Jump to content

Kofferraummatte voll Öl


WIL A2
 Share

Recommended Posts

Ich habe einen Öl Verlust besonderer Art. In den letzten Tagen ist aus meiner “Reserveölflasche“ dank nicht dichten Schraubdeckel ca. 0,5 l in die Kofferraummatte gesickert. Gemerkt habe ich es heute, weil der Innenraum bei dem warmen Wetter dezent nach “Ölverbrauch“ gerochen hat. Hat jemand ein Rezept, wie ich das Fett aus dem Teppich rauskriege?

Link to comment
Share on other sites

Sei froh, dass die ausgelaufene Flüssigkeit keine Milch war! ;) Welches Teil ist denn genau "versaut"? Doppelter Ladeboden, Seitenteil, ...?

 

Was bei Bekleidung gegen Öl wirkt, wirkt auch bei Kfz-Innenverkleidungen, sofern diese hinreichend wasserresistent sind. Ich würde das betreffende Teil auch ausbauen. Aber statt wegwerfen in der Badewanne zunächst großzügig mit warmem (!) Wasser abbrausen. Anschließend eine relativ hoch konzentrierte Lösung aus einem Haarshampoo (!) und Wasser herstellen und die betroffenen Stellen mit einer Wurzelbürste abschrubben. Das Ganze ggf. mehrfach wiederholen.

 

Warum kein handelsübliches (Flüssig-) Waschmittel nehmen? Nun ja, es würde ggf. auch funktionieren, aber hautfreundlicher ist eben ein "Reinigungsmittel", das mit den Händen verarbeitet wird. Und nach meinem Erfahrungen hat Shampoo eben auch eine überlegene(re) Fettlösekraft. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Die Matte vom Boden der gesamten Ladefläche lässt sich auch relativ leicht ausbauen:

- Rücksitze/Rücksitzbank ausbauen

- Die Kunststoffleiste ausbauen, die an den Haltewinkeln der Rücksitze/des Rücksitzes lang läuft

- Die Kunstoffverkleidungen der vier Verzurrösen ausbauen, dazu Verzurrösen aufstellen und dann die Verkleidung vorsichtig aus der Verrasstung hebeln

- Idealerweise die untere C-Säulenverkleidung entweder komplett ausbauen (nicht so einfach) oder zumindest den unteren Teil (der vom Einstieg der Tür bis zur Befestigung des Befestigungspunktes des Sicherheitsgurtes reicht) lösen. Löst man diesen nicht, reißt man ein Styroporteil von der auszubauenden Matte ab.

- Jetzt die gesamte Matte raus nehmen. Diese ist seitlich noch mit Klett an der Seidenverkleidung des Kofferraums befestigt

 

Die Fasern der Matte auf dem Ladeboden sind aus Kunststoff. Die können einiges ab. Ich würde wahrscheinlich das gröbste mit Küchenrolle abreiben/tupfen. Anschließend mit z.B. starker Spülmittellösung oder ähnlichem, was Öl löst, und warmem Wasser behandeln, ggf. sogar Spülmittel pur drauf schütten. Zuletzt in der Waschbox das Spülmittel/Reinigungsmittel mit dem Hochdruckreiniger (warmes Wasser!) ausspülen. Wenn die Waschlanze warmes Wasser nur mit Reinigungsmittel anbietet einfach damit drauf halten und hinterher mit kaltem klaren Wasser ausspülen.

 

Sollte das nix bringen: Das Teil gibts bestimmt gebraucht von jemandem. Einfach im Basar nachfragen und den Tipp von Durnesss beachten.

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Eins hab ich noch vergessen zu erwähnen: Die Luke für das Werkzeug/Batteriefach hat eine Verstärkung/Platte drin. Ich weiß nicht aus welchem Material diese Platte ist. Am besten zusehen, dass die Aktion an einem sonnigen Tag durchgeführt wird und diese Klappe schnell trocknen kann um Aufquellen/Verziehen/Oxydation vorzubeugen.

 

Link to comment
Share on other sites

Am 7.4.2018 um 23:27 schrieb A2-D2:

Zuletzt in der Waschbox das Spülmittel/Reinigungsmittel mit dem Hochdruckreiniger (warmes Wasser!) ausspülen.

Ob das so eine so gute Idee ist? ;) Mit dem Hochdruckreiniger lässt sich bestimmt auch "besonders gut" der Flor aus dem Bezugsstoff heraus lösen. Aber wenn die Hochdrucklanze mit gebührendem Abstand benutzt werden soll, dann tun es auch die weiter oben beschriebenen Verfahren mit Bürste und normalem Wasserstrahl.

 

Am 7.4.2018 um 23:27 schrieb A2-D2:

Sollte das nix bringen: Das Teil gibts bestimmt gebraucht von jemandem. Einfach im Basar nachfragen und den Tipp von Durnesss beachten.

Es wird was bringen mit den weiter oben beschriebenen Reinigungsmethoden! :jaa: Und wenn zufällig doch ein kleiner (zumindest deutlich weniger sichtbarer) Fleck auf dem Koferraumboden bzw. der Verkleidung zurück bleibt: nun, der Fleck ist im Kofferraum und wird erst dann sichtbar, wenn man die Heckklappe öffnet. Ich persönlich denke, dass man damit leben kann. Es gibt Schlimmeres an einem A2 Auto, das zu guter Letzt auch "nur" ein Gebrauchsgegenstand ist.

 

Die Platte über dem Batteriefach sollte aus demselben Material (irgendso ein gepresster "Verbundfaserstoff") sein wie der doppelte Ladeboden. Letzteren habe ich auch mal reinigen müssen. Der hält auch ein länger währendes Wasserbad aus, ohne sich zu verziehen. Aber natürlich: je schneller das Teil trocknen kann, desto besser (bzw. Material schonender).

Link to comment
Share on other sites

Sodele, um hier mal für Klarheit zu sorgen:

 

Der Teppich kann nen Hochdruck-Wasserstrahl von 120bar locker ab. Das hab ich schon mehrere Male gemacht und auch die Verstärkungsplatte überm Batteriefach quillt nicht auf, wenn man den Teppich nach der Behandlung in der Sonne trocknen lässt... Der Teppich schaut hinterher aus wie neu... die Ölschmiere muss man vorher nur mit etwas Reinigungsmittel zersetzen, damit sie sich auch auswaschen lässt.

 

Also nur keine Angst: Raus mit dem Teppich wie beschreiben und sich trauen, da passiert nix... und sollte das Ergebnis wider erwarten doch nicht wie gewünscht ausfallen: Ich hab hier noch nen schwarzen Teppich rumliegen.

 

Gruß A2Hesse

 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    6. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    7. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    8. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    9. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.