Ausbau des Hecklappenschalters
-
Aktivitäten
-
10.860
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Seit doch mal nicht so. Wenn ich einen quasi ungefahrenen A2 hätte, würde ich auch preislich hoch einsteigen. Da ich ein Herz für misshandelte A2s habe, ist bei mir nix unter 200k dabei. Eher 400k oder drüber. -
47
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
ich hoffe das es nur ne Kleinigkeit ist, ist ja auch schon fast alles getauscht -
47
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
Bestimmt nur eine Kleinigkeit, lies mal Fehler aus, dann weißt du mehr! -
47
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
fährt normal, ohne Probleme ist ja alles neu gemacht von Marco mich wundert nur das die EPC jetzt dauernd leuchtet, die ging früher nach neustart aus -
47
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
Fährt aber alles ganz normal? Vielleicht nur eine Klainigkeit ... Das mit dem Himmel erwischt fast jeden irgendwann, die Wagen, die immer in der Garage standen oer noch stehen später, die auch im Sommer draussen parker eher. aber irgdnwann kommt er runter... . Die neuen Kleber sind aber so gut, dass es danach nie wieder passiert ... leider sehr teuer beim Sattler, weil die den Himmel teilen, wenn sie es ordentlich machen wollen und dann die beiden teile getrennt beziehen. Muss man nicht unbedingt machen, aber ist wohl der Königsweg. -
47
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
hab ich so geplant, der sensor stört mich erstmal nicht so sehr -
47
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
bei 300km altem Öl kann man auch mal in einen Topf ablassen und wieder auffüllen: -
47
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
wollte nächste Woche zum Sattler, bin gespannt Mit dem Ölsensor ist schon klar, das Öl ist ja auch schon 300 km alt. Fehler werde ich auslesen lassen, bin gespannt was jetzt noch kaputt ist -
47
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
Die Sache mit dem Himmel wird mit jedem Sommertag ärger, kenne ich, muß ich auch irgendwann einmal etwas machen, mir graut nur vor dem Aus- und EInbau, was da alles an Verkleidungen ausgebaut werden muß, Hölle. Wegen der Fehler hilft eben nur, erst einmal wieder den Fehlerspeicher auszulesen, um zu schauen, was drin steht. Wenn der Ölstandsensor hin ist, muß das Öl beim Benziner abgelassen werden, natürlich kommt dann frisches Öl samt Filter hinzu, egal, wie alt das Öl ist, daran spart man besser nicht. Gruß Uli -
47
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
irgendwie mag mich unser A2 nicht mehr lief jetzt ein paar Wochen problemlos, dann kommt der Himmel runter der Ölstandssensor bimmelt sporadisch und seit heute wieder EPC und MKL ich fühle mich gef……..
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.