Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aber auf die 165er darf ich doch keine Schneeketten drauf machen :(
Sagt Audi (Betriebsanleitung), aber das geht eben nicht aus der offiziellen ZB2 bzw. der COC hervor. Da es hier Leute gibt, die Ketten auf 175ern problemlos verwendet hatten (dieser Reifen ist breiter und hat einen nochmal geringfügig höheren Abrollumfang ggü. den 165ern), würde es mich nicht mehr abschrecken, die 165er mit Ketten zu versehen. Kannst ja zur Sicherheit vorher mal den Selbsttest machen und gucken, wie viel Platz innen im Kotflügel bei vollem Lenkeinschlag und beim Einfedern verbleibt, wenn Du auf die 175er (Sommerreifen) Ketten aufziehst.

 

Wobei mich tatsächlich mal interessieren würde, wie denn die offizielle Antwort seitens Audi bzw. seiner Vertretungen (Werkstätten) ist, wenn man sie mit der Frage konfrontiert, was man denn in Sachen Schneeketten machen solle, wenn im Winter ins Hochgebirge fahren will, aber mit Hinweis auf die aktuelle Beschaffungssituation partout keine 155er-Pneus mehr bekommt. ;)

 

CU!

 

Martin

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibt es vielleicht eine Liste wo man herausfindet was man alles für Reifen auf die Winterstahlfelgen (5J x 15) drauf montieren darf?

Also ich hab jetzt hier gelesen, dass auch 165er auf die Winterstahlfelgen gehen. Ich frag mich bloß, ob es etwas aus macht wenn man etwas dickere (70er) oder etwas dünnere (60er) Gummis auf die Felge packt.

Und brauch man schon bei geringfügigen Veränderungen der Reifengröße eine neue Zulassung?

 

Falls ich hier etwas dämliche Fragen stelle, tut mir das Leid, aber ich hab echt keine Ahnung und meine Wintergummis müssen dieses Jahr noch erneurt werden.

Geschrieben

Es passen noch 165/65R15. Wenn du 60er oder 70er drauf machst, ändert sich der Abrollumfang, wodurch der Tacho aus der Toleranz läuft. Das gibt dann Mecker beim TÜV...

 

Ich fand die Frage garnicht blöd, woher soll man sowas wissen, wenn man sich noch nie damit beschäftigt hat?

Geschrieben

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Woher habt ihr die Informationen das man 165er drauf machen kann? Mal bei VW bzw. Audi nachgefragt oder einfach nur Erfahrung?

 

Vielen Dank für das Verständnis Nachteule. Ich war mir nicht ganz sicher, ob es vielleicht doch im Fahrzeugschein steht. Weil im unteren Teil vom Schein noch viele Informationen stehen, womit ich überhaupt nichts anfangen kann. Aber ich habs mir offen gesagt noch nicht genau angeschaut.

Geschrieben

Im COC-Papier (europ. Zulassungsdokument) vieler A2 steht die Größe drin. Bei einigen Kugeln hat sie es sogar bis in die deutschen Papiere geschafft.

 

Ansonsten hilft im Zeifelsfalle eine Einzelabnahme, für die der Abrollumfang allerdings passen muss. Berechnen lässt sich das Ganze zum Beispiel hier: Klick

Geschrieben

Ich kann die 165 / 65 R15 bestätigen.

Laut AUDI darfst du dann aber keine Schneeketten drauf machen.

(Was aber laut einigen Berichten hier im Forum sogar mit 175er Reifen (auf anderen Felgen) gehen soll)

Geschrieben
Es passen noch 165/65R15. Wenn du 60er oder 70er drauf machst, ändert sich der Abrollumfang, wodurch der Tacho aus der Toleranz läuft. Das gibt dann Mecker beim TÜV..

Nicht nur deswegen. Ändert sich der Abrollumfang außerhalb der zulässigen Toleranz, ändert sich auch das Abgasverhalten. Theoretisch müsste man dann nicht nur eine Tachoanpassung vornehmen lassen, sondern zusätzlich würde ein neuer Abgasnachweis nötig ...

Geschrieben

Versteh ich das jetzt richtig das ich auch mit 165er Reifen zum TÜV muss und alles neu einstellen muss?

Und diese COC Papiere muss man extra bestellen oder woher bekomme ich die?

Irgendwo muss das doch offiziell stehen, dass auf die gleiche Felge auch 165er drauf dürfen. (ohne neu Zulassung)

Geschrieben

  1. Schau in deinen Fahrzeugbrief, könnte sein, dass da schon irgendwo unten 165/65R15 auf 5Jx15 steht.
  2. Schau in dein COC, obs da drin steht. COC müsstest du mit dem Fahrzeug bekommen haben. Wenn nicht: Klick!
  3. Wenn beides negativ, ab zum TÜV und Einzelabnahme machen lassen. Dabei werden Abrollumfang im Verhältnis zur größten Serienbereifung und Freigängigkeit überprüft. Bei 165/65R15 auf 5Jx15 problemlos. Danach zur Zulassungsstelle, neue Papiere machen lassen.

Geschrieben

Müssen die Reifen dann nicht erst bei der nächsten Befassung mit den Papieren geändert werden? Davor langt doch das mitführen des Dokumentes des TÜV. So wars bei meinem Bruder.

 

Sprich: Erst bei Ummeldung etc. wird das dann mit eingetragen.

Geschrieben
Müssen die Reifen dann nicht erst bei der nächsten Befassung mit den Papieren geändert werden? Davor langt doch das mitführen des Dokumentes des TÜV. So wars bei meinem Bruder.

 

Nur, wenns im Gutachten steht. Wenn es kein Gutachten gibt, kanns auch nicht drin stehen...

Geschrieben

  1. Schau in deinen Fahrzeugbrief, könnte sein, dass da schon irgendwo unten 165/65R15 auf 5Jx15 steht.

 

Ich war bei ATU, der hat beim Kraftfahrzeug-Bundesamt (oder so ähnlich) in die Datenbank geschaut. Da stand ne ganze Latte von Reifen-Felge-Kombinationen drin. Auch die 165/65R15 auf den gleichen Felgen wie die 155er. In der Zulassungsbescheinigung stehen heutzutage nicht mehr alle Gößen drin.

Geschrieben
Also ich weiss nicht was ihr immer gegen gut eingefahrene Reifen habt.
Meine 155er sind aus 2001
und waren mit 4mm in Finnland.

Solange es geradeaus geht und man nicht bremsen will

kann man die auf trockener Straße echt noch gebrauchen.

Kann ich günstig anbieten, für 80,- incl. Felgen geb ich die ab.

Ein echtes Schnäppchen, auch wenn nur noch 3-4mm drauf ist.

Thomas

Das meinst Du doch sicher nur im Scherz ? Man kann Reifen zwar 10 Jahre fahren , sofern diese technisch OK sind und noch genügend Profiltiefe vorhanden ist.Bei Winterreifen würde ich das nicht riskieren, denn nach 9 Jahren ist da die Verhärtung der Matrix so stark, dass diese als volltaugliche Winterreifen nicht mehr geignet sind, von der für Winterreifen mit 3mm zu geringen Profiltiefe mal ganz abgesehen !

Grüße vom

Dieter

Geschrieben
Es wird immer miserabler einen A2 zu fahren... Man man man.

 

Verkauf Deinen endlich und lass uns teilhaben an den Ausfällen des Neuen :D

Geschrieben (bearbeitet)

Der neue ist so neu, dass erstmal der Hersteller blechen kann :D

 

P.S. Außerdem ist´s doch wirklich traurig, dass es für einen 5 Jahre jungen Kleinwagen keine entsprechenden Reifen mehr gibt.

 

Da wäre etwas mehr Mainstream die bessere Wahl ;)

Bearbeitet von audi-man18

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1.440

      LED anstelle H7

    2. 6

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    3. 0

      Leder sitze beige met heitzung

    4. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    5. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    6. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    7. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    8. 380

      Himmel löst sich durch die Hitze

    9. 380

      Himmel löst sich durch die Hitze

    10. 38

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.