Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir vor zwei Jahren für knapp 200 Euro noch fabrikneue Original-Radkappen für den 3L besorgt. Als ich heute von Winter- auf Sommerbereifung gewechselt habe, sind mir 2 Radkappen zerbrochen. Anscheinend war der Kunstsoff aufgrund der Kälte etwas spröde, so dass die Radkappen in der Mitte aufgeplatzt sind. Ich bin nun am überlegen, ob und wie man das kleben kann? Gibt es diesbzgl. Erfahrungen?

Geschrieben

Mit einem Lötkolben auf der Innenseite der Radkappe in leichtem Zickzack durch den Riss ziehen. So ist er zumindest wieder verfestigt.

 

Beim nächsten Aufsetzen der Kappen darauf achten, dass die parallelen Stege auf der Rückseite in die Aussparungen der Felgen fluchten, dann bricht da, Gefühl vorausgesetzt, auch nichts.

Geschrieben

Also Zusammenschmelzen anstatt Zusammenkleben? Also ich war bisher immer extrem vorsichtig. Beim Aufsetzen muss man ja nach dem Ventil schauen. Es gibt dann ja nur eine Position, die passen kann.

Geschrieben

Auf der Rückseite der Radkappen sind noch Stege, die genau in die Aussparungen in der Felge eingesetzt werden müssen. Wenn die Stege nicht in die Aussparungen in der Felge greifen, kommt es zu den Brüchen der Radkappen. Ich orientiere mich beim Ansetzen der Radkappe auch am Ventil, aber passe genau auf, dass das Ventil genau in der Mitte ist.

 

Audi A2 1.2 TDI Stege in den Radkappen.jpg

Geschrieben

Es war tatsächlich so, wie von Euch beschrieben: Ich habe die Stege nicht in die Löcher der Felge getroffen und dann zuviel Gewalt angewendet.... Ich habe die Radkappen nun mit UHU Plastiksekundenkleber "repariert". Sieht gut aus. Habe die Kappen inzwischen auch montieren können, ohne dass die gebrochenen Stellen wieder aufgegangen wären. Mal schauen, wie sich das über die Nutzung verhält (Regen, Waschanlage, Hitze, Kälte etc.). 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    2. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    3. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    4. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    5. 5
    6. 112

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    8. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

    9. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.