Zum Inhalt springen

Neulackierung Frontschürze in original Lackqualität


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin die Tage im Stop-Go auf der Autobahn einem Toyota drauf gerollt, vllt. 5kmh.:(

 

Der Toyo hatte nichts, unser A2 braucht definitiv eine neue Stoßstange/Schürze vorne.

Frage, wo bekomme ich eine Lackierung der Schürze in original Audi Lackqualität, denn die alte hatte bei 165Tkm praktisch keine Steinschläge?!

Geschrieben

Die von meinem alten A2 wurde auch mal nach einem Unfall ersetzt und lackiert, ebonyschwarz. Absolut perfekt, auch nach 3 Jahren (da hab ich ihn verkauft) noch keine optischen Auffälligkeiten. Auf Kunststoff dürfte das Problem mit Steinschlägen auch nicht so groß sein wie mit Blechteilen, weil dieser sich elastischer verhält.

Geschrieben

Hallo ...ich denke auch,daß beim Kunststoff die aufprallenden Steine eher keine Steinschläge anrichten können,weil die elastisch ist und weil auf Kunststoffteilen kein so dicker Lackaufbau (Füller) drauf ist als bei Blechteilen,also ist der Lack dadurch flexibler.Von einer zweiten Klarlackschicht ist abzuraten,diese würde von der Struktur (sog."Apfelsienenschalenmuster") zu "Fett" werden und die Stoßstange würde anders ausschauen wie der Rest des A2.

Also normal Lackieren lassen mit guten Klarlack.(von Standox ist der beste!)und richtig aushärten lassen!!!

Viel erfolg

Geschrieben

hmm also mein Bruder hat auf seinem Sommerauto auf der Stoßstange 5 Schichten Klarlack drauf. Wenn der Lackierer lackieren kann gibts a keine Orangenhaut und nen Unterschied sieht man a net. Schau dir mal deinen Lack an... da hast etz ne Orangenhaut drin...liegt aber auch unter anderen am.Wasserlack selbst wurde mir gesagt.

Geschrieben

Hallo,

 

vielen Dank für Eure Antworten, werde mich an einen kompetenten Lackierer wenden. Klarlack kommt bei "Brillantrot" natürlich nicht in Frage.

Geschrieben (bearbeitet)
Die Zeiten auskreidender Einschichtlacke sind vorbei...

 

...und gleichzeitig die Zeiten aufpreisfreier Uni-Lacke. :D Plötzlich war Rot ein Sonderlack, ebenso wie heute vielfach das stinknormale Weiß.

 

Gleichzeitig kommen Mattlacke in Mode. Vielleicht sollten VW & Co gegen Aufpreis den Klarlack wieder weglassen...

Bearbeitet von DerTimo

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    2. 19

      Funkfernbedienung nachrüsten

    3. 10

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 24

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    5. 19

      Funkfernbedienung nachrüsten

    6. 24

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    7. 19

      Funkfernbedienung nachrüsten

    8. 6

      Colour Storm B-Säule Lack

    9. 13

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.