Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Kugel hat 2 nervtötende Knarzgeräusche.

Nummer 1 kommt aus dem Bereich des Aschenbechers unterhalb der Klima.

Offen oder zu macht keinen Unterschied, das klappert die ganze Zeit.

 

Gibts da eine bekannte Stelle?

 

Nummer 2 ist die Fahrertür herself, kennt ihr da klassische Verdächtige?

 

Es handelt sich um einen 04er TDI mit S-line

Geschrieben

Mittelkonsole knistert nicht mehr - Lösungsvorschlag - A2 Forum

 

Noch einiges mehr findest du, wenn du "Mittelkonsole" in die Suche eingibst.

 

Zur Tür fällt mir spontan nichts ein. Aber: Prüfe mal, ob die obere Lagerung der Motorhaube (an der A-Säule fahrerseitig) sehr viel Spiel hat (auf die Haube drücken). Evtl. hilft hier ein kleiner Streifen von diesem doppelseitig klebenden Schaumband.

Geschrieben

@cer

danke fürn Tipp, ich hab den heutigen NAchmittag frei bekommen, sofern Petrus mitspielt geh ich auf Klappersuche.

ich melde mich!

Geschrieben

so ich war mal tätig...

 

Punkt 1 Knarzgeräusche beim Öffnen der Tür konnte behoben werden

-> es lebe der Fettspray, vorallem da, wo das Gelenk auf so n Art Schaumstoff reibt.

 

Punkt 2 Knarzgeräusch der Türverkleidung nicht behoben

-> Scheibe kann es nicht sein, ist unabhängig ob offen oder geschlossen. Die Tür selber frustriert mich, die nervt am meisten. Aber da knartzt alles was man anfasst.

Ist die Kugel echt so billig gebaut? :-(

mein Audi 100 aus 1979 knarzt viel weniger, nämlich GAR nicht.

FRAGE: Wo bzw. was könnte das noch sein?

 

Punkt 3 Mittelkonsole

habe ich aufgegeben, ich hab nur schon mal nicht das passende Werkzeug um die Plastikverkleidung wegzubringen.

Ich lobe mir die alten AUdis, die sind alle mit Kreuzschlitz zusammengebaut, da kommt auch der Laie noch recht weit!

Geschrieben

zu 2: Wenn Du eine Lösung hast, teile sie mir BITTE BITTE mit. Meine Tür knarzt auch wie blöd.

 

zu 3: Du brauchst nur einen 25er Torx. Zum Ausbau der Mittelkonsole hilft die Anleitung "Nachrüstung der Sitzheizung" von A2TDI

Geschrieben

Hat jemand eine Anleitung, wie man die Türpappe Stück für Stück demontieren kann?

 

@A2-s-line

wenn ich was rausfinde schreib ich dir ne PN, versprochen.

Hast du auch den EIndruck, dass Deine Tür überall knarzt wenn du sie anfasst?

Meine knarzt auch an den Rändern der Türpappe, wo sie aufs lackierte Blech stösst. bei älteren Audis sind diese Übergänge fest verschraubt.

Geschrieben

Punkt 3 Mittelkonsole

habe ich aufgegeben, ich hab nur schon mal nicht das passende Werkzeug um die Plastikverkleidung wegzubringen.

Ich lobe mir die alten AUdis, die sind alle mit Kreuzschlitz zusammengebaut, da kommt auch der Laie noch recht weit!

 

 

Du lebst in der Vergangenheit. Kreuzschlitz ist von gestern, selbst jeder Zimmermann nutzt heute kaum noch Spaxschrauben mit Schlitz sondern mit Torx-Kopf. Das ist keineswegs eine Automotiveeigenart sondern ist in vielen Bereichen so.

 

Schlitz geht einfach zu schnell rund und lässt sich nicht so gut verarbeiten wie Torx. Bei Torx kannst du das Werkzeug auch leicht schräg ansetzen ohne abzurutschen. Du kannst viel höhere Drehmomente damit übertragen usw...

 

Geh in den Baumarkt und besorg dir mal nen Satz Torxnüsse oder schieß dir was im Internet für 20EUR.

Geschrieben

@a2-D2

du hast recht! mach ich!

 

@all

 

Wer von Euch hat in der Tür schon erfolgreich Knarzgeräusche entfernt? wenn ja... was war es?

(abgesehen vom Fenster)

Geschrieben

Die Tür ist so ein beschissenes Bauteil, da kann alles mögliche zum knarzen führen. Ne Pauschale Antwort kann man hier nicht geben, da muss man erst mal raus finden was das Geräusch verursacht.

 

Kommt es aus der Türpappe oder dem Blech? Ist es wenn du die Tür nur anfasst ohne sie zu öffnen, nur wenn du fährst, nur wenn du die Tür öffnest?

 

Kannst du vielleicht mal ein Video einstellen?

Geschrieben

zum Türgeräusch:

 

ausgeschlossen werden kann das FEnster und der ganze Fensterrahmen, das Geräusch kommt deutlich tiefer.

 

Ich hab shcon alles mögliche probiert "festzudrücken" während der Fahrt, trotzdem knarrt es weiter wie ne alte SChlosstür :-)

 

Das Geräusch tritt aber nur während der Fahrt auf, die Knarzgeräusche beim Öffnen und Schliessen der Tür hab ich weggekriegt, siehe oben.

 

Wenn ich oben auf die Pappe drücke knarzt es, wenn ich das Innenteil des Türgriffes anfasse knarzt es, wenn ich die Boxenabdeckung leicht anfasse knarzt es :-)

 

Leider habe ich keine Cam (Analogfotografierer)

Geschrieben

Ich hatte es mal bei einem Auto und nicht weg bekommen. Kam wohl von nem Blech in der Tür welches sich an ein anderes gekuschelt hat.

 

Ohne das Geräusch selbst zu hören und ggf. Hand anzulegen, lässt sich so ein Problem übers Internet aber recht schlecht diagnostizieren.

 

Welche Farbe hat dein Auto (hat nix mit der Ursache zu tun)?

Geschrieben

@a2-D2

gute Frage, muss mal nachsehen wie die Frage heisst, so n blausilber, recht hell, metalisé

 

es hört sich nicht nach Blech an, eher nach Verkleidung an Verkleidung wie bret vermutet.

Geschrieben

Dann würd ich mal ganz einfach die Türpappe abbauen wenn du nen Torx25 Bit hast und gucken obs weg ist.

 

Vielleicht kommts auch gar nicht von der Tür und die Quelle ist eine Andere. Beim A2 nichts ungewöhnliches..

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.