Gangsteller und Hydraulik-Steuereinheit defekt?
-
Aktivitäten
-
687
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Ist dir eigentlich klar, dass er dir gerade kompakt die Lösung deines Problems auf dem Silbertablett dagelassen hat? Andere Menschen müssen dafür selbst den Technik-Bereich durchstöbern und du "trittst auch noch nach". -
45
13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .
Ich fände Bier und Currywurst/Pommes oder Schnitzel mit Bratkartoffeln in deiner Stammkneipe nach getanter Arbeit super. Am besten irgendwas, was er eh auf der Karte hat, um die Planung für uns und für den Wirt einfach zu halten. Dann eine Abfrage wer will Schnitzel und wer will Wurst und gut ist. Für die Vegetarier gibts Camenbert Taler auf der Karte.- 1
-
-
687
-
687
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Symptome waren keine Leistung, schwarzer Rauch bei Anforderung von Leistung und meine Symptome waren zum Glück hab ich nur 10 Kilometer nach Hause, das schaffe ich mit 60 km/h ohne Leistung abzufordern. Der BHC ist auch unanfälliger als der ATL -
687
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Und jetzt geht es von vorne los.... Was sind die Symptome: Ladedruck Regelgrenze unterschritten Schwarzrauch Fehlende Leistung / Ruckeln Am Ende Notlauf Was sind die Folgen, wenn man weiterfährt Turboschaden und ggf Motorschaden Was muss man machen: Ladeluftstrecke kontrollieren und abdrücken und das Leck beseitigen So nun bin ich aber weg... Wird lächerlich- 1
-
-
687
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Wie waren die Symptome? Ich würde einen BHC bevorzugen wegen Euro4. Der ATL hat mehr Leistung. Doch es sind auch Schattenseiten vorhanden. Oder ich habe ein Montagsauto und die anderen ATL sind kultivierter. -
220
VTG Gymnastik?
So auch meine Erfahrung, siehe oben... -
38
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
Also, ich lese Deine Beiträge immer gerne, so ein BBY ist wie Du schreibst bei der KM-Leistung vielleicht in Summe billiger aber auch ebenso unspektakulär und langweilig. Der Threadstarter interessierte sich aber für einen 3L und hat ja schon mehrere Audi Youngtimer: Der 3L ist sicherlich die lässigste Art A2 zu fahren. Das ganze lädt zum entspannten Cruisen mit Automatik ein, hat ein sehr niedriges Geräuschniveau und der Blick auf den Verbrauch ist nur ein angenehmer Nebeneffekt. Gut, OSS, Kopfairbags oder AHK sind beim 3L jetzt eher selten aber sonst? Viele sind ja eh schon mit Leder, Multibox, etc, 'customized'. Ich hatte anfangs auch unheimlichen Respekt vor der "anfälligen Schaltung". Heute finde ich eine OSS-Reparatur oder den FSI, beides ja Deine Profi Metiers, als wesentlich komplizierter. 3L Teile kosten auch wenig Reparatursatz KNZ 30€, Dichtungssatz Gangsteller 30€,... -
8
OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?
Ich frage mich, wie der versetzte Zahnabdruck links oben entstanden ist? -
9
Probleme bei der GGE 1.2 TDI
So jetzt hab ich die MWB 15 Spannungen und Prozentzahlen von MWB 16 R 3,73V 4,00V 1 3,77V 2,95V 2 1,50V 2,99V 3 3,75V 2,30V 4 1,37V 2,15V 5 3,77V 1,25V R 9,8% 93,4% 1 9,8% 64,1% 2 92,2% 58,2% 3 9,8% 36,7% 4 92,2% 42,2% 5 9,8% 2,3% Ich denke das sollte passen oder was meint Ihr. Schraube SW10 ist in der Bohrung. Was spielt noch alles mit in den Fehler RTFM 12 rein?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.