Zum Inhalt springen

Schaltung bei Diesel hackliger als bei Benziner?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin jetzt einige male verschiedene 75er TDI gefahren und immer war die Schaltung hacklig gewesen,bei meinem Benziner flutschen die Gänge gerade zu rein :)

 

Daher frage ich mich ob es denn bei allen TDI´s so ist oder bin ich bloß welche gefahren die Probleme hatten? :confused:

Geschrieben

Die Getriebe aller A2's sind mittlerweile nicht wenig gefahren worden. Ich denke dass der Grad des Flutschens abhängig ist vom Gangsteller (Fahrer), aber auch wie oft auch schon das Getriebeöl gewechselt worden ist.

 

Bei meinem Benziner flutschten die Gänge auch sehr gut. Bei dem Diesel, den ich erst seit wenigen Monaten fahren, hakelte es auch. Am Wochenende mal das Öl getauscht, schon ist es besser.

Geschrieben

...habe beides mit vergleichbarer Laufleistung gefahren und muss sagen: Diesel ist knochiger - dafür kann das Dieselgetreibe auch mehr Drehmoment ab.

Geschrieben
Könnte das nicht auch ggf. mit der allgemein geringeren Laufleistung der Benziner gegenüber den Dieseln liegen?

 

 

Mein Benziner hat eine Laufleistung von 240000km und

die Diesel die ich Probe gefahren bin hatten keine 200000km auf dem Tacho.

Geschrieben
Die Getriebe aller A2's sind mittlerweile nicht wenig gefahren worden. Ich denke dass der Grad des Flutschens abhängig ist vom Gangsteller (Fahrer), aber auch wie oft auch schon das Getriebeöl gewechselt worden ist.

 

Bei meinem Benziner flutschten die Gänge auch sehr gut. Bei dem Diesel, den ich erst seit wenigen Monaten fahren, hakelte es auch. Am Wochenende mal das Öl getauscht, schon ist es besser.

 

Verdammt hätte ich das vorher gewusst,hätte ich mir vergangene Woche nicht ein Schnäppchen durch die Lappen gehen lassen:(

 

Jetzt weiß ich wenigstens Bescheid..

Geschrieben

Da ich beide Varianten bewege, kann ich den Begriff " hakelig" beim Diesel nicht unterschreiben, "weniger geschmeidig" trifft die Sache besser. Es liegt aber nur an der unterschiedlichen Bauart, das Diesel-Getriebe ist insgesamt anders, vor allem großzügiger dimensioniert als das Getriebe der Benziner, um die hohen Drehmomente bei niedrigen Drehzahlen verkraften zu können.

Geschrieben

Mein 75 PS TDI BJ 05/2002 hatte eine hakelige Schaltung.

Der 90 PS TDI BJ 09/2004 schaltet butterweich. Die Gänge

flutschen nur so rein. km Stand heute rd 165.000

Brutus

Geschrieben
Könnte das nicht auch ggf. mit der allgemein geringeren Laufleistung der Benziner gegenüber den Dieseln liegen?

Nein.

 

...habe beides mit vergleichbarer Laufleistung gefahren und muss sagen: Diesel ist knochiger - dafür kann das Dieselgetreibe auch mehr Drehmoment ab.

Jup.

 

Da ich beide Varianten bewege, kann ich den Begriff " hakelig" beim Diesel nicht unterschreiben, "weniger geschmeidig" trifft die Sache besser. Es liegt aber nur an der unterschiedlichen Bauart, das Diesel-Getriebe ist insgesamt anders, vor allem großzügiger dimensioniert als das Getriebe der Benziner, um die hohen Drehmomente bei niedrigen Drehzahlen verkraften zu können.

Genau das.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    2. 42

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    3. 42

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    4. 46

      Motorlager rechts

    5. 1.447

      LED anstelle H7

    6. 1.447

      LED anstelle H7

    7. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 1.447

      LED anstelle H7

    9. 1.447

      LED anstelle H7

    10. 1.447

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.