Autostadt Wolfsburg
-
Aktivitäten
-
23
Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
Nupi & Tazino - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre Phoenix A2 - Abendessen Alte Rheinfähre A2 Papayaorange & AudiA216RS DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre Alleswirdgut2 Abendessen und Camping 1 + 0,5P Prof. Dr. mamawutz + evtl. Frau mamawutz, DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre a2-701 Abendessen Alte Rheinfähre + Camping Räubermutti + Begleitung - 2x Abendessen Alte Rheinfähre Eric1964 & Carola -Dormerohotel Samstagabend gebucht und Abendessen alte Rheinfähre Fred Wonz - Abendessen Alte Rheinfähre Zweierlehrling - DormeroHotel (Samstag auf Sonntag) und Abendessen Alte Rheinfähre durnesss Abendessen Alte Rheinfähre + Camping DerWeißeA2 Alte Rheinfähre + Camping Carpinus - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre A2-s-line - Samstags als Tagesgast, evtl. auch über Nacht, was ich aber noch klären muss - wenn das klappt, dann mit Abendessen und Camping Seb Gurkyh - Fr-So Dormero + Abendessen Alte Rheinfähre -
158
[1.2 TDI ANY] Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) in Einzelteilen
Eigentlich wollte ich ja noch ein paar Infos zu den Seilen nachliefern, bin dann aber wegen verschiedener Dinge nicht dazu gekommen und dann ist es in Vergessenheit geraten... Aber nun: Mit dessen Zustimmung lade ich hier mal die Kontaktdaten des Herstellers in Form des Angebotes für meine beiden Seile hoch. Außerdem das Diagramm eines Zugversuches und meine Zeichnung. In dem Diagramm sieht man bei ca. 2300 N ein kleines Plateau. Ich vermute, dass sich hier nur etwas gesetzt hat. Dann gibt es bei ca. 3000 N einen kleinen senkrechten Abfall auf ca. 2800 N. Ich vermute, dass hier etwas passiert ist und dass das Versagen hier beginnt. Ab dann beginnt die Kurve nämlich immer schwächer anzusteigen, bis sie schließlich ab ca. 4100 N beginnt, zu fallen. Außerdem gibt es keinen plötzlichen senkrechten Abfall der Kurve. Beides verleitet mich zu der Vermutung, dass nicht das Seil selbst gerissen ist, sondern dass es aus einem der beiden Pressnippel herausgezogen wurde. Hat vielleicht zufällig jemand einen offenen KNZ liegen? Dann kann derjenige mir bitte mal die 3 Durchmesser (kleiner Kolbenaußendurchmesser (kleine Topfmanschette - da wo das Seil reinläuft), großer Kolbenaußendruchmesser (große Topfmanschette - da wo der weiße Kunststoffclip sitzt) und Kolbenstagendurchmesser (zwischen den beiden Manschetten), des Kolbens ausmessen und hier nennen. Dann kann ich zum Vergleich mit der Festigkeit des Seils mit dem max. Hydraulikdruck die max. mögliche Zugkraft des KNZ ausrechnen. Das hatte ich zwar schon mal gemacht, aber im Laufe der Zeit ist leider der Zettel verschwunden. Außerdem hatte ich glaube ich dabei einen Fehler gemacht. 2024-11-08 KNZ-Seil Angebot AN_1408390_08.11.2024.PDF 2024-12-05 KNZ-Seil Zugversuch OS_01_01.pdf 2024-11-02 LUPO-3L_KNZ-SEIL_ZSB.pdf -
40
[1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe
Das habe ich in der Tat so noch nicht ausprobiert. Ich weiß nur, dass er nach kurz Tiptronic aus dem Eco-Modus die Leistung beibehält, aber nicht ob er dann bei den Eco-Schaltpunkten (bei Vollgas ohne Kickdown ist das bei 3000 1/min) hochschaltet. -
40
[1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe
Es ging ursprünglich um diese Aussage: Also angeblich 100% Leistung mit ECO-Schaltpunkten ohne Kickdown. Und das stimmt eben nicht (siehe die von mir zitierten Herstellerunterlagen). Eumeltier hat am 10.2.2025 um 17:18 geschrieben geschrieben, dass bei Kickdown Eco aus sei (stimmt). Daraufhin hat Lupo_3L am 10.08.2025 um 22:18 das geschrieben, was ich hier nochmals zitiert habe und was ich nach wie vor anzweifle und zwar durch Herstellerunterlagen belegt. Dagegen hat Lupo_3L für seine These keine Belege geliefert. 900 1/min vielleicht nicht unbedingt. Aber 1200 1/min gehen schon. Wer stärker beschleunigen will, kann ja Kickdown, Eco aus oder Tiptronic nutzen. -
17
Öl ist schäumig -> Wasser im Öl -> Woher?
Vergesst nicht, dass Euch die Temp-Anzeige im Kombiintrument zwischen ca. 75°C und 105°C anlügt. In diesem Bereich zeigt sie konstant 90°C an. Und damit die Anzeige bei diesen beiden Werte nicht springt, ist die Kurve zwischen tatsächlicher und angezeigter Temp. unterhalb bzw. oberhalb diesen beiden Werten ziemlich verbogen. D.h. bereits bei weniger als 75°C wird bereits zu viel angezeigt bzw. über 105°C noch zu wenig. Besser: mit VCDS im Motorsteuergerät die Temperatur anzeigen lassen (passenden Messwerteblock suchen). -
4
-
4
Wie komme ich von der A-Säule in die Tür?
Ich hab mal eine Anleitung geschrieben in der ich den Verriegelungstaster für die Beifahrerseite beschrieben hab. Find die gerade nicht, aber da ist das Vorgehen genau beschrieben Inklusive richtig einpinnen -
4
Wie komme ich von der A-Säule in die Tür?
Wow, danke!! Wäre ich nie drauf gekommen... Dabei hat Mike Krüger da sogar ein Lied drüber geschrieben - Ja, Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehen... 😂 Ich setz mich dann gleich mal ran! -
4
Wie komme ich von der A-Säule in die Tür?
Erst von außen die Abdeckkappe vom Stecker abhebeln. Dann den Stecker entriegeln und raus ziehen. Zuletzt den pinken Schieber verschieben. Dann kannst du die Buchse nach innen ausbauen. -
4
Wie komme ich von der A-Säule in die Tür?
Frage - wie komme ich vom Innenraum in die Tür - oder besser: wie komme ich durch das Plastik Teil auf dem Bild?! Ist das ein Stecker oder eine Führung? Ich hab beim besten Willen nicht rausgefunden, ob/wo/wie ich dieses Teil öffnen oder abziehen kann. Will da mit ein paar Kabeln durch... Danke!!
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.