Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Ich habe bei meinem A2, alle 4 Dämpfer inkl. Domlager gewechselt, an der Vorderachse habe zusätzlich die Koppelstangen mit gewechselt.

 

Nun habe ich Das Problem dass während der Fahrt man öfters Schlaggeräusch hört, vor allem bei Fahren über Unebenheiten, teilweise auch bei Lenken, jedoch überwiegend nach rechts.

 

Der Stabisator ist bei mir doch der alte, habe diesen mit dem Gummireparatursatz fixiert, dieser war jedoch etwas Richtung Fahrerseite mehr verschoben, habe den beim Umbau wieder etwas mehr Beifahrerseite zurück bewegt.

 

Habe alles kontrolliert, mir fällt nix ein woher dieses Geräusch kommen könnt.

 

Lg

Geschrieben

Mutter der Dämpferstange nicht komplett festgezogen?

Ich hab äh... von einem guten Bekannten eines Freundes dessen Hund gehört, dass das die beschriebene Problematik verursachen kann...

Geschrieben

Koppelstangen sind alle fest, und mutter der Dämpferstange auch. 

 

Und ja habe domlager von febi verbaut. Wird doch nicht wirklich an den neuen lager liegen, ;-(

Geschrieben

Und sieh Dir den Stabi nochmal genau an. Nicht dass er mit der Biegung irgentwo anschlagen kann. Das mit dem mehr Richtung Fahrerseite kann seinen Grund gehabt haben. Der FSI hat auch unterschiedlich lange Antriebswellen. Die rechte Seite ist deutlich länger (753 mm zu 533 links).

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb McFly:

Doch, ist hier schon gut dokumentiert worden. Bau die alten wieder ein. Wir reden von der HA!

Ich meine die VA. Die alten domlager an VA habe ich schon entsorgt.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Nupi:

Und sieh Dir den Stabi nochmal genau an. Nicht dass er mit der Biegung irgentwo anschlagen kann. Das mit dem mehr Richtung Fahrerseite kann seinen Grund gehabt haben. Der FSI hat auch unterschiedlich lange Antriebswellen. Die rechte Seite ist deutlich länger (753 mm zu 533 links).

 

 

Ok danne schaue ihn mir morgen nochmal an, heute beim überprüfen der Schrauben, have ich den Stabi kurz angeschaut, die Erhöhung am Stabi die so ziemlich mittig ist, idt bei mir glaube ich nicht perfekt über der Erhöhung vom Blech darunter, weiss nicht wie das Teil genau heisst. Evtl. Schlägt da auf.

Geschrieben

Hi, hab die quelle gefunden.

 

Als ich am stabi die Halterungsschellen mit gummi puffer gelockert habe, um diesen zu verschieben, hatte ich anscheinend die beifahrerseite nicht richtig fest angezogen.

 

Da hat dann die Halterung selbst die Geräusche verursacht

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    2. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    4. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    6. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 591

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    9. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.