Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

 

hat jemand von euch Erfahrungen mit Metallventilen für Autoreifen?

 

Meine Winterreifen verlieren stetig etwas Luft, das stört mich doch ziemlich, da ich spätestens alle 2 Wochen nachfüllen muss (ich fahre mit 2,9 bar, nach 2 Wochen fällt der Druck auf < 2,5 bar ab)

 

Nun sind meine Winterreifen abgefahren (ich habe sie noch aufgezogen und fahre sie vollends runter). Ab kommendem Winter möchte ich dann die Wählscheibenfelgen vom A3 fahren. Diese sind bereits gekauft und liegen bereit. Wenn ich die neuen Winterreifen montieren lasse, spiele ich mit dem Gedanken gleichzeitig Metallventile einzusetzen. Ich verspreche mir dadurch eine längerfristige Lösung.

 

Hat jemand Erfahrungen mit Metallventilen und kann eventuell sogar welche empfehlen? Es gibt sie ja auch in unterschiedlichen Längen, welche wäre bei der Wählscheibe angebracht?

 

 

Vielen Dank vorab.

 

 

Grüße!

Geschrieben

Also ich fahre auch mit 2,9 bar mit Gummiventilen, aber einen derartig großen Luftdruckabfall in dieser kurzen Zeit kann ich nicht beobachten.

Geschrieben

Hat jemand Erfahrungen mit Metallventilen und kann eventuell sogar welche empfehlen?

 

Da diese Ventile ja für Geschwindigkeiten über XXX Km/h und bei einigen Alufelgen vorgeschrieben sind, kann ich mir hier keinen Nachteil vorstellen. Du solltest mal mit Seifenlauge oder Lecksuchspray nach undichtigkeiten suchen.

Wie alt ist Deine Bereifung? (DOT-Bezeichnung auf dem Gummi)

Geschrieben

Die Reifen sind jetzt 5 Jahre alt - alt genug um ausgemustert zu werden, ich weiß. Das Profil ist nun auch runter. Ich kann aber auch nicht sagen, ob die Ventile beim Montieren dieser Reifen schon gebraucht waren.

 

Ich habe bei meinen anderen Rädern (17" S-Lines) ja auch Gummiventile und da hält sich der Druck gut.

 

Nur mag ich dieses Problem für die Zukunft gerne vermeiden und wenn es mit 3 € pro Metallventil getan ist, will ich daran nicht sparen. Das ständige Kontrollieren der Reifen und das schlechte Gefühl bei richtig langen Fahrten ist einfach störend.

Geschrieben (bearbeitet)

Noch nie Probleme mit Gummiventilen gehabt. Auch nicht bei 3bar.

Metallventile werden bei höheren Drücken empfohlen,

aufm Womo hab ich auch welche, bei 4,5bar.

Bearbeitet von Durnesss
Geschrieben

Das ist mir bei meinen Winterreifen auch schon aufgefallen. Ich vermute in meinem Fall, dass der erhöhte Druck (fahre auch 2.9bar) von diesen Reifen aus irgend einem Grund nicht gehalten werden kann. Der Druck hat sich nämlich bei ca. 2.5 bar eingependelt und wurde dann auch nicht weniger.

 

Mögliche Ursache könnte sein dass bei zu hohem Druck das Gefüge des Gummis zu groß wird und die Luft dann difundiert. Oder dass sich der Reifen dann in der Kurve so auf der Felge bewegt, dass da etwas entweichen kann.

 

Vielleicht liegt es auch so alter. Jedenfalls scheint das nicht so unüblich zu sein

Geschrieben

Eigentlich egal welche Metallventile du nimmst hab bis jetzt keine erwischt die irgendwie schlecht gewesen wären. Wichtig ist nur das sie richtig montiert werden.

Geschrieben
Eigentlich egal welche Metallventile du nimmst hab bis jetzt keine erwischt die irgendwie schlecht gewesen wären. Wichtig ist nur das sie richtig montiert werden.

 

Das ist so nicht richtig.

Die Ventile dürfen nicht über das Felgenhorn überstehen. Dann besteht die Gefahr des Abscherens und damit verbunden, ein plötzlicher Luftverlust.

Um dies zu vermeiden gibt es verschiedene Ventillängen und muss passend zum Felgenhorn gewählt werden.

Solltest Du eine Zubehör-Felge mit ABE besitzen, müsste die Ventilbaugröße auch dort beschrieben sein.

Ansonsten würde ich beim Reifenfachhändler nachfragen.

Geschrieben

Außerdem Finger weg von Plagiaten oder Billigzeug. Ich hatte das Problem anfangs, als ich mir welche von Optivent bestellt hatte. Was da ankam, geht echt auf keine Kuhhaut. Es waren versteckte Ventile, aber die sichere Funktion mehr als fraglich. Naja, zurückgeschickt, woanders bestellt, Markenware bekommen :)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 146

      Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)

    2. 1

      Audi Concert 1 Lautstärkefix

    3. 60

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    4. 15

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    5. 0

      Suche Achszapfen Hinten 1.2 TDI

    6. 25

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    7. 140

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 0

      Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge

    9. 140

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.