Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Es passiert bei 75% aller Starts direkt nachdem der Motor anspringt.

Hinzu kommt gleich ein 1-4 maliges sehr kurzes aufheulen (in den 3000er Bereich) bevor sich die Drehzahl für 1-3 Minuten stabil bei 1300 einpegelt. (ich kann damit sogar von 0 auf 70 km/h kommen ohne Gas zu geben :rolleyes:)

Danach geht die Drehzahl urplötzlich wieder auf die üblichen ca. 900.

 

Die Abgase scheinen etwas stärker in den paar Minuten, aber die AU hab ich bestanden, und Fehrlermeldungen im Diagnosegerät gab es nicht.

 

Das "Problem" habe ich seit 2 Jahren (wetterunabhängig, im winter vielleicht etwas öfter)

Warmstarts sind von dem "Problem" zu 50% betroffen.

 

Glühkerzen alle getauscht, nach 2 Wochen war es wieder da.

Zylinderkopfdichtung unabhängig davon erneuert, keine Änderung.

 

Die Forensuche gab keine weiteren Hinweise.

 

Wäre für Erfahrungsberichte oder Hinweise dankbar.

1.4 TDI 12/2000 mit 175T km

Gruß

Toni

Bearbeitet von agamemnon
Geschrieben

Was haben denn die PDs mit der Drehzahl zu tun? Ich tippe eher auf einen Sensor der falsche Werte liefert und das Steuergerät dazu führt die Drehzahl nach oben zu verschieben.

Am besten wäre es wohl einfach mal den Fehlerspeicher auszulesen.

Geschrieben (bearbeitet)

Versuche mal die Werte vom Kühlmitteltemperatursensor per VAG oder

scan Gauge wärend der Fahrt/ Stillstand mit eingeschalteter Zündung

aufzurufen.

 

Ich vermute das der Kühlmitteltemperatursensor

für das Motorsteuergerät einen hohen minus Grad sporadisch

ausgibt und dadurch der Motor hochdreht.

 

Also wie oben beschrieben Testen und zwar wenn der Fehler auch

gerade vorhanden ist und Werte ablesen.

Sollte der wert mal minus gerade anzeigen, obwohl die Ausentemp/Motortemp

höher ist, dann ist die Sache klar.

 

G2/G62 - Doppeltemperaturgeber Kühlmittel – A2-Freun.de Wiki

Bearbeitet von famore
Geschrieben
Versuche mal die Werte vom Kühlmitteltemperatursensor per VAG oder

scan Gauge wärend der Fahrt/ Stillstand mit eingeschalteter Zündung

aufzurufen.

 

G62 im Motorsteuergerät MWB 005, Feld 4

 

G2 im Kombiinstrument MWB 050, Feld 2

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte das Fernthemometer beim Tacho auch ein Indiz für den G62/G2 sein?

Die Zeigt nämlich nur ca. 2 mal im Jahr für 10 Minuten die Temperatur, und ist sonst AUS (also ganz unten). Ich hielt das immer für nen Kabelbruch.

 

Also könnte es der Sensor sein, statt das Kabel zum Sensor?

 

Im Wiki steht das er nur schmerzhaft zu erreichen ist... Ich nehm Pflaster mit.

Bearbeitet von agamemnon
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Alles wieder normal. Drehzahl unter 1000 bei jedem Start.

 

G2/G62 - Doppeltemperaturgeber wurde getauscht. (Ging einfacher als die Anleitung es vermuten lässt, 30 Minuten für alles zusammen)

 

Im Nachhinein ärgere ich mich das ich so ein 10€ Teil nicht schon ehr getauscht habe.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.