Zum Inhalt springen

Heftiger Drehzahlabfall, wenn ich einen Verbraucher einschalte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

seit heute Mittag habe ich ein Phänomen an meinem A2:

 

Wenn er im Standgas läuft bei eingeschalteter Klima und ich dann einen Stromverbraucher einschalte fällt die Drehzahl kurzzeitig um rund 200 Umdrehungen ab und regelt sich dann wieder hoch.

 

Lichtmaschine und Regler sind neu rein gekommen vor ca. 5000 Kilometern.

 

Ziemlich gleichzeitig habe ich bemerkt, dass sich das Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr durch einmalige Antippen des Heberschalters nach unten fahren läßt. Das macht es nur noch, wenn ich den Schalter gedrückt halte.

Das hatte er in den letzten 2 Jahren immer wieder mal - aber das war nach einer Kalibrierung sofort wieder ok.

Ich habe heute mehrmals das mit dem Kalibrieren versucht - blieb aber erfolglos.

 

Nicht ganz sicher: ich glaube die Spannrolle vom Keilrippenriemen minimal zu hören.

 

Weil da grade so verschiedene Dinge auffallen bin ich nun extrem verunsichert wo ich anfangen soll und hoffe auf gute Tipps von Euch.

 

Liebe Grüße, Hardy

 

 

Geschrieben

Hallo Romulus,

 

die Batterie wird geladen. Die ist aber schon zeimlich alt. Gefühöt würde ich sagen, dass sie zwar geladen wird aber die Spannung nicht mehr so hält wie früher.

Leider habe ich das noch nie gemessen....

Geschrieben

Eine defekte Batterie kann ziemlich am Bordnetz saugen so dass für die anderen Verbraucher nicht mehr viel übrig bleibt. Wenn uralt dann mal neu - hat schon oft geholfen.  Insbesondere die Fensterheber neigen bei Unterspannung zu allerlei Seltsamkeiten - bis hin zum einseitigen Totalausfall.

Geschrieben

Neue Batterie ausprobieren, wenn der Fehler bleibt, Massekabel prüfen. Entweder Korrosion, oder locker oder beides. Eine Erfolgsgarantie gebe ich nicht, aber bis auf die Batterie kostet es nix.

Geschrieben

Danke Euch allen. Neue Batterie gerade bestellt - schaden kann das ja eh nicht.

 

@phoenix

 

Jepp, wenn das Phänomen nach neuer Batterie noch da ist, dann gerne mal messen. Dann würd ich auch mal sehen wie das geht.

 

Liebe Grüße an Alle, Hardy

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

die neue Batterie kam heute an und wurde auch sofort eingebaut. Passte gut, denn direkt nach dem Einbau hatte der Kleine eine Fahrt von 180 Kilometern zu bewältigen.

 

Fensterheberproblem blieb aber. Ich habe das gerade auf dem Parkplatz noch mal in Ruhe ausprobiert.

Wenn ich den Schalter für die Fahrerseite antippe läuft die Scheibe nicht automatisch bis nach unten durch.

Beim Hochfahren geht das ohne Probleme.

Das Anlernen habe ich mehrmals wiederholt, aber das Problem bleibt.

Wenn ich den Schalter gedrückt halte funktioniert das Absenken der Scheibe tadellos. Nur eben nicht das automatische Absenken durch Antippen.

Fahre ich die Scheibe mehrmals nacheinander hoch und runter kommt es immer noch zu einer Drehzahlabsenkung im Leerlauf.

Das denke ich, ist aber normal.

 

Idee: Der Schalter ist kaputt.

 

Das wäre ja kein Akt da neue Schalter einzubauen. Was haltet ihr von der Idee?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    2. 10

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 0

      FSI Getriebe

    8. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    9. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    10. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.