Jump to content

Kundenbindung Audi - A 2 ?


Guest Goggomobil1960

Recommended Posts

Guest Goggomobil1960
Posted

Hallo,

 

es war einmal vor langer langer Zeit - ne!

Als kleiner Bub.....auch doof!

 

Also, früher wo alles besser war, hat fast jeder Verkäufer im Ort,

gefragt wie man mit dem gekauften Produkt zufrieden war. "Hot´s Dir gschmeckt Bua ? - Dies war beim Metzger, Bäcker bzw. anlaog den anderen Dienstleistern üblich.

 

Bei einem 24.000,-- Euro Produkt und geschulten Produktmanagern bzw. Marketingfachleuten beschäftigt bei einem Global Player kommt

.................Nichts" :00:

 

Ist das nur bei mir so oder habt Ihr etwas von Audi gehört?

Ist das bei Audi so üblich oder nur ein A 2 Thema?

 

Auch wenn ich den mega tollen amerikanischen Fachbegriff für ein derartiges Vorgehen nicht kenne; so ein kleines Schreiben hätte ich doch ganz toll gefunden! (Ganz einfach - oder?)

Posted

Also ich wurde nach der Abholung des Wagens vom Verkäufer und ein paar Tage später zusätzlich von einem "unabhängigen" Marktforscher bzgl. der Zufriedenheit telefonisch befragt. Dies galt einerseits dem Fahrzeug selbst, aber auch dem Ablauf des kompletten Kaufs, beginnend mit dem ersten Informationsgespräch bis letztlich zur Abholung im Werk selbst.

 

Bei der Abholung wurde zusätzlich noch eine Bewertungskarte ausgegeben, bei der man seine Meinung zum Ablauf der Fahrzeugübergabe angeben konnte. Da ich bedingt zufrieden war, gab ich dies zum Ausdruck. Eine Woche später erhielt ich einen Anruf vom betreuenden Servicemitarbeiter (der uns das Fahrzeug übergeben hatte), der während des Gesprächs versuchte (nicht ganz zu meiner Zufriedenheit) die Unstimmigkeiten zu beseitigen.

 

Ich zumindest kann nicht behaupten, dass Audi nicht an meiner "Zufriedenheit" interessiert wäre...

 

Holger

Posted

Hi!

 

Ich bin auch schon div. Male vom Autohaus selbst, bzw. von "unabhängigen" Stellen nach meiner Zufriedenheit mit der Werkstatt befragt worden - und z.T. auch gebeten worden, einen mehrseitigen Fragebogen auszufüllen. Sowohl bei Mercedes (hatte mal ein Firmen-Kfz, Leasing), als auch bei Audi / VW.

 

Wer mich noch nie befragt hat - obwohl es eigentlich am nötigsten gewesen wäre: BMW! Ich habe ein Motorrad von denen, das innerhalb von 2 Jahren 3 Werksrückrufe mitgemacht hat und bei dem nach nicht einmal 2 Jahren Kunststoffteile bröselig werden. Wer mir dann sagt, man solle sich nicht so anstellen, das sei halt so, der braucht mich auch nicht mehr danach zu fragen, ob ich zufrieden bin. Nennt man das jetzt Arroganz??? ?(

 

Gruß, von einem, der mit dem A2 und dem Service völlig zufrieden ist.

 

Martin

 

 

PS: Ich habe meinen A2 heute zur Inspektion gebracht. Vielleicht kommt ja noch was in Sachen Kundenbefragung... ;)

Posted

Hallo,

 

ich bin mit meinem "Freundlichen" sehr zufrieden. Ob es der Werkstattservice, die Kundenberatung oder der Verkauf ist, alle sind wirklich sehr nett. Und der Zugang zur Werkstatt wird einem auch nicht verboten. Da können sich andere Autohäuser eine Scheibe von abschneiden.

 

Bei Abholung meines A2´s bekam ich eine Flasche Sekt und je zwei Gutscheine über 15 € (schon eingelöst) und 50 €, die ich bei einer Inspektion oder beim Teilekauf einlösen kann.

 

 

Gruss

Holger :P

gutschein.jpg.d522537f6de2b5c220e613dca95f97e6.jpg

Posted

.. Tritt deinen Händler ins Gesäß. Es ist vollkommen selbstverständlich, dass nach ein, zwei ein Nachfrageanruf kommt. Etwas später sollte dann noch einer von einem Marktforschungdingsda kommen. Wenn nicht, hat er was verpennt, oder keine Lust.

Posted

... bei mir gab´s keine zum Glück keine Umfragen nach dem Kauf. Nach ca. sechs Wochen kam nur ein Anruf vom Freundlichen, ob ich mit dem Wagen zufrieden bin, das war´s bisher.

 

 

Gruss

Holger :P - dessen Mittagspause jetzt wieder vorbei ist :(

Guest Goggomobil1960
Posted

Hallo,

 

zur Abholung im Werk NSU gab es einen Fragebogen, den ich kurze Zeit später zurückgesandt habe. Die Abholung war übrigens ein echtes Erlebnis - Premium ! :]

 

Danach eben nichts!

 

Soweit wie ich mich noch erinnere, wird bei Hyundai der Kunde regel-mässig angeschrieben. Hyundai und Premium ?(

 

Wenigstens der Verkaufsknecht hätte doch mal seinen Hintern bzw. den Hörer bewegen können.

 

Wie meint Beckenbauer doch fast immer zutreffend.

"Schau mer mal"

:D

Th.

Posted

Meiner Meinung nach "pennen" die Händler da oft noch. Ich hatte mir von Audi A2-Prospekte schicken lassen, kurz drauf kam ein Anruf von Audi von wg. Interesse an Probefahrt, natürlich ja, der Wunsch würde an den Händler weitergegeben. Und was passierte ? Richtig, nichts! Den A2 bin ich dann beim freien Händler probegefahren und hab in dann auch dort umgehend gekauft. :D

Ford ist da übrigens auch nicht besser, im Internet für Probefahrt angemeldete und ... auch überhaupt keine Reaktion.

Wollen die keine Autos verkaufen?

Posted
Original von Dr. No

Ford ist da übrigens auch nicht besser

 

Probefahrten mit dem gewünschten Modell gibt es, zumindest bei den mir bekannten Ford-Autohäusern erst, wenn der Kaufvertrag ( so gut wie) unterschrieben wurde. Kein Scherz. :rolleyes: ( "Wenn die Kaufabsicht feststeht, können wir einen Wagen organisieren..." - Wo leben wir denn?)

Und wenn man dann doch mit einem anderen Modell losziehen darf, wird man gleich dran erinnert, doch nicht allzu weit zu fahren.

Die bei Audi/VW waren nicht so zickig, ein ganzes Wochenende hätt ich den A2 haben können. So lang hat's nicht gebraucht :D

Tja, jetz fahr ich halt Audi :]

Posted

Bevor wir unsere Kugel gekauft haben, waren wir auch mal bei Ford. D.h. es war mal Ford, ist jetzt ein Freies Haus mit Ford Opel und Nissan. Auf die Frage, ob es denn möglich sei, eine Probefahrt zu machen, haben wir den Wagen (C-Maxx TDCI) sofort bekommen.

Auch war es möglich, den Wagen für einen ganzen Tag zu bekommen. Das waren dann 600 KM, wo wir einen kleinen Unkostenbeitrag zahlen mussten, verständlich.

 

So gut und freundlich beraten wie dort, wurden wir schon lange nicht mehr.

Zum Glück hat der Wagen zuviel gebraucht :D, so dass dann nur noch der A2 übrig blieb.

 

Dort wo wir unsere Kugel gekauft haben, haben wir auch ohne murren ein Neufahrzeug für eine "kleine" Probefahrt bekommen.

Das war auch gar nicht so leicht, einen 66KW TDI zu finden, damals....

 

 

 

baaluu

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.