Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey hallo!

 

Bei meinem A2 Baujahr 2002 ist das Gummi am Heckspoiler doch recht spröde!

 

Ich wollte es austauschen lassen!

 

Nur...der Freundliche sagt, dass das nur geht mit Austausch der gesamten Heckscheibe!!!!

 

Hat da jemand Erfahrung???

 

Vielen Dank im voraus

Geschrieben
Nur...der Freundliche sagt, dass das nur geht mit Austausch der gesamten Heckscheibe

 

Da hat er recht ... an dem Spoiler kann man nix tauschen oder abbauen.

Geschrieben

Es geht um die umlaufende Gummidichtung, nicht um den Heckspoiler selbst. Und die Dichtung gibt es nicht einzeln.

 

Du könnstet die Kanten ordentlich abkleben und den Spalt mit einem passenden Dichtstoff ausspritzen. Wie eine Silkonnaht im Sanitärbereich.

Geschrieben

Hätte Bilder eingestellt...

... aber der A2 ist im Winterlager!

 

Dichtung ist halt spröde! Und dichtet nicht mehr ab! Hängt also sozusagen raus!

Geschrieben
Warum kein Silikon? Bitte so Aussagen begründen. Danke. Uwe

das brauchen doch hauptsächlich Frauen....da bleibt für uns nur der Karosseriekleber;)

Geschrieben
Warum kein Silikon? Bitte so Aussagen begründen. Danke. Uwe

 

 

Ich hab im Kopf, dass Silikon Lack angreift und der Spoiler ist ja lackiert. Daher würde ich davon absehen.

 

Außerdem klebt Sika auch auf Glas sehr gut. Es werden ja nicht ganz umsonst Autoscheiben damit geklebt.

Geschrieben

Silikon aus dem Baumarkt beinhaltet meistens Essigsäure (man riecht es auch).

Die Essigsäure selbst greift den Lack nicht an, aber es sind noch weitere Stoffe,

z. B. zum Aushärten enthalten, die dennoch lackschädlich sein können.

Deshalb lieber, wie Ente schon schrieb, auf Sikaflex o. ä. Produkte zurückgreifen,

die sich im Karosseriebau der Automobilindustrie bestens bewährt haben.

Geschrieben
Es geht um die umlaufende Gummidichtung, nicht um den Heckspoiler selbst. Und die Dichtung gibt es nicht einzeln.

 

Du könnstet die Kanten ordentlich abkleben und den Spalt mit einem passenden Dichtstoff ausspritzen. Wie eine Silkonnaht im Sanitärbereich.

 

Ja, ich werde jetzt den Gummi komplett entfernen und zwischen Heckscheibe und -spoiler mit "Sikaflex" (265 schwarz, Scheibendichtmasse, Sika, 300ml) abdichten. Dann sollte das Thema erledigt sein. :)

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Sersn, ich weis etwas sehr spät...

aber

Silicon ist und bleibt eine "Wartungsfuge"!!!

Das heißt:

bedingt durch Witterungseinflüsse altert es recht schnell und durch den Straßenschmutz wird es unansehnlich sowie es franst aus und Du hast den gleichen Shit, nach kurzer Zeit, wieder. Das nächste ist wie verhält er sich bei den diversen extremen Bedingungen?

Temperatur

Nässe

Dreck

Wäsche

usw.

 

Außerdem muss die "Wartungfuge" in wiederkehrenden Intervallen erneuert werden und wer schon mal Siliconfugen entfernt hat weis wovon ich spreche.

Fazit:

Ich verwende KEIN Silicon, auch nicht das Teuerste, am Auto.

 

LG aus´m Fränggischn

DONE

Geschrieben

Silikon gehört auf die Verbotsliste.

Wenn man einmal versucht hat, eine schimmelverseuchte Silikonfuge an der Badewanne neu aufzubringen, weiss wovon ich rede. Das alte Zeug geht nicht ab, und die neue Fuge hält nicht. Farbe sowieso nicht.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    2. 6

      Drosselklappe nicht anlernbar / Führung Ölpeilstab

    3. 4

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    4. 579

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 374

      [Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

    6. 579

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 579

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 579

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 0

      Ambienteleuchte für Innenraumleuchte

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.