Zum Inhalt springen

eben im hof oder "was ist das?"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

morgen gehts los zum winterurlaub in den schwarzwald nach schonach....

 

nun dachte ich mir, saugst mal den herbst-dreck aus dem fußraum und füllst mal die scheibenwaschanlage auf, da entdeckte ich einen schalter der von der serviceklappe betätigt wird....

 

ich dachte, er würde die kontrollleuchte ansteuern, die anzeigt wenn eine türe nicht gecshlossen ist. kurz ausprobiert, aber das war es nicht....

 

kann mir jemand sagen, was das für ein schalter ist?

 

er sitzt auf der rechten seite, zweischen dem öleinfüllstutzen und dem peilstab.

Geschrieben

Der Schalter registriert, ob die Serviceklappe geöffnet wurde. Wenn die Kugel nun z.B Öl will, und du die Klappe öffnest und wieder schließt, gibt er wieder für ein paar km (glaube ca. 100km Ruhe).

Evtl. ist der Schalter auch noch mit der DWA verbunden, so dass dir da niemand dein Scheibenwischwasser abzapft ;)

 

mfg, Benjamin

Geschrieben

Hallo... es sind genau 80 Km ... solange braucht der Ölsensor um die Durchlaufmenge bzw. die Menge Öl die drin ist wieder zu bestimmen... d.h. wenn die Gelbe Öl Minimum Leuchte aufleuchtet und Du öffnest die Serviceklappe ohne Öl nachzufüllen ist die Warnleuchte zwar für 80 km aus aber Öl ist immernoch auf Minimum. Habe ich von einem Audi KFZ Meister der es eigentlich wissen muß.

Geschrieben

aha.... super, vielen dank für die info....

 

noch was:

funzt das auch für die tankanzeige? die nervt nämlich zu früh und ich kann die außentemp nicht ablesen, weil die doofe zapfsäule abgebildet ist (kein FIS)....

Geschrieben

@vfralex1977

 

Mit der Tankklappe funktioniert das Ganze nicht, da der Füllstand alleine vom Tankgeber beinflusst wird (ist ein Schwimmer im Tank, der über eine Widerstandsbahn einen best. Widerstandswert an die Bordelektronik gibt und der dann vom Kombinstrument ausgewertet sprich von der Tanknadel angezeigt wird). Für dein Problem, der verdeckten Temperaturanzeige gibt's nur eines.... FIS nachrüsten.

 

mfg, Benjamin

Geschrieben

HAI,

zur Oelwarnung muss man sagen, dass der Bordcomputer anfaengt neu zu rechnen, jedoch ist bei niedrigem Oelstand die Anzeige sofort wieder an. Zu wenig Oel wird auch zuverlaessig angezeigt.

Zusaetzlich leuchtet die Oellampe bei zu grossem Oelverbrauche xml/km, ich glaube es sind 200-250ml Oel. Sobald nach dem letzten Oeffnen der Klappe dieser Verbrauch registriert wurde leuchtet die Lampe. Nach oeffnen der Klappe und weiterhin genug Oel, geht die Lampe wieder aus!!!

Gruss HAI

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

    2. 2

      1.4 AGR Ventil ruckeln, kleine Gänge

    3. 2

      1.4 AGR Ventil ruckeln, kleine Gänge

    4. 1

      ABS Warnung

    5. 1

      ABS Warnung

    6. 2

      1.4 AGR Ventil ruckeln, kleine Gänge

    7. 65

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 65

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.