Zum Inhalt springen

Steinschlag in der WSS - Rep. möglich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe nun auf der Windschutzscheibe einen 4x5 mm großen aber flachen Steinschlag :(

Fahrerseite mittig oben im bläulich eingefärbten Bereich.

Muss ich die Scheibe nun tauschen lassen? Oder ist dieser Bereich für den TÜV egal?

Geht ggfs. auch eine Reparatur? Wie es uns so schön in der Werbung von :mmph: gezeigt wird. Will ja nicht das es KRAAACK! macht :D

 

Schöne Grüße

Geschrieben

Kannst reparieren lassen oder auch nicht. Dass deswegen ne Scheibe reißt, glaube ich immernoch nicht. Wenn der Steinschlag im Blendstreifen liegt, dann ist das nicht direktes Fahrersichtfeld, eine Reparatur wäre also zulässig.

Geschrieben

Ich hatte schon viele Steinschläge in den Windschutzscheiben meiner Alltagsautos - und ich habe sie mangels Zeit meistens nicht reparieren lassen, wenn sie nicht im Sichtfeld lagen (dann wurde die Scheibe natürlich getauscht). Gerissen ist keine einzige Scheibe. Mit der Carglas-Werbung sollen wohl genau solche Fahrer wie ich animiert werden, doch zu kostenlosten Reparatur zu fahren.

 

Hier findest du einige Hinweise auf die Reparaturfähigkeit und das "Sichtfeld des Fahrers" - das mir nach oben hin aber nicht eindeutig defniert ist. Der Bandfilterbereich muss aber schon außerhalb des Sichtfeldes sein, denn sonst dürfte er nicht zulässig sein.

 

Hier der Link zur entsprechende Seite bei carglas: http://www.carglass.de/Windschutzscheibe-Reparatur-oder-Austausch.871.0.html

Geschrieben

Das klingt doch gut. Dann lasse ich erstmal den Steinschlag, Steinschlag sein. Stören tut er mich nicht und ist laut dem was ich auf der CG Seite gelesen habe NICHT im Fahrersichtbereich, also wohl auch nicht TÜV relevant (?) - Egal bis dahin ist noch Zeit...

DANKE euch für die schnellen Antworten!

 

Schöne Grüße

Anna (die irgendwie eine antisympathie zu CarGlass hat - vielleicht Dank Ihrer mich für dumm verkaufenden Werbung? :crazy: und diesem fiiiiiesen KRAAACK Geräusch, das so niemals sich anhören würde aber mir dank der Werbung im Nacken sitzt :huh:)

:D

Geschrieben

Bei Carglass lass ich prinzipiell nix machen. Da würde ich ja dafür bezahlen, dass die mich mit ihrer K(rrraaa)ack-Werbung nerven und bei ahnungslosen Menschen die Pferde scheu machen.

 

TÜV-relevant könnte es je nach Prüfer schon werden, wenn einer besonders schlau ist und hier ein tragendes Teil in seiner Stabilität gefährdet sieht. Würde ich aber drauf ankommen lassen, eine Reparatur ist ja immer möglich.

Geschrieben
...Da würde ich ja dafür bezahlen, dass die mich mit ihrer K(rrraaa)ack-Werbung nerven...

 

:eek::eek::eek:

Muuaaaah! So ist es! Nein Danke!

 

Andere haben auch schöne Scheiben - ohne Werbung

Poink_by_Iasi0.gif

 

Und vielleicht kriege ich dann meine Versicherung dazu meine TK ohne SB abschließen zu dürfen...

Geschrieben

da stimme ich absolut zu.

Vor Jahren hatte ich mal einen Einschlag an der Windschutzscheibe eines alten VW Passat 1.8, der aber direkt größer als 10mm war.

Die bekannten Firmen, die die Reparaturen anbieten, sagten alle, dass Reparaturen nur bei Defekten <10mm möglich seien.

Da der Wagen eh exportiert werden sollte, hab ich es erstmal gelassen und bin damit noch fast 1 Jahr lang rumgefahren, ohne irgendwelche Probleme.

Und Krack macht es nicht so schnell......

Geschrieben

Wischt der Scheibenwischer über den Schaden?

zumindest bevor der aktuelle Wischer ersetzt wird würde ich mir die Stelle dann genau anschauen.

 

bis dann

Christian

Geschrieben

Hatte bei meinem A4 Cabrio mal einen Riss unten in der Scheibe. Musste ersetzt werden - klar. Hat aber noch anstandslos 1200km im Autobahntempo gehalten. Man konnte allerdings bei der Fahrt beobachten wie der Riss sich ausbreitete.

 

Ein Scheibentausch durch Scheibenschäden im Sichtbereich/Risse ist ja durch die Teilkasko abgedeckt. Das kostet also die meisten von uns um 150 EUR (je nach Selbstbeteiligung) und das egal wo mans machen lässt (ausser man hat Werkstattbinding im Vertrag). 150 EUR sind kein schlechter Kurs für ne neue Scheibe - bei den typischerwiese gern verkratzten A2 Scheiben ist nach 7 Jahren ein Tausch auch keine schlechte Idee...

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hatte schon viele Steinschläge in den Windschutzscheiben meiner Alltagsautos... Gerissen ist keine einzige Scheibe. Mit der Carglas-Werbung sollen wohl genau solche Fahrer wie ich animiert werden, doch zu kostenlosten Reparatur zu fahren.
Ob eine Scheibe reißt, ist oft auch eine Frage, um welches Auto es sich handelt. Ich hatte früher mal eine C-Klasse, die öfter wg. Scheibenwechsel in der Werkstatt war als wg. Ölwechsel. Gerissen war bei diesem Auto noch jede Scheibe, die einen Steinschlag insbes. in der Nähe der Rahmenverklebung abbekommen hatte. Die WSS meines A2 hatte im direkten Vergleich bisher noch keine Risse nach Steinschlägen davongetragen, was mich zu der Annahme verleiten lässt, dass die Karosserie eines A2 wesentlich torsionssteifer ist bzw die WSS eines A2 deutlich weniger in die Karosseriestabilität "eingebunden" ist und weniger Kräfte auffangen muss.

 

TÜV-relevant könnte es je nach Prüfer schon werden, wenn einer besonders schlau ist und hier ein tragendes Teil in seiner Stabilität gefährdet sieht. Würde ich aber drauf ankommen lassen, eine Reparatur ist ja immer möglich.
Wenn eine WSS ein "tragendes" (nicht nur "mittragendes") Teil wäre, dürfte sich aber auch eine Reparatur mit dem "08-15"-Spezialharz à la Carglass grundsätzlich verbieten. ;)

 

Bei größeren Einschlägen (also auch bei besagten "Ochsenaugen") würde ich immer die Scheibe wechseln. Kleinere Schäden sind für mich, sofern sie sich außerhalb des Blickfelds befinden, auch nur Schönheitsfehler oder normale "Gebrauchsspuren", bei denen ich ebenfalls nicht aktiv werden würde.

 

Besonders gelassen kann man sich immer dann zurücklehnen, wenn man sinnvollerweise eine TK ohne SB abgeschlossen hat. Wer eine TK mit SB hat, sollte über eine TK ohne SB nachdenken. Der Aufpreis ist derart gering, dass sich selbst nach Jahren ein einmaliger Scheibentausch schon gerechnet haben wird. Wenn man eine TK ohne SB hat, wird man auch nicht mehr abwägen müssen, ob repariert oder getauscht wird. ;)

 

CU

 

Martin

Bearbeitet von heavy-metal
Geschrieben

Wenn eine WSS ein "tragendes" (nicht nur "mittragendes") Teil wäre, dürfte sich aber auch eine Reparatur grundsätzlich verbieten. ;)

 

Dann dürften auch keine neuen Bleche in durchgerostete Schweller eingeschweisst werden...

Geschrieben
Dann dürften auch keine neuen Bleche in durchgerostete Schweller eingeschweisst werden...
Nun ja, Schweißen ist ja auch was anderes als einen Riss mit ein bisschen Harz aufzufüllen... ;) Und je nachdem, wo der Schweller durchgeostet ist, darf mitunter auch nicht mehr geschweißt werden.
Geschrieben
Wischt der Scheibenwischer über den Schaden?

Ja das tut er.

 

bei den typischerwiese gern verkratzten A2 Scheiben ist nach 7 Jahren ein Tausch auch keine schlechte Idee...

Die WSS ist nicht verkratzt. Wurde schon vor 3 Jahren mal getauscht.

 

Wer eine TK mit SB hat, sollte über eine TK ohne SB nachdenken.

Würde ich ja gerne! Aber die lehnen es ab! :(

Ich soll in ein paar Monaten nochmal anfragen :kratz:

Geschrieben
...Würde ich ja gerne! Aber die lehnen es ab! :(

Ich soll in ein paar Monaten nochmal anfragen :kratz:

 

Dann empfehle ich, neben dem Scheiben- auch mal über einen Versichrungswechsel nachzudenken...

 

Gruß Steffen,

der schon immer TK ohne SB hat :jaa:

Geschrieben

Hab doch gerade erst mit dem A2 die Versicherung gewechselt.

 

Die haben mir gesagt, das je nachdem wie das Fahrzeug eingestuft ist, sie es verweigern können... :kratz: und der A2 ist so eingestuft, dass es im Moment so ist dass es keine Möglichkeit gibt auf 0,- SB zu kommen.

Ich habe mir dabei nichts gedacht, weil ich ja ganz neu zu denen kam... / Habe zwar bis dato keine Unfälle oder ähnliches gehabt, dass die Versicherung für mich zahlen musste, aber das waren ja andere Versicherer.

 

Aber nun ist ja neues Jahr, also neues Glück! Frage da noch mal an.

Sollte das klappen, kann mir der Steinschlag ja in einem Jahr kurz vor TÜV doch passiert sein :D:mmph:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 1.445

      LED anstelle H7

    3. 1.445

      LED anstelle H7

    4. 1.445

      LED anstelle H7

    5. 1.445

      LED anstelle H7

    6. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 40

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    8. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 40

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    10. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.