Jump to content

A2 90 PS TDI Öl aus Kurbelwellenentlüftung ?Ölabscheider?


Imkermeister

Recommended Posts

Gibt es für den ATL einen Ölabscheider oder etwas vergleichbares, wie ein Flies vor der Kurbelwellenentlüftung?

Hintergrund ist, hatte eine lockere Schelle direkt vor dem unteren Eingang zum Ladeluftkühler entdeckt, dabei habe ich festgestellt, dass sich da ein etwas Öl gesammelt hat.

Bei weiterer Suche der Ursache habe ich bemerkt, dass das Öl von der Kurbelwellenentlüftung so in den Ansaugtrakt und dann zur Druckseite gelangt.

Es ist nicht wirklich viel, aber auch nicht wenig B|

In wie weit ist das normal? Bzw. wie kann man das Problem lösen?

Vielen Dank

Link to comment
Share on other sites

Das ist schon mal beruhigend zu wissen.

Gibt es aber beim ATL keinen Ölabscheider oder etwas vergleichbares???

 

Mein A2 hat jetzt auf 4000KM knapp 200ml Öl verbraucht 9_9

Habe aktuell Longlife 5w-30 drin (durch einen Fehler der Werkstatt, kommt aber wieder vorzeitig raus),

davor aber jährlicher Wechsel mit 5w-40. Da jatte ich ca 400ml auf 15.000KM.

Da das 5w-30 visköser ist, schlängelt sich vermutlich auch mehr heraus oder aber unterschiedliche "Dampftemperaturen"???

 

Ich würde dann jetzt behaupten, dass ein Großteil des verbrauchen Öls durch die Kurbelwellenentlüftung abgeht?

Das wäre ja wirklich hoch interessant........

Link to comment
Share on other sites

Hi,

Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, übernimmt das die Kurbelgehäuseentlüftung, welche in der Zylinderkopfhaube integriert ist. Da steckt, unsichtbar, recht aufwendige Technologie drin, welche dafür sorgen soll, dass die Blow-by-Gase in das Rohr abgeführt werden, das Öl aber abgeschieden wird. 

 

Habe vor Kurzem meine Haube ersetzt, die neue ist konstruktiv in eben dieser Ölabscheidung verändert und ist für alle Diesel gleich. Toll ist, dass Dichtung, Schrauben und Öldeckel gleich dabei sind. Ich habe letztes Jahr beim Clubdealer rund 90€ für die Haube bezahlt. Ob es Erfolg bringt, kann ich erst sicher im Frühjahr berichten. 

 

Viel Erfolg

 

Trizz 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Am 16.1.2018 um 08:37 schrieb Trizz:

Habe vor Kurzem meine Haube ersetzt, die neue ist konstruktiv in eben dieser Ölabscheidung verändert und ist für alle Diesel gleich.

<snip>
Ob es Erfolg bringt, kann ich erst sicher im Frühjahr berichten. 

Hallo Trizz,

ich hab so ein ähnliches Problem mit meinem 1.4 TDI. Beim Ölservice habe ich am Druckschlauch nach dem Turbo (nähe Ladeluftkühler) Öltropfen und einen Ölfilm im umliegenden Bereich entdeckt.
Zuerst hatte ich den Turbolader in verdacht. Aber es ist auch der Schlauch vom Ölabscheider ölfeucht.

Hat sich die Investition und der Wechsel bei dir gelohnt und etwas gebracht?


 

Edited by Max-Power
Link to comment
Share on other sites

Hallo Max-Power,

 

ja, definitiv weniger Ölerei im Schlauch und drumherum. Ölaustritt am Lader blieb jedoch, wenn auch deutlich weniger. Diese Zylinderkopfhaube hat die Teilenummer "045 103 469 G" (in 11/2017 beim Clubdealer für 89,10€ zzgl. MwSt erstanden). Schauben, Dichtung und sogar der Öldeckel sind mit dabei.

 

Dem Ölverlust am Turbo konnte ich erst mit dem "Klassiker", dem O-Ring, der den Druckschlauch von der Ansaugseite zum TL abdichtet (im Prinzip gleich rechts von der Anschlussstelle für den Abscheiderschlauch, zumindest beim 1.2er), endgültig Herr werden. Die Teilenummer finde ich leider nicht. Beim 1.2er geht das recht bequem von "oben" zu tauschen und der originale Ring war ziemlich plattgedrückt. Seitdem ist Ruhe!

 

Grüße

 

Trizz

Link to comment
Share on other sites

Hi Trizz,

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Ich probier das mit der Haube und dem Dichtring - der Aufwand und die Kosten sind überschaubar, und selber zu machen. und dann beobachte ich das ganze. 
An den Dichtring kommt man beim 1.4TDi am besten von unten ran, und ich hab 'ne Hebebühne. 
Einen Turbolader zu tauschen kostet beim Freundlichen Teiletauscher locker das 10fache.....  zumal der Turbo volle Leistung bringt, und axial kein Spiel hat und radial ist es zu vernachlässigen.

 

Güße Max-Power

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 185

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    2. 25

      Audi A2 Treffen in Zandvoort beim Noordzeecup 20-22.10.2023?

    3. 116

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 185

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    5. 2

      Innenraum Aufarbeitung Tipps

    6. 250

      Himmel löst sich durch die Hitze

    7. 250

      Himmel löst sich durch die Hitze

    8. 91

      Anleitung Getriebeölwechsel TDI gesucht

    9. 185

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.