Zum Inhalt springen

Fensterheber fährt selbstständig ein Stück runter.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

das wollte ich schon immer mal wissen, ob einer von Euch das gleiche Problem hat.

Es passiert temporär und hat mich ehrlich gesagt bisher nicht massiv gestört.

Wenn ich die Scheibe der Fahrerseite hoch fahre, dann geht sie manchmal wieder ein Stück selbstständig runter. Dann schließe ich sie wieder und wieder geht die Scheibe selbständig etwas runter.

Das passiert dann 3-5 Mal und erst dann bleibt die Scheibe geschlossen.

Hat meine Scheibe ein Eigenleben?:kratz:

Geschrieben

Klingt, als wäre der Scheibennführungsrahmen gebrochen. Dann verklemmt sich die Scheibe. Aufgrund des Widerstandes greift der Einklemmschutz und die Scheibe fährt wieder runter.

 

So war´s bei mir.

Geschrieben
Ist der Einklemmschutz serienmässig?

Ich bin nämlich der Meinung das unser A2 keinen hat, jedenfalls ließ dieser sich nicht provozieren...

 

Glaube schon das er Serie ist. Ich hab ihn zumindest.

Geschrieben

Einfach den oberen Anschlag neu anlernen:

 

Fenster mit gezogenem FH schließen und sobald die Scheibe ganz oben ist, den Knopf noch 4-5 Sekunden gezogen halten. Dann ist der Anschlag neu angelernt.

 

Ab und an "vergisst" das KSG den wohl...

Geschrieben
Ist der Einklemmschutz serienmäßig?

Ich bin nämlich der Meinung das unser A2 keinen hat, jedenfalls ließ dieser sich nicht provozieren...

 

Halt das Fenster mal beim hochfahren fest. ;)

Geschrieben
nee wenn er zu lange festhält dann kann der FH echt Schaden nehmen :D

 

Ja der zieht dann den "Schwanz" ein... :D

Geschrieben

Ich scheine da wohl die Guillotinenversion zu haben, fester als ichs getan habe möchte ich nicht gegen den Fensterheber arbeiten, da fährt nichts zurück.

Geschrieben

Leg doch mal 'nen Tennisball zwischen Türrahmen und Fensterscheibe. Das sollte als Widerstand ausreichen.

 

Ich meine mich zu erinnern, dass ab einem gewissen Baujahr ein solcher Einklemmschutz bei elektrischen Fensterhebern Pflicht ist.

Geschrieben

wird nur leider nicht von allen Herstellern so umgesetzt :D aber unser A2 hats das weiss ich zu genüge, der spielt sogar ab und zu verrückt wenn es sehr heiss ist und die Scheibe nicht mehr so leicht in der Führung läuft

Geschrieben

Hatte diesen Fehler auch schon mal bei meiner Alukugel. Ich habe dann im Forum folgenden Tip bekommen : Batterie für ca 30 Sekunden abklemmen und nach diesem "Reset" müßte der Fehler weg sein. Bei mir war es so.

Geschrieben
Nochmal Endpositionen anlernen dann sollte es auch bei dir gehen, cmpbtb

 

Du hattest Recht! Komisch das Komfortschließen trotzdem funktionierte.

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Nicht zu glauben, aber der Thread hat mir den Abend gerettet, nachdem die beste Ehefrau von allen den Weg zum Theaterbesuch abbrechen musste, da der Fensterheber der Fahrertür plötzlich das oben angesprochene Eigenleben entwickelt hat.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 52

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    2. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    3. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    4. 78

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    5. 591

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    7. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    8. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    9. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.