Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

 

tolles Forum!!!

Vielleicht hattet Ihr ja auch schonmal folgendes Problem:

Das ABS-Sensorkabel an meinem A2 (11/2001 - Advance Plus) war durchgescheuert. Ein Servicemeister meines Audizentrums meinte das wäre bei 17" Fahrzeugen öfter der Fall - Audi wüsste das, würde aber alles abstreiten. Man hätte einfach fette Schlappen montiert ohne zu prüfen ob es 100% passt.

Das könnte stimmen, da das Austauschteil an der entscheidenden Stelle nun vor durchscheuern geschützt ist.

Leider hat Audi sich nur mit 25€ an den Gesamtkosten von ca. 240 € beteiligt - und momentan zicken sie ordentlich rum.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr ähnliches berichten könnt. Dann machen wir mal von dieser Seite aus Druck!!!

 

Danke für Eure Unterstützung!!!

 

Gruß an alle A2-Fans

 

Der Schme

Posted

Bei den Slines werden doch ab werk die Kabel festgebunden? Oder nicht? Mir war so. Wenn es bei Dir nicht der Fall war, würde ich Versuchen mit Klage zu drohen, es ist doch eindeutig ein Konstruktionsmangel.

 

Mütze - der nur 14" fährt

Guest Rossi991
Posted

Keine Ahnung, meine sind nachgerüstet und ich glaube, ich werd' mich mal unter's Auto legen. Nur zur Sicherheit ... 8)

Posted

hallo... ich hatte diesen schaden auch.. wurde auf garantie beseidigt da ein bekannter konstruktionsfehler (produkthaftungsgesetz) allerdings nur wenn die 17 ner beim neukauf schon vom audiwerk aus drauf waren... hatte sogar einen ersatzwagen auf die mobilitätsgarantie da es ja nicht sicher ist mich mit nicht funktionierendem abs bis zum werkstatttermin fahren zu lassen....habe nur keine unterlagen darüber da ich ja nichts bezahlen musste o.ä..... aber ich würde da nochmal nachhaken.

  • 4 years later...
Posted

Wollte mal über den alten Thread nachfragen, ob dieses Phänomen bei 17 Zöllern ab Werk als Serienfehler bereits anerkannt ist ? Aktuell habe ich mit dem Audizentrum deswegen eine Horrorstory hinter mir. 340 Euro.....und man will den Fehler nicht anerkennen, bin heute im Zentrum fast laut geworden. Ich warte noch auf Info von Audi.....

 

Wie es aussieht, hatte ich einen Bruch durch das Durchscheuern, der auch die Motorlaufprobleme bei Gangwechseln und in niedriegen Touren (bis ca. 3000) erklärt. Unglaublich, was ich gerade in Sachen Kundensupport dort erlebt habe...

Posted
Wollte mal über den alten Thread nachfragen, ob dieses Phänomen bei 17 Zöllern ab Werk als Serienfehler bereits anerkannt ist ? Aktuell habe ich mit dem Audizentrum deswegen eine Horrorstory hinter mir. 340 Euro.....und man will den Fehler nicht anerkennen, bin heute im Zentrum fast laut geworden. Ich warte noch auf Info von Audi.....

 

Wie es aussieht, hatte ich einen Bruch durch das Durchscheuern, der auch die Motorlaufprobleme bei Gangwechseln und in niedriegen Touren (bis ca. 3000) erklärt. Unglaublich, was ich gerade in Sachen Kundensupport dort erlebt habe...

 

normalerweise wenn du die 17er wirklich ab werk hast, müsste das abs kabel weggebunden sein. mit sportfahrwerk wohl auch, denn meine kugel kam mit 15" style felgen und das kabel ist auch weggebunden

Posted

Habe Style Plus aus 2002, also der Vorgänger des einfachen S-Line Pakets, mit den härteren Federn/Dämpfern und den S-Line 17 Zöllern ab Werk. Habe noch alle Prospekte aus dem Jahr liegen. Ich schwöre, diesen Fehler hat Audi erst später erkannnt und dann am Band das Wegbinden eingeführt.

 

Das Motorsteuergerät ist beim Benziner mit Sicherheit auf ordentliche Sensordaten angewiesen. Ich könnte heulen, wie ich gerade von Audi verarscht werde....und wie langem hier schon meine Motorprobleme begraben waren.

 

Mit dem neuen Kabel sind die Gangwechsel wieder butterweich und bis in die hohen Touren ist der Wagen viel ruhiger und beschleunigt wie an der Schnur gezogen. Es würde mich nicht wundern, wenn auch der Verbrauch singt, weil vermutlich mit ordentlichen Daten die Drosselklappe früher regelt, zumindestens hört man dies am Klang des Motors.

 

Das Audi Zentrum in Hamburg hat mir keine Chance gegeben den Wagen mitzunehmen, ohne zu bezahlen. Man wollte die Rechnung nicht mal für 2 Wochen nach hinten stellen, bis ich den Fall mit Audi hätte klären können. Der Berater hat mich zur Kasse geleitet, ich kam mir vor wie auf dem Gang zur letzten Beichte...Es war mit Abstand, die Diskussion und bis zum Verlassen des Zentrums, das schlimmste Erlebnis, das ich seit langem hatte und es wird noch sehr lange bei mir in Erinnerung bleiben....

Posted
Habe Style Plus aus 2002, also der Vorgänger des einfachen S-Line Pakets, mit den härteren Federn/Dämpfern und den S-Line 17 Zöllern ab Werk. Habe noch alle Prospekte aus dem Jahr liegen. Ich schwöre, diesen Fehler hat Audi erst später erkannnt und dann am Band das Wegbinden eingeführt.

 

Kann ich mir auch gut vorstellen.

 

 

Sportfahrwerk ab Werk gabs nur in Verbindung mit den S-Lines.

  • 3 weeks later...
Posted

Seit 2 Wochen kämpfe ich nun mit Audi, und man sträubt sich hartnäckig diesen Fehler, daß die 17ner im Paket ab Werk montiert das Sensorkabel durchscheuern, anzuerkennen. Ich habe mir Sachen anhören müssen, warum ich mich über 350 Euro überhaubt so aufrege, aber lassen wir das.....

 

Da ich auch die Style Plus Ausführung habe, würde mich jetzt interessieren, wer sich erfolgreich gegen Audi in dieser Sache durchsetzen konnte ? Was empfiehlt ihr mir, bevor ich versuche zu klagen. Kann mir der Tüv oder die Dekra, oder der ADAC helfen ? Immerhin ist der ABS Sensor überlebenswichtig...:(

Posted

Als ich meine Reifen mal gewechselt habe, habe ich festgestellt, dass der Vorbesitzer (VW / Audihändler) das Kabel schon abgebunden hat.

 

Zum Thema: Wenn du alle Services bei VAG gemacht hast, würde ichs auf die "ich bin ein bissel enttäsucht-Tour" versuchen.

Posted

Enttäuschend......ich müßte meinen jetzt mal aufbocken, um zu schauen, ob die das Kabel wenigstens nach dem Austausch abgebunden haben...und auch die andere Seite kontrolliert wurde....

 

Wenn ich nur daran denke, da wäre meiner Frau etwas ohne ABS passiert und hinterher käme, Sachmangel hin oder her, so etwas raus....ich glaube ich würde Köpfe rollen lassen und durchdrehen. Beim ABS hört der Spaß auf, da sollte ein namenhafter Hersteller immer Flagge zeigen. Schade.....

Posted

Die Bremsen funktionieren auch ohne ABS-Kabel... Die elektronischen Helferlein funktionieren mit durchgescheuertem Kabel zwar nicht mehr richtig oder gar nicht mehr, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es genau in dem Moment ausfällt, in dem das ABS so eingreifen muss, dass schlimmes verhindert wird, ist schon sehr gering. Bremsen kann man auch ohne Drehzahlsensoren! Wer aber mit durchgescheurtem Kabel wissend rumfährt ist sowieso ein großes Stück weit selbst verantwortlich für evtle Folgen. Wenn sowas passiert, sollte eigentlich ein entsprechendes Symbol im Bordcomputer angezeigt werden und signalisieren, dass die Bremsen nicht mehr richtig funktionieren wie sie sollen.

 

Vergiss es besser! Tausch das Kabel und lass gut sein. Du wirst meiner Meinung nach den Kürzeren ziehen...

Posted (edited)

Ist trotzdem krass, daß Audi mit so etwas durchkommt. Ich bin mir sicher, daß sich der Effekt über mehrere Sommer aufgebaut hat, da die Adern zum Schluß frei lagen, das Kabel aber nie völlig abgerissen ist. Von daher ist so etwas wie ein schleichender Effekt zu sehen und man weiß ja nie, wann es dann durch ist oder die Adern so gerade noch durch den (Zusammenhalte)Druck bei vielleicht gebrochenen Adern noch geradeso übertragen. Den Abend vorher war es recht naß und ich hatte mich auch schon gewundert, warum die Bremse an einer "Liebslings"-Kreuzung so rutschig wirkte, als es mal wieder im Stop and Go recht knapp zum Vordermann wurde. Kein Scherz. Klar kommen dann die Lichter, wenn es dann mal durch ist und wir hatten Glück.

 

Es nervt nur für Audis Fehlentwicklungen auch noch zu zahlen, und ich gehöre nicht zu denen, die ihr Öl zum Service mitbringen und dafür aber auch Service erwarten. Ich werde noch einmal auf den Service des Audizentrums zugehen und erfragen, warum das Kabel nicht entdeckt wurde. Letzte Möglichkeit halt.

 

Tausch das Kabel und lass gut sein.

 

Das Kabel ist getauscht und hat mich 350 Euro gekostet. Das Audi Zentrum in Hamburg war der Alptraum.

Edited by A2AS
Posted

hm, ob du rechtlich was bekommst? - keine Ahnung. Ein Konstruktionsfehler ist es nicht, sondern ein Montagefehler. Und da nachzuweisen, dass das Abbinden vergessen wurde und z.b. nicht mutwillig wieder gelöst wurde (von wem und warum auch immer), wird wohl schwer.

 

Ich denke, mehr wirst über den Kummerkasten von z.b. Autob..d oder so erreichen.

 

Ich würd dir gerne auch was anderes sagen, aber da bin ich doch zu realistisch....

 

Viel Glück,

Matthias

Posted

Also Montagefehler.....hmmm... schliesse ich aus. Ich denke, das "zusätzliche" Wegbinden wurde später eingeführt. Das eigentliche Kabel hat ja an sich vordefinierte Knoten zum einhängen, die wohl nie richtig ausreichend waren/gelangt haben...

 

Rechtlich sehe ich mittlerweile auch Duster. Für Audi von mir je wieder Geld für ein Auto zu bekommen allerdings auch. Mal schauen, was der Service Meister im Zentrum sagt. In der Summe aller Ereignisse ein Trauerspiel. Wäre mir etwas aus Verschliess abgefallen, dann sage ich OK, ich bin immer total einsichtig, aber hier ist echt Schluß.

Posted

Ich sehe der Thread wurde verschoben, also umgebaut habe ich den Wagen nicht, weder Reifen noch am Fahrwerk, alles original. Ich habe, das anscheinend häufiger vorkommende Problem, auch nicht in der Link List gefunden. Schade.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 309

      Fehlercode 17439

    2. 179

      1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk

    3. 1

      Am CAN schnüffeln

    4. 102

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    5. 6

      Wieviel darf es kosten?

    6. 6

      Wieviel darf es kosten?

    7. 102

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    8. 108

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 95

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    10. 179

      1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.