Jump to content

Recommended Posts

  • 8 months later...
  • Replies 412
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted (edited)

Hier ein Artikel von 2015 über einen Elekro A2.

 

Hinweis vom Moderator

Foto des Zeitungsartikels musste wegen Urheberrecht entfernt werden, sorry.

Alternativ: Aussage(n) in eigenen Worten wiedergeben.

Edited by Phoenix A2
Urheberrecht.
Posted

Der Artikel mit dem Titel: Ende einer Weltrekordfahrt vom 15.04.2015

stammt von der FAZ und kann dort nachgelesen werden.

 

Ende einer Weltrekordfahrt

Der Erfinder Mirko Hannemann sorgte 2010 für Schlagzeilen: Er fuhr ein

Elektroauto 600 Kilometer mit nur einer Aufladung. Inzwischen hat er in

seinem früheren Unternehmen Hausverbot. Und die Justiz ermittelt.

 

Elektroautos: Ermittlungen gegen Erfinder Mirko Hannemann

Posted (edited)

Der Tagesspiegel schreibt:

Neustart des Berliner Batterieproduzenten Der Colibri soll wieder fliegen

 

Einer Berliner Batteriefirma gelang 2010 ein Weltrekord: 600 Kilometer mit einem Elektroauto von München nach Berlin. Nach der Insolvenz wagt man nun den Neustart.Tüftler aus Berlin. Mirko Hannemann fuhr am 26. Oktober 2010 am Brandenburger Tor vor. Inzwischen ermittelt der Staatsanwalt gegen...

 

Der Colibri soll wieder fliegen

 

Hier der Batterie Hersteller: Colibri Energy GmbH

Edited by jojo
Posted

Würde mich intressieren ob das rechtens war wie der gefahren ist.

 

Wo isn unser elektro A2-Fachmann? Ist sowas möglich?

Posted

Hatte es schon mal irgendwo. Rechne es dir am besten selbst aus. Du brauchst bei sparsamer Fahrweise mind. so um die 12kWh/100km. Das bedeutet einen Akku mit mind. 72kWh. So ein Akku wiegt aber. Zu der damaligen Zeit bestimmt so um die ... grob... 800kg? Hmm, ist man da nicht schon am Limit der Zuladefähigkeit eines A2 oder gar drüber? Und mit 12kWh/100km ist wohl auch Essig. Also vielleicht eher was um die 18kWh, bedeutet noch mehr Akkukapazität. 108kWh? Der wiegt aber noch mehr, so um die 1200kg.

 

So, und wenn man dieses Fahrzeug auch noch mit 1260kg Leergewicht präsentiert, haha... Merkste was?

Posted

Ob Hannemann in die Kasse griff oder nicht - so was ist relativ leicht nachprüfbar, wenn das jemand nachprüfen will.

 

Ich kann mir vorstellen, dass bei dieser Feststellung Grolmann seiner kaufmännischen Verpflichtung als Berater und Interimsmanager nachkam.

 

Mir gefällt auch dessen Vorgehensweise nachhaltige Umsätze und technologische Erfolge anzustreben statt Weltrekorde mit zweifelhafter Echtheit vorzuweisen.

 

Die Weltrekordfahrt soll ein Schwindel sein. Einige Behauptungen sprechen dafür, andere dagegen. Klare Beweise für einen Schwindel werden von den Kritikern an Hannemann nicht erbracht.

Ebenso wenig brachte Hannemann klare Beweise für die Echtheit.

 

Statt dessen impfte er Blogger mit so einer Art Verschwörungstherie gegen seine Erfindung und ihn persönlich. Das macht keinen überzeugenden Eindruck.

Posted
Hatte es schon mal irgendwo. Rechne es dir am besten selbst aus. Du brauchst bei sparsamer Fahrweise mind. so um die 12kWh/100km. Das bedeutet einen Akku mit mind. 72kWh. So ein Akku wiegt aber. Zu der damaligen Zeit bestimmt so um die ... grob... 800kg? Hmm, ist man da nicht schon am Limit der Zuladefähigkeit eines A2 oder gar drüber? Und mit 12kWh/100km ist wohl auch Essig. Also vielleicht eher was um die 18kWh, bedeutet noch mehr Akkukapazität. 108kWh? Der wiegt aber noch mehr, so um die 1200kg.

 

So, und wenn man dieses Fahrzeug auch noch mit 1260kg Leergewicht präsentiert, haha... Merkste was?

 

 

Wieviel gewicht konntest du einsparen? Motor, Auspuff etc?

 

Meinste das man da die 1200kg nicht irgendwie verteilen kann?

Posted

@Arthur, na, na, nicht ganz so pessimistisch :-)

 

Die sind immer schön den LKWs hinterher, da kann man schon mal mit 12kwh rechnen, im "eco-pro+" Modus, sozusagen, oder? Macht bei 600km 72kwh Verbrauch. Handelsübliche LiPo-pouchZellen haben ja schon 165Wh/kg und Zellchemie mit 200 Wh/kg sind wohl auch habbar, wo lagen noch gleich die Tesla Zellen? (Der Tesla ist halt weit weg von 12kwh/100km)

Und die Kolibri-Typen haben nach eigenen Angaben ja eine Polymer-Metall-Chemie verwendet, die für hohe Leistungsdichten bekannt sind, (aber eben auch für geringe Haltbarkeit...auch ohne Brand ;-) )

Rechnen wir mal mit 200: Da würde der Akku dann 72000Wh//200Wh/kg=360kg wiegen plus einen Zuschlag von einfach mal angenommen 100kg Systemgewicht.... Geht schon irgendwie...

Dieser A2 war ja auch in Leipzig gebaut worden, mit zugelieferter Batterie, also da ist schon ein real-existierendes, funktionierendes Auto gefahren. Aber bei rausgekommen ist halt: NIX.

 

Es gibt übrigens auch einen e-A2 mit solchen 165er Pouch-Zellen, die Batterie ist da schon deutlich kleiner und leichter als die LiFePO-Kollegen mit ca 90Wh/kg, die hintere Kunststoffwanne konnte da drin bleiben, Akkus nur Unterflur. Aber langlebig sind die halt nicht so wirklich...

Posted

Haltbarkeit ist bei so einer Fahrt ja auch kein Thema, die Dinger müssen es einmal, maximal zweimal, wenn man es wirklich belegbar machen will halten.

Posted
@Arthur, na, na, nicht ganz so pessimistisch :-)
Ja ja, schon gut, es gab damals bessere Leistungsdichten. Wollte nur einen Beitrag von dir triggern. ;)

 

Dennoch, bei 100kWh, lt. le-mobile, immerhin 500kg. Jetzt noch vier vollwertigen Sitze bei 1260kg Leergewicht? Naja, geht rechnerisch irgendwie nicht mehr auf. Die 166Wh/km hingegen schon.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


  • Aktivitäten

    1. 71

      Kennzeichenbeleuchtung durch LED (StVO) ersetzen - Reparaturanleitung

    2. 71

      Kennzeichenbeleuchtung durch LED (StVO) ersetzen - Reparaturanleitung

    3. 71

      Kennzeichenbeleuchtung durch LED (StVO) ersetzen - Reparaturanleitung

    4. 586

      Querlenker durchgerostet (Blechversion)

    5. 586

      Querlenker durchgerostet (Blechversion)

    6. 21

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 21

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 21

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 3

      Schaltplan Audi Concert

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.