Zum Inhalt springen

Vorglühlampe blinkt, ABS, ESP & Feststellbremse leuchten auch..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 Freunde:)

 

Nachdem ich bereits schon Radlager & Raddrehzahl-Sensor habe wechseln lassen, gehen die Leuchten von ABS/ESP/Feststellbremse nicht mehr aus und leuchten dauerhaft.

 

Dann wurde der Bremsschalter gewechselt weil ich hier gelesen habe das es auch eventuell daran legen könnte, aber stattdessen leuchtet unmittelbar danach das Vorglühlämpchen auf und blinkt dauerhaft :confused:

 

Die Glühkerzen wurden daraufhin kontrolliert und es wurde Festgestellt das 2 Defekt waren und die hab ich dann auch gleich erneuern lassen. Wie ist es möglich das es nicht schon vorher angezeigt wurde?

 

Löschen lassen sich die Fehler mit dem Autodia irgendwie auch nicht, mittlerweile leuchtet das FIS wie ein Weihnachtsbaum.

 

Woran kann es liegen oder was sollte noch gemacht werden?

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Geschrieben

Wurde der Drehzahlfühler vor dem Radlagerwechsel ausgebaut? Sonst hat der wohl einen mitgekriegt beim Wiedereinpressen des neuen Lagers.

 

Die Glühkerzen werden nicht überwacht, können somit meines Wissens auch nicht im Fehlerspeicher auftauchen. Im übrigen fahren die meisten alten Diesel mit defekten Glühkerzen rum. Merkt man eigentlich nur beim Kaltstart, dass der Anlasser mehr leisten muss und der Motor rumpeliger läuft.

Geschrieben (bearbeitet)
Wurde der Drehzahlfühler vor dem Radlagerwechsel ausgebaut? Sonst hat der wohl einen mitgekriegt beim Wiedereinpressen des neuen Lagers.

 

Die Glühkerzen werden nicht überwacht, können somit meines Wissens auch nicht im Fehlerspeicher auftauchen. Im übrigen fahren die meisten alten Diesel mit defekten Glühkerzen rum. Merkt man eigentlich nur beim Kaltstart, dass der Anlasser mehr leisten muss und der Motor rumpeliger läuft.

 

Wie sieht der Drehzahlfühler überhaupt aus? :o

Übrigens, die ABS/ESP Lämpchen haben schon vor dem Radlagerwechsel usw dauerhaft geleuchtet.

 

Ist halt merkwürdig nachdem der Bremsschalter ausgetauscht wurde, ging das dann mit dem Vorglühlampe los, vielleicht gibts da einen zusammenhang:confused:

Bearbeitet von MJ
Geschrieben

Hier ist was zum Tausch der Radsensoren an der Vorderachse. Es geht zwar um das Tauschen des Kabels aber man sieht das Teil ganz gut.

 

Wenn das Radlager nicht sitzt wird der Sensor beschädigt und beim Wechsel des Radlagers ohne den Sensor vorher aus dem Gehäuse zu ziehen sieht es ebenfalls schlecht für den Sensor aus ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Hier ist was zum Tausch der Radsensoren an der Vorderachse. Es geht zwar um das Tauschen des Kabels aber man sieht das Teil ganz gut.

 

Wenn das Radlager nicht sitzt wird der Sensor beschädigt und beim Wechsel des Radlagers ohne den Sensor vorher aus dem Gehäuse zu ziehen sieht es ebenfalls schlecht für den Sensor aus ;)

 

Raddrehzahlsensor=Drehzahlfühler ???

 

Wie bereits im Post erwähnt wurde der Raddrehzahlsensor mit dem Radlager erneuert.

 

Offenbar hat keiner Erfahrung mit dem geschilderten Problem:(

Bearbeitet von MJ
Geschrieben

Du wolltest wissen, wie so ein Raddrehzahlsensor/Drehzahlfühler aussieht. Deshalb der Link von Ente. Wobei der Link auch gleich eine weitere Fehlermöglichkeit aufzeigt. Nämlich den Kabelbaum. Da setzte ich jetzt an und tauschte den.

Geschrieben
Du wolltest wissen, wie so ein Raddrehzahlsensor/Drehzahlfühler aussieht. Deshalb der Link von Ente. Wobei der Link auch gleich eine weitere Fehlermöglichkeit aufzeigt. Nämlich den Kabelbaum. Da setzte ich jetzt an und tauschte den.

 

Achso das ist ein und dasselbe:o

 

Ok danke ich überprüfe es mal.

Geschrieben

Das mit der Vorglühlämpchen hat sich erledigt. Hab den alten Bremsschalter wieder rein getan und schon war der Fehler weg :confused:

Geschrieben
Der Zusammenhang zwischen Bremspedalschalter und Vorglühanzeige in bekannt. Warum der Fehler aber erst mit dem "neuen" Schalter aufgetreten ist?

 

Das war mir nicht bekannt gewesen. Ja, das ist echt eine gute Frage !

 

Allerdings hatte es auch etwas positives das Ganze, weil ich erst dadurch auf die beiden defekten Glühkerzen aufmerksam wurde.

 

Also der Kabel vom ABS Sensor scheint in ordnung zusein.

 

Weißt Du eventuell wo genau der integrierte Sensorring auf dem Bild ist?

fag.jpg.34efae0ab89c3d7adac181c3a2bb86db.jpg

Geschrieben

hallo hast du die fehlermeldung auch am stand oder erst bei fahrbeginn ?

könnte auch der duo sensor sein !

abs und esp fehlermeldung kommen dann

und wie lautet die fehlermeldung mit vag diagnose ?

 

lg hannes

Geschrieben
hallo hast du die fehlermeldung auch am stand oder erst bei fahrbeginn ?

könnte auch der duo sensor sein !

abs und esp fehlermeldung kommen dann

und wie lautet die fehlermeldung mit vag diagnose ?

 

lg hannes

 

Hallo,

 

schon im Stand leuchten die beiden ABS & ESP Lämpchen, beim Anfahren piepst es 3 mal und danach leuchtet im FIS das Feststellbremse Symbol.

Ausgelesen habe ich es mit Autodia S101, Bilder davon habe ich hier im Post hinterlegt.

 

Wo sitzt der Duo Sensor?

 

Gruß

Geschrieben
Das mit der Vorglühlämpchen hat sich erledigt. Hab den alten Bremsschalter wieder rein getan und schon war der Fehler weg :confused:

Will nicht der Besserwisser sein, aber soweit ich mich erinnere muss man den Pinn am Bremsschalter erst ein paar Rasten rausziehen damit er funzt und vom Pedal niedergedrückt wird.....

Geschrieben

Fällt mir noch was zu ein. Die Vorglühlampe blinkt auch wenn der Schalter für das Rückfahrlicht defekt ist. Schalter sitzt am Getriebe.

Geschrieben
Will nicht der Besserwisser sein, aber soweit ich mich erinnere muss man den Pinn am Bremsschalter erst ein paar Rasten rausziehen damit er funzt und vom Pedal niedergedrückt wird.....

 

 

Wahrscheinlich falsch eingebaut :o

Jedenfalls ist das Thema mit der Vorglühlämpchen erst mal erledigt.

 

Vielmehr beschäftigt mich das Problem mit ABS/ESP:confused:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Wahrscheinlich falsch eingebaut :o

Jedenfalls ist das Thema mit der Vorglühlämpchen erst mal erledigt.

 

Vielmehr beschäftigt mich das Problem mit ABS/ESP:confused:

 

 

Die Vorglühlämpchen leuchtet wieder dauerhaft und es zeigt mir den Fehlercode "Bremslichschalter-Funplausibles Signal" :confused:

 

Hat keiner eine Ahnung?

Bearbeitet von MJ
  • 7 Monate später...
Geschrieben
welches Kabel war es denn, und wie hast du das denn gefunden ??

 

Das Kabel das zum ABS Sensor führt,wie kann ich Dir leider nicht sagen weil ich es in der Werkstatt abgegeben hatte.

Geschrieben
Wir hatten's davon mal beim Schraubertreffen in Ockstadt, wenn ich mich recht entsinnen kann.

 

Ja genau Artur, Deine Vermutung war Goldrichtig;)

 

Danke nochmal für das Fehlerspeicher auslesen:o

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

    2. 49

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

    3. 40

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    4. 111

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    5. 14

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

    6. 14

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

    7. 14

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

    8. 111

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    9. 49

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

    10. 111

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.