Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bisher fahre ich mit der Größe 195/50 R 15 und möchte gerne die Tachodifferenz zur Serienbereifung berechnen (Berechnung der Reifengröße). Im Fahrzeugschein ist nur die Größe 165/65 R15 aufgeführt, unter my.audi.com ist für meine Fahrgestellnummer die Reifengröße 175/60 R15 als Ausstattung vermerkt.

Kann mir jemand sagen, welche Größe ich zur Berechnung angeben muss? (1.4, Bj. 03.2001)

 

Besten Dank.

 

Gruß,

Jens

Geschrieben

Danke nme, hatte die Seite vorhin schon mal überflogen, war mir aber nicht sicher, welche 15'' Serienbereifung in meinem Fall gilt.

Geschrieben

In deinem Fall gilt die, die in deinem Fahrzeugschein und/oder COC steht. Für den TÜV gilt i.d.R. das größte oder kleinste Serienrad, je nachdem, was günstiger für dich ist. (Man korrigiere mich, falls jemand andere Erfahrungen gemacht hat)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich halte die Wiki für falsch, da die Grundausstattung nunmal Stahlfelgen sind und nicht die Alu mit den 175ern auf 15 Zoll.

Und auf diesen Stahlfelgen waren 165/65R15 (nur 77T). Steht auch als erster Eintrag in Fahrzeugscheinen, wie meinem, bzw. den frühen Modellen.

Zusammen mit darunter aufgeführten 175/60R15 (81T)

 

In den offiziellen COC sollten die 165er auch drin stehen.

 

Ich kronketisiere: Die Wiki IST falsch. Auch wenn kaum ein A2 ohne Style Paket ausgeliefert wurde (bzw. mit Stahlsommerfelgen).

Bearbeitet von kugli
Geschrieben

Ist denn überhaupt seitens Audi eine Anpassung der Tachoanzeige je nach Modellvariante erfolgt? Könnte mir vorstellen, dass allen Modellen (egal ob Benziner oder Diesel) eine Reifengröße als Ausgangsmaß zu Grunde liegt (von den späteren 1.6 Modellen evtl. abgesehen) und danach wurde der Tacho einmalig eingestellt.

Geschrieben

Ist denn diese fest eingestellte Größe des Tachos bei allen A2 identisch oder unterscheidet sie sich je nach Modell und Ausstattung?

Geschrieben

Dann müsste man nur noch wissen, auf welche Reifengröße die Tachoabstimmung erfolgt ist. 165/65 R15 wie in den Papieren?

Geschrieben
Dann müsste man nur noch wissen, auf welche Reifengröße die Tachoabstimmung erfolgt ist. 165/65 R15 wie in den Papieren?

Die ist so ausgelegt das sowohl beim kleinsten (155/65R15) als auch beim größtem (205/40R17) Serienrad die Toleranzen eingehalten werden. Was willst Du denn ausrechnen? Für eine Zulassung abweichender Reifengrößen ist lediglich kleinste und größe Seriengröße von Bedeutung. Alle dazwischen sind dem TÜV Jacke. Um die "echte" Geschwindigkeit zu messen empfiehlt sich mal ein GPS ins Auto zu legen und den Tacho damit abzugleichen, da kommste mit rechnen nicht weit.

 

Cheers, Michael - der aufm BBY 195/50R15 eingetragen hat, aufm ATL 195/50R16

Geschrieben

Hallo Michael,

danke für deinen Beitrag. Ich möchte die Differenz meiner 195/50 R15er-Bereifung zur angezeigten Tachogeschwindigkeit ausrechnen.

Mir ist nur bisher nicht ganz klar, welches Reifenmaß ich als Ausgangswert einsetzen muss. Wenn ich von Größen ausgehe (z.B. kleinstes / größtes Serienrad), welche schon Toleranzen berücksichtigen, ist der errechnete Wert (bezogen auf meine 195er) nicht korrekt. Die Unterschiede werden wohl nicht riesig sein, aber wenn ich es schon errechne, dann sollte es auch stimmen.

Apropos GPS, reicht da auch ein Smartphone-Navi mit GPS-Ortung? Die Werte unterscheiden sich nämlich stark vom angezeigten Tacho. Halte jedoch das Smartphone für zu träge um diesen Wert als verlässlich anzusehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Du kannst von keiner Grösse ausgehen, weil Tachos immer voreilen. Selbst mit dem grössten Serienrad muss der Tacho noch zu viel anzeigen. Daher lässt sich über den Umfang nur eine relative Abweichung (z. B. neue ggü. aktuelle Bereifung) berechnen.

Absolute Werte muss man messen, am besten dann gleich mit der Zielbeteifung. GPS ist dafür schon recht zuverlässig und dynamisch muss die Messung gar nicht sein.

Bearbeitet von jopo010
Geschrieben

Demnach kann ich davon ausgehen, dass die Geschwindigkeitsangabe des (Smartphone-)Navis genauere Werte anzeigt als der Tacho? Da erhalte ich bei Geschwindigkeiten von um die 100 km/h durchaus Differenzen von 9-10 km/h zwischen Navi und Tacho.

Geschrieben

Jepp, so in der Größenordnung liegen die Abweichungen. GPS Geschwindigkeit ist sehr genau, auch per Smartphone. Die 195/50R16 sind 0.9% größer als größtes Serienrad, mit denen geht mein Tacho dann recht genau. Beim BBY mit den kleinen Rädern hab ich nicht nachgemessen, ich will ihm einfach glauben das er 200 in der Ebene läuft... ;)

Geschrieben

Diese Abweichung ist schon beachtlich - jetzt weiß ich auch, warum mir ständig jemand im Kofferaum hängt, wenn ich mich an die Geschwindigkeitsvorgaben halte. :o Laut Berechnung der Reifengröße sollte die Abweichung bei 100 km/h nur 3,27 km/h betragen (bei einer Standardbereifung 165/65 R15).

Geschrieben

Die 3,27 km/h sind aber wieder nur relativ zur Referenz-Reifengröße. Jeweils bei nicht abgefahrenen Reifen. Wie jopo010 geschrieben hat, darf der Tacho etwas zuviel aber niemals(!) zu wenig anzeigen. Dementsprechend wird das ganze System vom Hersteller mit etwas Luft ausgelegt, damit auch bei ungünstiger Lage aller Toleranzen im System der Tacho auf keinen Fall zu wenig anzeigt.

 

Also, wenn du die "echte" Geschwindigkeit wissen willst: Messen!

Wenn du alternative Reifengrößen eingetragen bekommen möchtest: Berechnen, relativ zum größten oder kleinsten Serienrad (siehe Wiki), je nachdem was für dich am günstigsten ist.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 9

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    2. 3

      bestehenden Softlack schützen

    3. 143

      Tempomat nachrüsten

    4. 40

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    5. 486

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    6. 148

      Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)

    7. 141

      Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI

    8. 0

      Abdeckungen Wasserkasten, Wischerarm, Himmelstoff

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.