Jump to content

Türsteuergerät aus A8 kompatibel mit A2? Codiermöglichkeit für Türsteuergerät?


SLK 230
 Share

Recommended Posts

Das Türsteuergerät ist eines vom Audi A8 für vorne rechts,welches ich noch liegen habe. Ist äußerlich völlig identisch mit dem vom A2. Wollte halt mal probieren,ob das auch im A2 funktioniert. Hintergrund ist der, das diese viel preiswerter bei Ebay zu bekommen sind.Wäre dann ja auch im Reparaturfall für die Allgemeinheit interessant.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb SLK 230:

Das Türsteuergerät ist eines vom Audi A8 für vorne rechts,welches ich noch liegen habe. Ist äußerlich völlig identisch mit dem vom A2. Wollte halt mal probieren,ob das auch im A2 funktioniert. Hintergrund ist der, das diese viel preiswerter bei Ebay zu bekommen sind.Wäre dann ja auch im Reparaturfall für die Allgemeinheit interessant.

 

Interessante Frage ob ein Türsteuergerät aus einem A8 kompatibel ist.

Eine Codieroption ist mir nicht bekannt. Beim A2 gibt es im Komfortsteuergerät nur die Möglichkeit zu codieren ob 2 oder 4 Türsteuergeräte (Option: elektr. Fensterheber hinten) vorhanden sind.

 

Einfach probieren und berichten.

 

Moderator:

Threadtitel angepasst.

Link to comment
Share on other sites

  • Phoenix A2 changed the title to Türsteuergerät aus A8 kompatibel mit A2? Codiermöglichkeit für Türsteuergerät?

Weil beim 4E da deutlich mehr Zeug in der Tür verbaut ist und es mich wundert das die preiswerter als die vom A2 zu bekommen sein sollen. I.A. ist es genau andersrum. Alles wo A8 draufsteht ist normalerweise per default um den Faktor zwei bis vier mal so teuer wie vergleichbare Teile aus anderen Baureihen.

Link to comment
Share on other sites

So....

gerade mal eben das Türsteuergerät angesteckt, aber VCDS erkennt das leider nicht und somit keine Funktion.Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn das funktioniert hätte. 

Edited by SLK 230
Link to comment
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb SLK 230:

So....

gerade mal eben das Türsteuergerät angesteckt, aber VCDS erkennt das leider nicht und somit keine Funktion.Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn das funktioniert hätte. 

Die Frage ist, ob die Verkabelung identisch ist. Nur weil der Stecker passt, heißt da ja nicht, dass Plus, Minus, Zündung, Can-Bus, ... auf den gleichen Pins sind. Also erstmal Stromlaufpläne vergleichen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 5

      RNS-E kompatibel mit originaler "Audi Navigation non plus" ?

    2. 40

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    3. 13

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    4. 130

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    5. 266

      1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung

    6. 12

      Klimaautomatik heizt nicht mehr richtig!

    7. 130

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    8. 130

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.