Jump to content

A2 3L Handschaltung


blixageld
 Share

Recommended Posts

Von dem Umbau Lupo hab ich gelesen, beim A2 sind aber Kupplung, Schaltung und Elektrik ganz anders aufgebaut. Kupplung hydraulisch, Schaltung verläuft nicht unterm Wagen und der Kabelbaum ist nicht zweigeteilt.

Link to comment
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb blixageld:

beim A2 sind aber Kupplung, Schaltung und Elektrik ganz anders aufgebaut.

 

Wie kommst Du darauf? Die Komponenten sind identisch. Einziger Unterschied ist, dass der Kabelbaum für die Schaltung beim A2 in den Motorkabelbaum integriert ist.

Im Vergleich zu den sonst nötigen Anpassungen ist das mit dem Kabelbaum ein Spaziergang.

Link to comment
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb blixageld:

Von dem Umbau Lupo hab ich gelesen, beim A2 sind aber Kupplung, Schaltung und Elektrik ganz anders aufgebaut. Kupplung hydraulisch, Schaltung verläuft nicht unterm Wagen und der Kabelbaum ist nicht zweigeteilt.

In dem Thread geht es auch um den A2, das dürfte Dir doch wohl aufgefallen sein.

Edited by MJ23
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo Leute, bin neu in diesem Forum. Mein Getriebe (Audi A2 1.2 TDI, EZ 2001, 2008 in Österreich gebraucht gekauft) weigert sich nach ein paar Minuten, zu schalten, und ich muss den Motor ausschalten und neu starten. Sehr witzig mitten auf der Kreuzung. Also entweder muss ich ein paar hundert Meter im ersten Gang fahren, oder es tut einen Schlag und der Motor geht aus, wenn ich bei 20 km/h wieder beschleunigen will und nicht gemerkt habe, dass noch der 5. Gang drin ist. Die freundliche Werkstatt von Audi (Brüssel) sagt mir, dass ich ein neues Getriebe brauche, haha.

 

Weiß jemand Rat? Gebrauchtgetriebe? Umbau auf Handschaltung wäre schön (mich hat die Langsamkeit der Box immer genervt), ist aber nicht problemlos, wie ich sehe.

 

Vielen Dank

cagfs

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb cagfs:

und finde auch keine Reparaturanleitung.

Hallo,

 

schau mal hier: https://erwin.audi.com/

 

Das ist zwar kostenpflichtig, aber auch nicht so, dass man davon arm wird. Gibt es auch für VW, Seat und Skoda.

 

Ich habe es innerhalb der kleinsten Preiseinheit (1h für damals vor 2 1/2 Jahren glaube ich weniger als 10 EUR) geschafft, für meinen 3L-Lupo sämtliche Reparaturleitfäden und Stromlaufpläne im pdf-Format herunterzuladen. Wenn man die erstmal hat, fallen keine weiteren Kosten mehr an.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.