radlauf hinten demontieren
- 
Aktivitäten
- 
	
		
		28
open Auto auf Raspberry
Mega! Ich glaube, du wärst auch der richtige Mann das "kleine Fis ganz groß" Projekt wiederzubeleben ... hast du das schon gesehen? - 
	
		
		1.555
LED anstelle H7
Moin zusammen. Ich habe die Philips Ultinon Access H3 LED hier gekauft. Der Laden in Österreich war trotz zusätzlicher Versandkosten bei insgesamt vier Lampen, zwei für Fernlicht und zwei für die Nebelscheinwerfer, am günstigsten. Die Lieferung aus Österreich war auch in zwei Tagen da. Hinter dem Problem des geringen Angebots hier in Deutschland kann stehen, dass Fahrzeugbauteile ohne Typgenehmigung nicht für zugelassene Fahrzeuge vertrieben werden dürfen. Für nicht zugelassene Fahrzeuge wäre das zwar kein Problem, bedeutet aber viel mehr Aufwand für die korrekte Deklaration durch den Händler. Viele Grüsse, huebi - 
	
		
		28
open Auto auf Raspberry
Ich bin auf Hudiy umgeschwenkt und Dank der API dafür, kann man sehr schön damit spielen. Habe also angefangen zu versuchen den Mittelteil vom FIS zu schreiben. Ist nicht ganz leicht, aber ich mache Fortschritte. - 
	
		
		23
Empfehlenswerte Arbeiten am FSI wenn der Motor ausgebaut ist
In den letzten Monaten wurde zuerst der eingetauschte FSI zerlegt und die Karosse entsorgt. Das hat einige Zeit in Anspruch genommen, bis die Bühne wieder frei war. Im Anschluss konnte dann der Motor mit dem Ölproblem aus dem Blauen ausgebaut werden. Für meinen Geschmack zeigen die Nockenwellen schon deutliche Laufspuren, so dass ich mich entschieden habe, den Motorblock mit dem Öldruckproblem zu entsorgen. Die 8 EVs (aus den 2 Motoren) wurden im Ultraschallbad gereinigt und ein "harmonischer" Satz EVs zusammen gestellt. 2 EVs wollten auch nach mehrmaligen Reinigungs- und Test-Durchläufen einfach nicht vernebeln und wiesen ein "strahlenförmiges" Spritzbild auf. und bekamen neue Dichtungen. Das Kühlmittelrohr samt Flansch wurde erneuert und der Ölabscheider bekam einen neuen Dichtsatz verpasst. Am Motorkabelbaum waren einige Stecker(gehäuse) zu ersetzen, und diverse Leitungsschäden zu beseitigen. Der Motor bekam einen neuen Zahnriemensatz und Wapu und der Rippenriemen samt Spannrolle wurde auch erneuert. Der Klimakompressor wurde gegen einen optisch besseren ausgetauscht. Weiß jemand, wie viel (PAG) Öl im Kompressor / bzw. in eine leere Anlage eingefüllt werden? Aktuell bin ich dabei die Vorderachse zu überholen. Da ist auch einiges an Arbeit notwendig.- 3
 - 
					
						
					
							
					
						
					
				 
 - 
	
		
		6
 - 
	
		
		0
16 Zoll Felgen
Hi zusammen, hat jemand von euch noch solche Felgen rumliegen mit Winterreifen drauf? Hääte gerne welche aber finde im Netz nichts moderates - 
	
		
		6
Interessenabfrage: Vorsprung durch Technik Aufkleber
Moin Jens, wird der Aufkleber von innen oder von außen auf die Scheibe aufgeklebt? 🙄 - 
	
		
		4
Edelstahlschrauben für Kennzeichenbeleuchtung
@Eumeltier 's Schrauben erscheinen mir als die beste Lösung ( da für Kunststoffe geeignet). Ich kam bisher mit den gezeigten aber auch in vielen A2's bestens klar (auch leicht beschaffbar). Darüberhinaus sind diese Schrauben auch bestens zur Befestigung der Hitzeschutzverblechung am Tank verwendbar. . - 
	
		
		134
Coming home funktion
welches Auspinnwerkzeug hast du? hatte was von Amazon gekauft, war leider Schrott :-( - 
	
		
		142
Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI
Danke für die tolle Arbeit. Ich habe die Variante 1. gewählt und Brembo Max + P85063 Belagen montiert. Alles Plug&Play und nach 200km in Stadtverkehr ist die Bremse eingefahren und top! 
 - 
	
		
		
 
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.