Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Aber für Motortalkleser eben schon so zwei Jahre alt das Thema. für A2-Forum leser ist das Thema über 3 Jahre alt. Der User ist (war) auch bei uns aktiv und nennt sich Prime Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hirsetier Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2009 ah, danke. ich hatte es doch noch in Erinnerung, dass ich seine Story auch hier las. Nur leider fiel mir nur sein MT-Name "weltverbesserer" wieder ein... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cer Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Ich kannte es nicht und habe den kalten Kaffe mit Gewinn und Vergnügen gelesen. Muss ich mich jetzt irgendwie schlecht fühlen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jim Lovell Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2009 wieso kalter kaffee? ich fand es interessant. M;ag ja sein. Ich bin auch so ein Einzelfall mit 1.2 TDI aber seit über sechs Jahren zufrieden mit der Fehlkonstruktion. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Karat21 Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Grundsätzlich stimmt uns der Gutachter zu, dass am Fahrzeug noch Mängel vorhanden sind. Allerdings geht er etwas darüber hinaus und stellt fest, dass diese Mängel im Rahmen einer "normalen" Reparatur nicht zu beseitigen sind. In seiner Zusammenfassung spricht er sogar davon, dass dieser Fahrzeugtyp konstruktionsbedingt niemals mängelfrei sein kann. Hierfür wären umfangreiche konstruktive Veränderungen notwendig. Der nächste Ausfall unseres A2 wäre nur eine Frage der Zeit. Die Betriebssicherheit sei nicht gegeben! Die Rücknahme des Fahrzeugs durch unseren Händler wird ausdrücklich empfohlen, da das Fahrzeug ohne konstruktive Veränderungen immer wieder Mängel aufweisen würde. von einem beauftragten Gutachter (Prime) erwartet man doch dieses Ergebnis -um seinen 1,2 abzustossen- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jim Lovell Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Ich kannte es nicht und habe den kalten Kaffe mit Gewinn und Vergnügen gelesen. Muss ich mich jetzt irgendwie schlecht fühlen? Sich selbständig eigene Bewertungen zu erarbeiten, ist schöner als auf einem Vorurteil zu sitzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cer Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Es ist interessant, verschiedene Erfahrungen zu lesen, je mehr, desto genauer das Bild – auch wenn da Extrempositionen dabei sind. Wer mich kennt, weiß, dass ich große Stücke auf den 1,2er halte und mir schon mehr als einmal selbst vorgeworfen habe, 2004 nicht einen solchen bestellt zu haben. Siehe auch hier: Umsteigen von 66 auf 45 kW?? - A2 Forum Meine Ansicht als Schlagwort: Der 1,2 TDI ist der wahre A2. Dort hast du, Jim, dich, soweit ich sehe, nicht geäußert und mir auf diese Weise eine wertvolle Erweiterung meines Meinungshorizontes vorentahlten. (Vergiss mal die Gelddiskussion im Thread, das hatte sich etwas verselbständigt...) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jim Lovell Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Den thread hatte ich nicht gelesen. Es gibt m. E. einige schwierig zu erfüllende Voraussetzungen, wenn man jetzt noch einen 1.2 kaufen will. 1. sehr guter Zustand mit geringer Laufleistung möglichst Bj 2005, da gab's nur noch 255. 2. die Wartung muss mind. Scheckheft gepflegt sein. 3. die Werkstatt sollte auch 3l-Lupo-Erfahrung haben. 4. das Forum hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Madman Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2009 M;ag ja sein. Ich bin auch so ein Einzelfall mit 1.2 TDI aber seit über sechs Jahren zufrieden mit der Fehlkonstruktion. das ist ja gerade das schöne dabei.so hat man jetzt den extremen negativfall,aber auch einen extrem positiven wie bei dir.bei noch mehr rückmeldungen kann man sich dann ein bild machen.darum finde ich es interessant. ich bin übrigens im großen und ganzen mit meinem 1,4 tdi zufrieden und könnte ihn jederzeit empfehlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Indy Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2009 hi, ich hab eben au mal das Tagebuch gelesen, da bekommt man ja Angst. Wir fahren unseren 1.2er nun schon acht Jahre aber so was schlimmes wie eine abgerissene :eek:Anriebswelle hatten wir nicht. Gut den Rest hatten wir auch, aber da muss man sich ja nicht so anstellen Die emotionale Bindung war wohl nich groß genug, sonst hätte der Herr die kleinen Wehwechen locker durchgestanden. Liebe geht doch durch den Wagen, auch wenn man Todesangst bekommt weil der kleine beim Truck überholen einfach einen Gang runterschaltet. Da muss man durch. Also wir beißen auf die Zähne und hoffen auf weitere schöne acht Jahre mit unserem 1.2 TDI, wenn möglich auch ohne Schäden. Schönes WE Ingo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Prime Beitrag melden Geschrieben 5. Dezember 2009 Hallo Zusammen! Hier ist ja wieder mächtig was los, was den 1,2er und mein Tagebuch betrifft! Ja, mich gibts noch (mit Meriva ;-) und ich melde mich in Kürze ausführlicher. Bis dann. Freu mich auf die Diskussion. Prime P.S. Danke an Hirsetier für den Hinweis. Ich war wirklich schon lange nicht mehr hier.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Prime Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2009 von einem beauftragten Gutachter (Prime) erwartet man doch dieses Ergebnis -um seinen 1,2 abzustossen- Nicht vergessen: Der Gutachter war nicht von mir, sondern vom Gericht beauftragt! Ich bin auch weder verwandt noch verschwägert mit ihm. Bezahlt wurde er letztendlich auch von meinem Händler und nicht von mir! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Prime Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Gut den Rest hatten wir auch, aber da muss man sich ja nicht so anstellen Die emotionale Bindung war wohl nich groß genug, sonst hätte der Herr die kleinen Wehwechen locker durchgestanden. Liebe geht doch durch den Wagen, auch wenn man Todesangst bekommt weil der kleine beim Truck überholen einfach einen Gang runterschaltet. Da muss man durch. Ich hoffe, Du hast hier nur die "Ironie" Tags vergessen, sonst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Prime Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2009 also ich habs schon gekannt und ich frage mich immer noch wie man ein solches Designerobjekt gegen einen Meriva tauschen kann Hmmm, wenn Du die Geschichte wirklich kennst und immer noch so denkst, dann weiß ich auch nicht mehr.... Oder liegts am Meriva? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Prime Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Da wurde ein Auto gesucht, welches optisch dem A2 ähnelt. der "grössere Motor" ist nicht agiler als beim A2 1,2TDI und der Verbrauch liegt mittlerweile auch bei 6,7L. Diesel. Hatte nichts mit der Ähnlichkeit zu tun. Wollte eben nur wieder einen Minivan. Tja, der Verbrauch hat sich auf 6,2l im Gesamtschnitt eingependelt. Im Winter meist etwas WENIGER, im Sommer dafür etwas mehr. Ich weiß, das würde man andersherum erwarten. Vielleicht liegts an der Klima und den "billigen" Sommerreifen!? Glücklich bin ich mit den Verbrauchswerten sicher nicht.... Der Motor ist durchaus etwas agiler, aber bei weitem nicht um so viel, wie man erwarten würde. Tja, der Meriva wiegt eben gut 550kg mehr als der A2. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast erstens Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Es gibt die Funktion Multizitat Versuchs mal. Klicke es bei allen Beiträgen an die du zitieren willst. Gibt auch die Teststrecke... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Prime Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Mit dem 75 PS Benziner wäre er bestimmt zufriedener gewesen. Den hätte ich nur wahrscheinlich nicht gekauft! Ich wollte ausschließlich den 1,2er. Den "wahren A2", wie hier ein Vorposter so schön geschrieben hat. Hätte es den nicht gegeben, wärs wahrscheinlich ein A3 geworden. Prime Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Prime Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Es gibt die Funktion Multizitat Versuchs mal. Klicke es bei allen Beiträgen an die du zitieren willst.Gibt auch die Teststrecke... Danke für den Hinweis! Ich versuchs beim nächsten mal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Indy Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Ich hoffe, Du hast hier nur die "Ironie" Tags vergessen, sonst ja klar, "ein bißchen Spass muss sein" wie Roberto Blanco singt:D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Falmmer Beitrag melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Hmmm, wenn Du die Geschichte wirklich kennst und immer noch so denkst, dann weiß ich auch nicht mehr.... Oder liegts am Meriva? Irgendwann ist auch das kaputteste Auto mal fertig repariert und dann kann man fahren Und ja ein Meriva fällt defintiv unter geht mal garnicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jim Lovell Beitrag melden Geschrieben 7. Dezember 2009 Seitdem ich 2003 meinen A 2 kaufte, gab's mindestens drei neue Modelle vom Meriva. Ich fahr immer noch den modernsten A 2. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Prime Beitrag melden Geschrieben 7. Dezember 2009 Irgendwann ist auch das kaputteste Auto mal fertig repariert und dann kann man fahren Das wär beim 1,2er A2 eben gerade nicht der Fall gewesen. Vgl. auch die Aussage des Gerichtsgutachters: "Der A2 wird ohne konstruktive Veränderung niemals Mängelfrei sein!" Wenn ich ein falsch konstruiertes Teil gegen ein anderes falsch konstruiertes Teil austausche, dann ist es eben immer noch falsch konstruiert. Audi hat hier leider niemals nachgebessert. Ach ja: Die Story ging ja noch weiter. Ca. 4 Monate nachdem ich den A2 zurückgegeben hatte, hab ich versehentlich Post von meiner ehemaligen CarLifePlus Versicherung erhalten. Man hätte die Kosten meines "Schadens" jetzt beglichen und an die Werkstatt überwiesen. Anhand der Höhe der Kosten tippe ich auf den Gangsteller. Das wär dann bereits der zweite Austausch gewesen.... Seitdem ich 2003 meinen A 2 kaufte, gab's mindestens drei neue Modelle vom Meriva. Hm, da weisst Du mehr als ich. Zur Zeit ist immer noch der erste Meriva auf dem Markt. Nächstes Jahr soll der neue kommen. OK, es gab ein Facelift, aber das hat der A2 auch mal erfahren. Ich fahr immer noch den modernsten A 2. Tut mir Leid für Dich! Das wird sich wohl auch nie mehr ändern Prime Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cer Beitrag melden Geschrieben 7. Dezember 2009 Das wird sich wohl auch nie mehr ändern. Das wird sich sogar ganz bestimmt ändern. Spätestens 2013. Die Entscheidung ist ja gefallen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rüttelplatte Beitrag melden Geschrieben 7. Dezember 2009 Erstaunliche Diskussion. Habe mit meiner Fehlkonstuktion mittlerweile 319.500 km gefahren. Defekte 1 Gangsteller, 1 Kupplung, neue Soßdämpfer, 2x Radlager ansonsten nur Verschleissteile wie Bremsen, Birnchen, Zahnriemen im Rahmen der Inspektion. Das war´s. Meiner Meinung nach nicht schlecht für eine Fehlkonstruktion. Vielleicht hatte Prime ein "Montagsauto". Solls ja auch geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Ge.Micha Beitrag melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Ich denke mal das Prime Pech und eine schlechte Werkstatt (Werkstätten)hatte. Vermutlich wurde bei ersten Getriebe tausch soviel falsch gemacht das sich das ganze potenzierte.....aber wer weiß das schon genau. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen