Zum Inhalt springen

Seitenblinker Beifahrerseite reparieren


chvetter

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hab heute den Service meines A2 gemacht - bei 232.000 km.

 

Dabei wollte ich mich auch dem Seitenblinker Beifahrerseite widmen.

 

Der hat offenbar einen Marderschaden. (s.u.)

 

Mein Automech und ich haben auf Anhieb keinen "Weg" gefunden, an den Hohlraum hinter dem Seitenblinker zu kommen - weder vom Motorraum, noch von innen unter den Seitenverkleidungen.

 

Nachdem wir beim letzten Dieselfilterwechsel die berühmte Schraube geschrottet haben, wurde die Aktion mit dem Seitenblinker vorerst abgebrochen, damit wir nichts kaputt machen.

 

Kann mir jemand von euch sagen, wie ich an die Stelle ran komm?

 

Das würde mir sehr helfen.

 

Viele Grüsse aus Stuttgart,

 

Christoph

58933d2aae901_2012-07-0411_42_05.jpg.7eeb16701a70be195c8d2e34645d4a6a.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die bisherigen Tipps.

 

Sollte ich das Rad runter machen vorher oder kommt man da so dran?

 

Bekomme ich die Spreiznieten bei Audi? Weiss da jemand evtl. ne Teilenummer oder ist das "Universalkram"?

 

Bin schraubertechnisch eigentlich voll der Noob, ich bin schon stolz, wenn ich den Luftfilter oder die Glühbirnen vorne selbst gewechselt bekomme ;o)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rad runter, Nieten bekommst du bei Audi, die können dir die vor Ort im ETKA raussuchen, sind die einzigen Nieten in der Radhausschale. Wenn du nen Luftfilter rausbekommst, dann bekommst du auch die Radhausschale raus und rein. Zwei, drei Schrauben sind aber, wenn ich mich recht erinnere auch noch drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Ich hänge mich hier mal an diesen am hilfreichsten von der Suche ausgespuckten Thread zum Thema. Ich habe auch kürzlich festgestellt, dass an meiner grauen Groß- und Dauerbaustelle der rechte Seitenblinker nicht geht. Wollte heute die Birnen wechseln, leider ist mir der Blinker direkt mit einem Kabelstummel entgegengekommen X(

 

Das Kabel scheint sich irgendwo dran durchgescheuert zu haben. Hat schon mal jemand hinter der Radhausschale nachgesehen? Was sollte ich zur Reparatur mit in die Werkstatt nehmen?

20160214_142427.jpg.fa6cb0eb403e7bceb3e70a16c9849cd2.jpg

20160214_142448.jpg.789686dc4e1bb057ef9d9e7bb17d3b26.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das Problem auf der Fahrerseite. Das Kabel führt in den Innenraum/Fußraum einen Stecker habe ich leider nicht gefunden. Dort ein neues Stück anbringen.

 

Ich würde für die Verlängerung Aderendhülsen nehmen und das dann isolieren.

Nicht löten! Das verhärtet das Kabel zu sehr.

 

Ist echt nicht viel Arbeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar. Dann kommt meine Crimp-Zange endlich mal zum Einsatz :)

 

Das Bild ohne Radschale macht mir Mut, da ist ja noch viel Kabel dahinter, d.h. das Kabel ist nicht an der Durchführung durch die Karosserie durchgescheuert. Puh!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 9

      Klima kühlt nicht.

    2. 167

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    3. 6

      Kugelkopf Abzieher

    4. 167

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    5. 6

      Kugelkopf Abzieher

    6. 6

      Gelenksatz, Antriebswelle, A2 AMF 1.4 tdi

    7. 6

      Kugelkopf Abzieher

    8. 6

      Kugelkopf Abzieher

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.