Jump to content

Bremskraftverstärker - welcher Unterdruck?


A2-D2

Recommended Posts

Würd mich auch interessieren, laboriere ja auch zur Zeit rum.

 

Also mit ner Handpumpe gezogene 0,5bar (+/- x) machen das Bremspedal wieder schön weich,

bei 0,2bar isses hart.

 

Habe irgenwo mal was von 0,7 bis 0,9 gelesen, wobei 0,9 schon etwas heftig ist.

Link to comment
Share on other sites

Hat das schon mal jemand auf elektrische Unterdruckpumpe umgestellt? Oder testweise betrieben? Ist das bei aktuellen Autos mit Verbrennungsmotor immernoch das gleiche Prinzip (und bei Start Stop dann auch mit Unterdruckspeicher wie beim 1.2TDI)?

 

Würde mich mal interessieren, ob man durch stärkeren Unterdruck nicht einfach auch die Bremse pimpen könnte. Bevor man da einen anderen HBZ samt BKV einbaut.

Link to comment
Share on other sites

Am ‎30‎.‎08‎.‎2019 um 15:02 schrieb A2-D2:

mit welchem Unterdruck die BKV maximal beaufschlag werden

In SSP257 "Electric vacuum pump for brake servo unit" sind Werte zwischen 525 und 600 mbar zu finden, wobei mir nicht klar ist ob das Unterdruck oder Absolutdruck ist.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.