Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich habe bei meinem A2 den Effekt, dass die Beifahrertür laut Eintrag im Fehlerlog nicht entsafet. Ich sehe auch in der Anzeige nicht, wenn die Tür geöffnet wird. Die ZV öffnet und schließt aber einwandfrei.

Was ist denn da kaputt? Kabelbaum gebrochen? Falls ja, wie kommt man da sinnvoll ran?

Geschrieben

Meist sind es die Microschalter am Türschloss. Diese kann man jedoch nicht einzeln tauschen, da hilft nur das Türschloss zu tauschen, oder es dabei belassen...

Geschrieben

Mir ist aufgefallen' dass die Türen welche seltener genutzt werden auch eher zum 'Ausfall' neigen (bei mir ist da eine ganze Liternei von Meldungen).

 

Gibt es da die Möglichkeit einer "Gymnastik" wie bei den Stellmotoren? Sowas wie bei warmem Wetter mitMos-Kriechöl fluten und zwanzig mal aufschließen, öffnen, schließen und wieder abschließen...

 

Grüße Ente

Geschrieben

"Entsafed" "entsafet"...na zumindest wussten alle was gemeint ist, selbst wenn zuerst an leckere Getränke gedacht wurde. ;-)

 

Solange die Tür noch normal schließt und öffnet, lass ich einfach mal alles wie es ist.

So wie ich die Fotos aus dem Wiki sehe, lohnt es sich nicht, irgendwie am Mikroschalter selber was basteln zu wollen. Wenn man eh die ganze Tür von innen offen hat, kann man das Schloss besser gleich tauschen.

Geschrieben

Ich habe das gleiche Problem bei einer der hinteren Türen. Kann man mit Leben, solange man sich im Gedächtnis behält, dass der Wagen automatisch wieder verschließt, wenn man nur diese Tür geöffnet hat. Also lieber nicht die Beifahrertür öffnen, den Schlüssel im Wagen liegen lassen und dann wieder die Tür schließen ;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.