Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mein 1.4 TDI AMF EWQ macht Probleme beim Schalten.

 

Die Suche nach Getriebe hat leider nichts passendes ergeben, daher ein neuer Thread.

 

Vorgestern kam ich nur in den 1., 2. und Rückwärtsgang.

Der Ganghebel ließ sich einfach nicht nach rechts bewegen.

 

Bin dann im 2. zum :) getuckert.

Als ich ihn abstelle, ging 3. und 4. wieder einzulegen und als der :) sich die Sache anschaute, ging auch Nummer 5 ohne Probleme rein.

 

Gestern nicht bewegt.

Heute auf dem Weg zur Arbeit auch alles OK.

 

Auf dem Heimweg kam ich wieder nicht in den 5.

 

Irgendwas verhindert, dass ich den Ganghebel nach rechts bewegen kann.

 

Was kann das sein?

Hat das jemand schonmal erlebt?

Muss ich mir Gedanken um mein Getriebe machen?

Geschrieben

Ich gehe von einem Fehler am Wählseilzug oder an der Schaltwelle aus. Diese muss vom Wählseilzug in eine andere Ebene bewegt werden, um den 3.4.5. Gang einlegen zu können.

 

Bewege mal von Hand die Schaltwelle im Motorraum auf und ab, dabei musst du 4 Ebenen "erfühlen" können, wenn ich mich recht entsinne.

 

Entweder hat das Wählseil (das linke) selbst nen Schuss weg, die Plastikhalterung zwischen Wählseil und Schaltwelle ist hinüber, oder die Schaltwelle selbst ist schwergängig.

Geschrieben

An den Schaltseilen ist mir nichts aufgefallen.

 

Die Welle konnte ich nicht weit genug anheben, um in den 5. Ganz zu drehen.

 

Also zum :) und Getriebe auseinandernehmen lassen?

Geschrieben

Check mal, ob das Kupplungspedal richtig zurückkommt, oder ob Du es womöglich mit Fußspitze hinter das Pedal greifend, noch weiter nach vorne ziehen kannst. Wenn es so wäre, dann stimmt was nicht mit dem Geber- oder Nehmerzylinder der Hydraulik und die Kupplung wird nicht ausreichend auskuppeln, daher Probleme beim Schalten.

Geschrieben

Die Getriebereparatur bei jemand anderem spielt keine Rolle, solange Du die Durchsicht beim :) machen lässt.

Probleme gäbe es höchstens, wenn Du wegen eines Getriebeschadens danach liegen bleibst.

 

Audi selbst wird Dir sehr wahrscheinlich gar keine Reparatur anbieten, sondern den Austausch.

 

Ich habe bei meinem auch vieles selbst gemacht oder z.B. die Standheizung vom Fremdbetrieb einbauen lassen, den Mob-stempel hab ich nach der Durchsicht dennoch.

Geschrieben

Unten an der Schaltwelle am Getriebegehäuse sitzt ein Stift, welchen mal zum Blockieren der Schaltwelle bei Einstellung der Schaltseile benutzt. Dieser Stift muss GANZ eingeschoben sein, sonst hakts -> Als erstes mal gucken...

Geschrieben (bearbeitet)

Beim vierten Bild ist der Haken gekennzeichnet:rolleyes:

 

Aber nicht das du den Hebel jetzt auf senkrecht stellst, denn dann ist die Schaltwelle blockiert so wie Nachtaktiver schon sagte.

Bearbeitet von A2 Fahrer
Geschrieben
Check mal, ob das Kupplungspedal richtig zurückkommt, oder ob Du es womöglich mit Fußspitze hinter das Pedal greifend, noch weiter nach vorne ziehen kannst.

 

Das Pedal kam von alleine bis ganz nach vorne - das konnte ich nicht weiter anheben.

Geschrieben (bearbeitet)
Unten an der Schaltwelle am Getriebegehäuse sitzt ein Stift, welchen mal zum Blockieren der Schaltwelle bei Einstellung der Schaltseile benutzt. Dieser Stift muss GANZ eingeschoben sein, sonst hakts -> Als erstes mal gucken...

 

Beim vierten Bild ist der Haken gekennzeichnet.

 

Der Haken war in der Position, wie in Bild #4 zu sehen.

Nach links / hinten heruntergeklappt, ziemlich waagerecht.

 

Ich komm jetzt auch wieder in den 5. - geht bloß schwerer, als ich es in Erinnerung habe. Danke für die vielen helfenden Hinweise!

Bearbeitet von pisi
typo
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Lange nix passiert - Schalten ging dann irgendwie wieder.

 

Vor Kurzem ist mir aufgefallen, dass in Stellung "N" (Schalthebel in der Mitte), die Rückfahrscheinwerfer leuchten.

Damit leuchten die auch bei fast jedem Gangwechsel auf.

 

Könnte das irgendwas mit obigem Problem zu tun haben?

Irgendwo muss doch ein "Sensor" sein, der die Rückfahrscheinwerfer einschaltet.

Vielleicht ist der damals locker gewesen und hat sich quergestellt?

Geschrieben (bearbeitet)

Der Freundliche sagt, Schaltwelle hat Spiel - Getriebewechsel sei die einzige mögliche Option ... muss mir wohl doch mal den Vorschlag von Carpinus ansehen. (137Tkm)

Bearbeitet von pisi
:D --> Freundliche; typo
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

hast Du schon das Getriebe instandgesetzt?

da ich seit einer Woche ähnliche Probleme habe.

Grundeinstellung durchgeführt Getriebeöl erneuert, trotzdem manchmal keine Probleme, dann wiederum lassen sich alle Gänge sehr schwer schalten?

 

mfg.

Ralf

Geschrieben (bearbeitet)

Hattest Du eine Emulsion also ein Wasser/Ölgemisch im Getriebe ?

 

Mein Getriebe wurde letzte Woche bei 200Tkm instand gesetzt,

da die Schaltwelle kaum noch halt im Getriebe hatte.

Das Getriebe machte auch schon Geräusche.

 

Der Mechaniker meinte, das wenn die Schaltwelle Spiel hat,

meist auch um das Getriebe und seine Lager geschehen ist...

 

Die Jungs von CKR haben es in wenigen Stunden gegen ein aufgearbeitetes Getriebe inkl. neuer LUK Kupplung getauscht.

Dabei wurde eine defekte Achsmanschette gleich mitgemacht.

 

Kuppeln und Schalten wie im Neuwagen... :rolleyes:

 

 

CKR-Fahrzeugtechnik GbR

 

.

Bearbeitet von Silberfuchs
Geschrieben
Hallo,

hast Du schon das Getriebe instandgesetzt?

 

Hallo Ralf,

 

bei mir hatte der :) dann doch das Getriebe reparieren können.

 

tut mir leid, dass ich das nich eher geschrieben habe.

 

Irgendwas war mit dem Schalter fürs Rückfahrlicht. Der wurde wohl getauscht. Und dann haben sie wohl noch die Kugeln von irgendeinem Kugellager gesucht, aber nicht gefunden.

 

Jedenfalls läuft er seit dem schon wieder mehrere zehntausend Kilometer.

Ein bissl hakeln tut es, aber "man gewöhnt sich dran" ;-)

 

Grüße,

Christoph

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    2. 10

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 0

      FSI Getriebe

    8. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    9. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    10. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.