Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 28.3.2018 um 21:29 schrieb janihani:

 

Kann ich dir nicht sagen.

Ich habe beide kennen gelernt, und wenn ich die Wahl hätte, dann nehme ich lieber den mit Wippe.

 

Aufklappen  

O.K kannst du sagen warum?

Leichter zu bedienen, oder worin liegt der Unterschied?

Ohne dass ich einen der beiden kenne, hätte ich gedacht die Bedienung mit dem Drucktaster ist besser, einfacher, logischer?!?

 

Grüße aus Braunschweig

Martin

Geschrieben

@All: Korrigiert mich, wenn ich falch liege.

Mit dem Taster kann man den Tempomaten einschalten und die Geschwindigkeit reduzieren. Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, muss man den Schiebeschalter nach außen ziehen.

Bei dem Tempomaten mit der Wippe, kann man die Geschwindigkeit mit der Wippe erhöhen bzw. reduzieren.

 

Schau dir mal die Bilder genauer an:

  Am 28.3.2018 um 14:02 schrieb janihani:
Aufklappen  

 

Die obere Wippentaste ist mit Res(tore) beschriftet. Ich weiß gar nicht, wie das bei dem mit Taster geht.

 

  Am 28.3.2018 um 14:10 schrieb Sohnemann:

Wenn man original den mit dem Drucktaster verbaut hat, kann man dann ohne Probleme auf Wippe umbauen?

Aufklappen  

 

Das finanzielle Risiko und der Arbeitsaufwand ist gering. Probier es aus.

Geschrieben
  Am 29.3.2018 um 08:08 schrieb janihani:

@All: Korrigiert mich, wenn ich falch liege.

Mit dem Taster kann man den Tempomaten einschalten und die Geschwindigkeit reduzieren. Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, muss man den Schiebeschalter nach außen ziehen.

Bei dem Tempomaten mit der Wippe, kann man die Geschwindigkeit mit der Wippe erhöhen bzw. reduzieren.

Aufklappen  

O.K. und was ist nun "besser"? Es ist ja keineswegs so dass neuer immer besser ist!

Oder kann man das in diesem Zusammenhang nicht sagen?

Geschrieben
  Am 29.3.2018 um 12:55 schrieb Unwissender:

O.K. und was ist nun "besser"?

Aufklappen  

 

Beide erfüllen ihren Zweck, nämlich den Tempomaten bei Bedarf zu aktivieren.

 

  Am 29.3.2018 um 12:55 schrieb Unwissender:

Oder kann man das in diesem Zusammenhang nicht sagen?

Aufklappen  

 

Entscheide für dich selbst, ob "alt" oder "neu" und demzufolge die Art der Bedienung.

 

Hast du FIS, also rechts eine Wippe?

 

 

 

Geschrieben
  Am 29.3.2018 um 13:08 schrieb janihani:

Hast du FIS, also rechts eine Wippe?

Aufklappen  

 

Ja

Aber die Bedienung des FIS ist sicher etwas anderes als die des Tempomaten.

 

 

  Am 29.3.2018 um 13:08 schrieb janihani:

Entscheide für dich selbst, ob "alt" oder "neu" und demzufolge die Art der Bedienung.

Aufklappen  

 

Genau das kann ich ja nicht, weil ich weder die eine, noch die andere Version kenne, bzw. bedient habe und somit auch den Unterschied nicht beurteilen kann!

DESWEGEN möchte ich ja wissen ob jemand beide Versionen kennt, und welche er besser findet.

Geschrieben
  Am 29.3.2018 um 13:29 schrieb Unwissender:

DESWEGEN möchte ich ja wissen ob jemand beide Versionen kennt, und welche er besser findet.

Aufklappen  

Ja, ich habe/hatte beide Arten und kenne daher beide Arten, und finde die Wippe besser.

 

  Am 29.3.2018 um 13:29 schrieb Unwissender:

Ja

Aber die Bedienung des FIS ist sicher etwas anderes als die des Tempomaten.

Aufklappen  

 

Ich habe auch FIS, und daher bevorzuge ich auf beiden Seiten die gleiche Art der Bedienung. Also beidseitig Wippe.

 

Geschrieben
  Am 29.3.2018 um 13:29 schrieb Unwissender:

Genau das kann ich ja nicht, weil ich weder die eine, noch die andere Version kenne, bzw. bedient habe und somit auch den Unterschied nicht beurteilen kann!

DESWEGEN möchte ich ja wissen ob jemand beide Versionen kennt, und welche er besser findet.

Aufklappen  

Ja, auch ich kenne beide Arten, die Funktionalität ist vergleichbar. Das Beschleunigen beim gesetzten Tempomat finde ich beim Hebel mit dem Schieber vorne ziemlich unbequem, da man die Hand komplett vom Lenkrad nehmen muss. Das geht mit der Wippe deutlich ergonomischer.

 

 

Geschrieben

Habe beide Versionen an meinen div. A2. ( 3x Wippe 1x Schiebeschalter)

Die Version mit mit Wippe links außen ist angenehmer im Gebrauch. Beschleunigen und entschleunigen, sowie "recall" alles an diesem Wippe. Liegt vielleicht aber auch daran, dass meine früheren Fahrzeuge auch diese Lösung hatten. Die andere Lösung mit Bechleunigung und Recall am Schiebeschalter ist gewohnheitsbedürftig.

Dies ist zumindest meine Meinung.

Geschrieben

Ich finde die Wippe auch angenehmer, wusste gar nicht, daß es diese, für den A2

auch gibt. Der Polo meiner Frau, hat eine Wippe, bei meinen A2 habe ich, aus un-

wissenheit, die Tasterlösung nachgerüstet.... Man lernt nie aus!

 

MfG Chris

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    4. 10.678

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 11

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    6. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 8

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    8. 9

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    9. 18

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    10. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.