Jump to content

Lack versaut durch Bauarbeiten -> KOMPLETT neu lackieren!


Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Im Parkhaus vom Frankfuter Flughafen hat ein Bauarbeiter irgendwas mit Dichtmasse versiegelt, und die ist eine Etage tiefer runtergetropft. Da fährt grad mein Vater mitm Auto drunter durch, und das ganze tropft aufs Auto. Man denkt sich ja nix dabei, wenns e bissje tropft, zumal das eh ein nasser Tag war und man also denkt es wäre Regen. Jetz steht das Auto bei uns in der Garage, und auf Türen, Dach, Heckklappe, Motorhaube, Fenster, Dichtgummis,... ist jetzt überall diese scheiß Dichtmasse, die laut Audi nicht abzubekommen ist, die sehen nur die Möglichkeit das Auto komplett neu zu lackieren. Das is aber halt blöd, weil dieser neue Lack niemals so gleichmäßig und so sein wird wie der original Werkslack. Und das is ein Aufwand... ich denk mir das halt so dass ein Mittel, dass die DIchtmasse lösen könnte, den Lack angreifen würde. Ich war halt beim Freundlichen nicht dabei, von daher kenn ich die Begründung nicht. Und diese Masse, die ist bombenfest! Sind zwar "nur" eineige Tropfen und schlieren, aber es ist genug dass das Auto halt lackiert werden muss...

 

HAt jemand von euch Erfahrungen mit sowas??

 

Gruß

 

Alex

Posted

Hi,

 

probiers doch mal mit Silikonentferner oder Bremsenreiniger.

Aber bevor du das probierst solltest du es auf einer verdeckten stelle testen, ob es den Lack nicht angreift. Ansonsten mal einen Fachbetrieb aufsuchen.

Posted

Hallo Alex,

 

ruf doch mal bei Petzold in Hagen an. Christian Petzold ist der Lack-Guru und er hat so einige Mittelchen im Programm - wie auch das bekannte Liquid-Glas.

 

Petzoldt OHG

Lütkenheider Strasse 10

D-58099 Hagen

 

 

Telefon + 49 2331 - 48 33 40

Fax + 49 2331 - 48 33 410

E-Mail-Kontakt shop@petzoldts.de

 

Grüße aus Solingen

 

LuTTz

Posted

Hi!

 

Hey danke, den werd ich morgen mal anrufen! Ich denk mir nämlich dass sowas ne bessere Lösung wär als lackieren... ich stell diese Woche mal Bilder rein! Bin nur im Moment krankheitsbedingt an Bett und Laptop gefesselt...

 

Ciao

 

Alex

Guest Socke
Posted

Hi, wuensche gute Genesung. Aber Kranke sollten um diese Uhrzeit doch schlafen oder?.

Posted

Hallo,

 

Jeder gute Lackierer um die Ecke hat ein riesen Vorrat an verschiedenen

Reinigungsflüssigkeiten.

 

sollte sich das Wundermittel trotzdem nicht finden lassen,

schadet es auch nicht

einmal mit Fön (zum Weichmachen) und einer silikonhaltigen Politur

mit einem Frotteetuch dein Glück zu versuchen.

Wenn die Tropfen dick sind kann auch ein Einwegrasierer erstmal

die Dicke wegnehmen. Hier ist natürlich vorsichtig zu agieren.

 

Solang das Dichtmittel die Lackschicht nicht grob angriffen hat,gibt es meiner Meinung nach, kein Grund zu lackieren.

Bist du dir sicher das es Silikon ist ?

Vielleicht ist es auch Acryldichtmittel, das geht sehr gut mit Verdünner ab .

 

"Immer 8) bleiben, das wird schon

 

Gruss Michel

Posted

Hallo,

 

also nachdem ich wieder von den Bettlägerischen erstanden bin, hab ich mal nachgesehen bzw. -gefragt: die masse ist ein spezielles Harz, und die ist gerocknet und wie Glas.Bekommt man nicht ab, egal was man macht. Wie wenn man versucht Glas wegzukratzen. Unmöglich!

Posted

Hallo,

 

was sagt denn die Baufirma zu der ganzen Sache? Müßte die nicht theoretisch für den Schaden aufkommen?

Vielleicht können die ein paar Infos zu dem Harz geben, ob und wie man sowas wieder abbekommt.

 

Gruß,

 

St.

Posted

Also die Baufirma hat gemeint das geht so net ab, und dass die natürlich für den Schaden aufkommt. Aber ob die dann nur dafür aufkommen, dass diejenigen Stellen neu lackiert werden ist halt noch nciht klar. Und wenn die nur Teile lackieren lassen wollen, dann hau ich denen mal auf den Tisch.Weil dann sieht das Auto ja aus... Ich muss bei denen glaub ich mal anrufen, ich bin da nicht so "zurückhaltend" wie mein Vater...

 

Gruß

Posted

also ich soll vorsichtig sein im carpark im Frankfurt Flughafen. gut zu wissen....

 

weisst du welchen parkhaus? P1,2 - glaube die machen schon was im P4 weil die alles in T1 umbauen um noch mehr geschaefte reinzuhauen (duerfen sonntags auf haben....!)

 

es ist ja eh genau so billig teile oder ganze flaechen zu bemalen oder?

 

Bret

Posted

Nja es geht dann halt wirklich um die Qualität des lacks. Und bei so nem Auto bin ich sicherlich nicht zufrieden wenn die nur vereinzelt lackieren, was soll denn das?

Posted

Hallo,

 

Harz womöglich auf Zweikomponentenbasis, das hört sich natürlich komplizierter an ?(

 

 

Warum Klagen wenn die Baufirma Haftungsbereitschaft zeigt ????

Klagen kostet nur Geld ,Zeit und Nerven.

 

So würde ich vorgehen:

 

- Gehe zum KfZ-Gutachter deiner Wahl "da wirds richtig teuer" der muss nämlich alle Eventuallitäten einer Reparatur " vorhalten"

da ist dann auch genügend Reserve für eine Komplettlackierung !

 

-Abrechnen auf Gutachterbasis ohne Abzüge, das ist dein gutes Recht ,mit der Versicherung des Bauunternehmens.

 

-Dann hast du noch viel Zeit zu überlegen,wie und mit wem Du dein Auto reparieren läßt.

 

bleiben vielleicht findet sich ja doch ein Mittelchen, das Harz lößt beim Lackierer....... ;)

 

"Mütze" würde jetzt sagen:

 

Michel der damit gute Erfahrungen gemacht hat.

 

Gruss Michel

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.