Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hilfe.....

Mein A2 hatte einem total Ausfall -während des Fahrens ausgegangen alle Kontroll Lampen leuchteten und es ward musk-Mäuschen still nichts ging mehr-

Also ab in die Werkstatt nächster morgen Fehlerspeicher ausgelesen und darauf hin die Lichtanlage getauscht. Prima Auto abgeholt und funktioniert, nur hinten links auf dem Lautsprecher ein Sierren und Summen sychron mit dem Gas geben.

Das definitiv vorher nicht war.!!!

Also reklamiert und es wurden die Massepunkte überprüft, Batterie geprüft und nichts gefunden. Heute noch mal in der Werkstatt gewesen, neue Lichtmaschiene eingebaut- aber Sierren und Summen bleibt,

Laut Werkstatt nicht ihr Fehler und es liegt nicht an der Lima? Sie können nichts weiter machen!

Wer kann mir helfen? Gab es dazu von Audi mal eine Rückruf Aktion?

Bin sehr dankbar für eure Tips

Mel

Geschrieben (bearbeitet)

anderes Radio zur Probe angeschlossen?

oder Lautsprecher gewechselt?

 

da fällt mir noch ein Kabelbruch in der B-Säule Falgenbalk ein. Vielleicht war das der ursprüngliche Auslöser.

Bearbeitet von Alu4me
Geschrieben

Kurze Frage zum Verständnis: Lichtanlage getauscht bedeutet alle Leuchtmittel neu? Waren die kaputt/durchgebrannt? :kratz:

Nur falls dem so ist, wäre es mögich, dass der Regler der Lima nicht das tat was er soll - so schafft die Lima dann locker mehr als 20V und das ist für angeschlossene Verbraucher (bspw. Radio/Leuchtmittel) nicht so optimal. :eek:

Geschrieben

Hallo alu4me, meine Werkstatt hat den Stecker für die Lautsprecher hinten gezogen und das Surren war weg. Aber das ist ja nicht die Lösung des Problems!

Vor der neuen Lichtmaschine hatte ich keine Probleme .

Kabelbruch in der Lenksäule. Frage ich mal nach... Danke

Geschrieben

Hallo Nachtaktiver, der Werkstattmeister hat 4 Stunden versucht das Problem zu finden und auch Messung der Massepunkte.

Morgen fahre ich in die Audiwerkstatt.... Mal sehen was die sagen...

Könnte es mit der benzinpumpe zusammen hängen?

Geschrieben
Hallo alu4me, meine Werkstatt hat den Stecker für die Lautsprecher hinten gezogen und das Surren war weg. Aber das ist ja nicht die Lösung des Problems!

Vor der neuen Lichtmaschine hatte ich keine Probleme .

Kabelbruch in der Lenksäule. Frage ich mal nach... Danke

 

Nicht Lenksäule , B-Säule

 

und abschließen des Lautsprechers ist nen Scherz, da sollten sie schon ein Ersatz dranstecken.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Was war denn die Lösung des Problems ? Hab den gleichen Fehler beim A6. Drehzahlabhängiges Summen, Allerdings auf allen Lautsprechern wie es scheint.

Geschrieben

Wenn ich den Thread so querlese, wäre mein Tipp ein Masseproblem im Umkreis des Blaupunkt Verstärkers für die LS hinten. Aber das ist schon fast rätselraten...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      SUCHE 17 Zöller ggf auch 16er Style

    2. 3

      A2 komplett stromlos

    3. 15

      1.6 FSI-Öleinfüllöffnung wackelt

    4. 1

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    5. 1

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 502

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    7. 5

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    8. 8

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.