Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 Gemeinde,

hat jemand von Euch schon die Sicherheitsgurte gewechselt? Kann man das überhaupt selbst oder brauche ich dazu ein Riesen Elektronik Arsenal? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Beste Grüsse

Jasper

Geschrieben

Warum möchtest du denn die Sicherheitsgurte wechseln?

Wozu solltest du da ein "Elektronik Arsenal" benötigen?

Du solltest dir eher sicher sein die Neuen wieder korrekt zu montieren (Drehmomente, Sicherungen, Neuteile etc.) und mit den pyrotechnischen Gurtspannern aufpassen...

Geschrieben (bearbeitet)

Joa.

 

- Batterie abklemmen

- dich selbst an der Karosse erden

- untere A-Säulenverkleidung demontieren, ggf. auch C-Säule (sonst geht der nächste Schritt nicht)

- Untere B-Säulenverkleidung demontieren (das Teil wo der Tankklappenentriegelungsknopf drin ist; ist an zwei Stellen ungefähr in Höhe des Bereichs festgeklipst, auf der der Sitzairbag aufhört)

- die Verkleidung oben beim Umlenkbügel runter hebeln (das Teil was sich in der Höhe verstellen lässt, darunter ist ne dicke Sechskantschraube

- den Bügel lösen hinter dem der Gurt läuft (goldfarben, ich glaube zweimal Innensechskantschraube)

- Stecker vom Gurtaufroller mit Gasgenerator abziehen

- untere Schraube vom Gurt lösen (auch ne dicke Sechskantschraube)

- obere Schraube vom Umlenkbügel lösen

- jetzt kann man ihn raus nehmen und alles rückwärts wieder einbauen

 

Natürlich darf und sollte man das nur machen, wenn man eine entsprechende Ausbildung hat, denn der Gasgenerator vom Gurtstraffer ist ähnlich gefährlich wie ein Airbag. Ggf. bekommt man das Teil auch nicht so einfach im Teilehandel ohne entsprechenden Nachweis.

Bearbeitet von A2-D2
  • 14 Jahre später...
Geschrieben

Seit einiger Zeit kreise ich immer mal wieder um das Thema Tausch der schwarzen Sicherheitsgurte gegen gelbe.

Anfangs dachte ich, dies wäre eine einfache Sache, weil ja alles in DE einfach geht, aber mittlerweile bin ich zu dem Ergebnis gekommen, daß es schlechterdings nicht möglich ist, die originalen Gurte ohne Verlust der Zulassung gegen Zubehörgurte zu tauschen.

Es werden zwar farbige Gurte angeboten und es heißt dann in der Beschreibung

Zitat
Das Gurtband welches Verwendet wird ist zertifiziert und Sicherheitsgeprüft. Anfangsbruchlast 2000 daN Stärke 1,3mm +/- 0,1

aber ein Gutachten wird nicht zur Verfügung gestellt.

Weiter heißt es dann:

Zitat
Die Gurtrollen sind seitens der Hersteller Bauartgenehmigt. Bei dem Umbau / Instandsetzung wird die Gurtrolle nicht geöffnet, jeglicher Mechanismus des Gurtstraffers bleibt unberührt. Das Gurtband welches verwendet wird ist entsprechend geprüftes Material exakt wie das der Hersteller. Somit ist das Bauartgenehmigte Teil noch exakt wie vorher. Es ist zum Beispiel vergleichbar mit dem Bezug eines Lenkrades, dieses darf auch in jeglicher Farbe bezogen werden solange die Bauart nicht genehmigt wird, ein abändern der Form oder anders Material verwenden (Carbon zB) ist nicht zulässig. Weiteres Beispiel wäre der Autositz, dort darf auch nicht irgendwas reingeschraubt werden - aber ihr dürft den vorhanden Sitz Umbauen oder auch Instandsetzen.

Diese Auslegung halte ich für ziemlich gewagt, aber vielleicht liege ich damit ja falsch?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb A2 HL jense:

 

wenn du 1000% sicher sein willst, geht es nicht.

Das ist nicht richtig. 
Es gibt mehrere Möglichkeiten bzw. zertifizierte Firmen, die sehr gute Arbeiten machen, mit Zertifikat und Zulassung der Gurte. 
Bei zwei Firmen bin ich schon gewesen, und bei einer habe ich Gurte machen lassen. 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Unwissender:

Das ist nicht richtig. 
Es gibt mehrere Möglichkeiten bzw. zertifizierte Firmen, die sehr gute Arbeiten machen, mit Zertifikat und Zulassung der Gurte. 
Bei zwei Firmen bin ich schon gewesen, und bei einer habe ich Gurte machen lassen. 

 

Wieder was gelernt, vielleicht ist das ja dann was für @w126fan 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb A2 HL jense:

Wieder was gelernt, vielleicht ist das ja dann was für @w126fan 

 

Würde vielleicht auch den Einen oder Anderen im Forum interessieren.

Leider scheint es ein Geheimnis zu sein, welche Firmen das machen.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nö, ist kein Geheimnis.

War ja nicht klar ob es jemand interessiert. Ich hatte es seinerzeit, als ich bei den Firmen war, hier im Forum geschrieben. Reaktion gab es darauf keine. 
Und solche „schlauen Sprüche“ helfen auch nicht wirklich. 
Wenn ich wieder zu Hause bin suche ich es raus. 
 

 

 

Bearbeitet von Unwissender
  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 2
Geschrieben

So, die eine Firma ist Auto-Leder Toczek in Hamburg-Seevetal-Maschen.

Ist wirklich SEHR gut. Ich durfte mir einige der Arbeiten vor Ort, in der Werkstatt, ansehen. Wirklich ausgezeichnet!

Über die Gurte ist, auf den Internet Seiten, nichts zu finden. Ob die das noch machen weiß ich nicht. Halt nachfragen.

Man konnte die umzubauenden Gurte, nach vorheriger Absprache, auch zuschicken.

Ich würde allerdings immer wieder selber hinfahren, schon um sich die jeweiligen Muster genau anzuschauen

Neue Gurtbänder kosteten damals, bei Anlieferung eines einwandfreien gebrauchten, 150,-€ pro Stück.

 

Die andere Firma ist  Autokorrektur by REFS420,  Schaftrift 21, 26817 Rhauderfehn

Ist auf den Internet Seiten auch nicht (mehr) zu finden. War es aber seinerzeit. Vor ca. 2 Jahren.

Möglicherweise mache die das nicht mehr. Müsste man nachfragen.

Dort habe ich Gurte umrüsten lassen. Man kann auch bei denen die Gurte hinschicken.

Ich bin aber, aus schon genannten Grund, selber hingefahren.

Ich konnte auch drauf  warten, bzw. ich konnte sie ca. 4 Stunden später, fertig umgerüstet, mit ausgehändigtem Zertifikat,  abholen.

In der Zeit kann man sich z.B. die Meyer Werft anschauen. Die ist in der Nähe.

Das hat damals ca. 60,-€ pro Gurt gekostet.

 

 

Geschrieben

Moin, wenn man sich den vorderen Sicherheitsgurt am Endbeschlag genauer anschaut, findet man beim A2 eine aufgefädelte Kunststofftülle. Darauf sind die Informationen zur Homologation des Sicherheitsgurtes erkennbar. Die Gurte werden für jedes Fahrzeugprojekt separat beim KBA homologiert. Bedeutet: der Gurt ist ausschließlich im Audi A2 und in genau dieser spezifischen Teilekonfiguration zu verwenden. Änderungen = Betriebserlaubnis erloschen... Hat auch einen gewissen Sinn, denn der Fahrzeughersteller hat Airbag und Gurt aufeinander abgestimmt. 

Bitte behandelt die vorderen Gurtretraktoren mit Respekt. Eigentlich darf nur geschultes Personal an pyrotechnischen Geräten schrauben. Hier gilt alles, was auch für Airbags gilt. Vielleicht noch ein weiterer Hinweis: alle pyrotechnischen Geräte (Airbags und Gurtstraffer) fallen unter das Sprengstoff Gesetz sobald sie vom Fahrzeug getrennt werden. Da unsere Autos ja mittlerweile so alt sind, dass auch das Gurtband mal seine Lebenszeit hinter sich hat, könnte ja jemand auf die Idee kommen, sich so etwas bei eBay zu ersteigern und dann liefern zu lassen. Legal wäre das jedenfalls nicht. Ende des Klugscheißer Modus!

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb Green111:

Die Gurte werden für jedes Fahrzeugprojekt separat beim KBA homologiert. Bedeutet: der Gurt ist ausschließlich im Audi A2 und in genau dieser spezifischen Teilekonfiguration zu verwenden. Änderungen = Betriebserlaubnis erloschen... Hat auch einen gewissen Sinn, denn der Fahrzeughersteller hat Airbag und Gurt aufeinander abgestimmt. 

Das ist genau das, was ich vermutet habe.

Die Firmen, siehe meine Zitate oben, die so eine Umrüstung anbieten/angeboten haben, bewegen sich rechtlich auf ganz dünnem Eis bzw. sind eigentlich schon eingebrochen.

Danke @Green111 für die Klarstellung.

Sehr schade, denn gelbe Gurte wären schon schick gewesen. :(

Bearbeitet von w126fan

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.760

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 11

      Sicherheitsgurte

    3. 11

      Sicherheitsgurte

    4. 11

      Sicherheitsgurte

    5. 0

      Suche 5-Sitzer, mit OSS, gerne mit AHK :-)

    6. 96

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    7. 10.760
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.