Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hab mir gestern das VCDS Pro von RossTech bestellt.

Soll nicht nur allein für mich, sondern auch für meine "Crew" dienen - ca 22 Fahrzeuge aus dem VAG konzern^^.

Nun bin ich natürlich gespannt was ich so alles an meinem AluBomber damit machen kann?

Gibts besondere Sachen die man beim A2 verändern kann?

Ich weiß das bei anderen Fahrzeugen wie Golf 5 es möglich ist :

US -Standlicht einzufügen.

Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht zu nutzen und so weiter.

Was kann man beim A2 alles so Codieren?

Tipps was man beim ersten benutzen beachten sollte?

 

PS. Frage lieber euch weil ich euch "kenne" ^^

Grüße, Cero.

Posted

Morgen,

 

wie bei allen Fahrzeugen ist es in erster Linie hilfreich um Fehler auszulesen, Diagnosen zu fahren, Werte einzustellen und Grundeinstellungen durch zu führen.

 

Bei neueren Fahrzeugen kann man natürlich deutlich mehr programmieren, beim A2 aber nur bedingt. So Sachen wir Kurvenlicht, Tagfahrlicht, Comming-/Leaving Home etc. geht nicht.

Was geht, ist Tempomat freischalten, Fensterlogik ändern, Türen automatisch verriegeln. Aber das war's glaube ich auch schon an interessanten Sachen.

Einfach mal in die Codierung reinschauen, dann siehst Du ja was sich machen lässt.

Posted

Was man auch dringend beachten sollte: MAN KANN - GERADE BEI NEUEREN FAHRZEUGEN UND GROßER AHNUNGSLOSIGKEIT - SEIN AUTO LAHMLEGEN...

 

Der A2 ist da noch relativ unkritisch, da die Steuergeräte noch recht "einfach" codiert sind. Bei den neueren Fahrzeugen und "langer Codierung" hat man natürlich entsprechend mehr Möglichkeiten auch mal ein Bit falsch zu setzen.

 

Gute Beispiele sind zerschossene MMI Units oder nicht mehr nachvollziehbare Fehlermeldungen, die durch falsch codierte STG entstanden sind.

 

Daher immer vorher die Originale Codierung notieren und immer nur Step-by-Step ändern und Funktion überprüfen.

 

Eine gute Anlaufstelle ist die Seite von Stefan Meier (stemei), da sind viele Codierungen erklärt und auch entsprechende Hinweise gegeben.

 

Thema Leerlaufdrehzal: MSG, Anpassung - müsste dort dann oben direkt in der Auswahl drinstehen...

Posted
Was geht, ist Tempomat freischalten, Fensterlogik ändern, Türen automatisch verriegeln. Aber das war's glaube ich auch schon an interessanten Sachen.

Bei den älteren KI kann man doch auch die Zeiger zum Leuchten bringen wie bei den neueren?

Posted
Bei den älteren KI kann man doch auch die Zeiger zum Leuchten bringen wie bei den neueren?

 

Das interessiert mich jetzt auch.

Bei kurzen Durchfahrten in Unterführungen ist das KI dunkel.

Da wäre diese Möglichkeit doch prima.

Wie macht man das?

  • 9 years later...
Posted

Moin,

 

ich habe mein Getriebe überholen lassen (neue Lager etc.) und mir ein großes Zahnrad 5. Gang aufstecken lassen.

so habe ich jetzt einen 4+E. Dreht in "E" Gang jetzt 200U weniger :D

Was ich befürchtet habe trat leider ein :S - 5. Gang Tempomat geht nicht mehr da Drehzahl/Geschwindigkeit Verhältnis nicht mehr zusammenpasst..

Tempomat geht nur noch in den Gängen 1..4.

 

Hat einer'ne Idee wie ich die Kenndaten für dem Tempomat anpassen kann - also Kennwerte für Geschwindigkeit herabsetzen kann?

Posted (edited)

Kannst du nicht viel machen, die US Schließung der ZV, wenn du losfähst schließt es ab, das Quittungston- Gehupe der Alarmanlage/ZV, falls Alarmanalga vorhanden,  und die Verbrauchsanzeige im kleinen FIS  würden mir noch einfallen ...

 

Edit: Sorry, hatte auf die Ausgangsfrege von 2015 geantwortrt ...

Edited by A2 HL jense

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    2. 3

      probleme beim Radbremszylinder

    3. 5

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    4. 5

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    5. 38

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    6. 5

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    7. 4

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    8. 213

      A2 im Fernsehen

    9. 213

      A2 im Fernsehen

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.