Zum Inhalt springen

Funktion Komfortfensterheber - warum immer neu anlernen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir fällt auf, dass sich der Wagen nicht die Komfortfensterheber Programmierung merkt.

 

Ich muss sie immer wieder anlernen (Fenster ganz runter u. wieder rauf). Ich weis, dass dies normalerweise nur der Fall ist wenn man die Sicherung oder die Batterie abgehängt hat.

 

Das KSTG habe ich von Lau reparieren lassen. Seitdem habe ich auch keinen Ausfall mehr, dass ein Fenster gar nicht mehr hoch mag.

 

Hatte jemand ein ähnliches Problem, oder weis warum der Wagen sich die Funktion nicht merkt?

Geschrieben
Ich hatte das gleiche Problem.

 

LAU hat es gelöst. :)

 

Sonntag hingebracht, Montag geholt, Dienstag eingebaut und Heute ist alles wieder OK. :)

Das ist sehr schön für Dich! Hilfreich hier wäre es noch hinzuschreiben was das Problem verursacht hat und was die Lösung ist. Wenn es nur ums codieren ging können sich andere per VCDS ev. selbst helfen, wenn es was an der STG h/w oder s/w war bleibt z.B. Lau.

 

Danke, Michael

Geschrieben

Dies war die Antwort von LAU:

es sieht nämlich so aus:

normalerweise sind in den Dingen die ***** Motorola Mikrokontroller verbaut, genau solche wie in den KSGen, FLASH-basiert und können neu geflasht bzw. ersetzt werden; in deinem war ein ***** verbaut, zwar ROM-basiert aber bekannt dafür dass die komplett kaputt gehen

ich habe den mit einem ***** ersetzt, die Hardware drum ist gleich und es muss eigentlich funktionieren

deswegen erstmal testen ob es überhaupt geht.

 

Das war der original Text von Lau. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Prozessortypen nennen darf. Deshalb habe ich sie ausgeXt.

 

Aber es funktioniert.

Geschrieben
normalerweise sind in den Dingen die ***** Motorola Mikrokontroller verbaut, genau solche wie in den KSGen, FLASH-basiert und können neu geflasht bzw. ersetzt werden; in deinem war ein

Ich lese zwischen den Zeilen das Lau ein oder mehrere TSGs repariert hat, nicht das KSG, richtig?

 

Danke, Michael - der vollständige Antworten echt prima findet

Geschrieben

Richtig, er hat vor ca. einem halben Jahr mein KSG mit Erfolg repariert und nun das schwächelnde TSG.

 

Gleichzeitig bekomme ich heute ein neues (gebrauchtes) MSG vom :) eingebaut.

 

Also Steuergerätewechsel total. :D:D:D

Geschrieben
Ganz genau gesagt: das vordere linke TSG.

Wunderbar! Und wenn Du jetzt noch aufschreibst wie sich der Fehler genau dargestellt hat (Komfortfunktion ging nur vorne links nicht, oder an allen Fenstern nicht mehr? Im letzteren Fall: Wie wurde das ursächliche TSG identifiziert?), dann haben wir hier im Thread nach nur viermal Nachfragen alle Infos vollständig zusammen die ein Suchender in Zukunft benötigt um sein Problem zu lösen (1. eindeutige Fehlerbeschreibung, 2. Ursache, 3. Lösung).

:HURRA:

Bedankt vielmals!

Michael

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Für die "unwissenden" unter uns, also mich eingeschlossen:

- nach Abklemmen / Anklemmen der Batterie ist eine Codierung des Komfortöffnens der Fenster nur dann erfolgreich, wenn die Fenster einmal ganz herunter und dann wieder ganz hoch gefahren worden sind, 1 sek. auf "zu" den jeweiligen Taster halten. (Das "Kalibrieren" der Fenster steht so in der Bedienungsanleitung).

Natürlich müssen die Funkschlüssel vorher wieder dem Auto bekannt sein, sonst wird das natürlich nicht gehen können.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.