Schlüssel steckt im Zündschloss
-
Aktivitäten
-
78
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Oh, ja, aber passt trotzdem. Dann kommt 0,823 heraus, ist ein sehr guter Wert. Wenn Die Einstellschraube heraus geholt wird, ist es evtl. schwieriger, wieder die richtige Einstellung zu finden, was bedeutet, dass evtl. mehrmals die Hydraulikeinheit zum Nachstellen raus muss und wieder verbaut werden muss zum Auslesen. Darum mein Vorschlag, einfach nur 1/8 Umdrehung hereindrehen und fertig. -
11
42. Roadstop Stammtisch am 27.10.2023
Grundsätzlich geht der 17.10.25, da hätte ich auch Zeit. Die Rahmenbedingungen sind dabei aber entscheidend, meine Arbeitszeit endet mit etwas Glück 18:45 h eher 'ne halbe Stunde später plus halbe Stunde Busfahrt. Und wie komme ich staufrei nach Essen? Dauert fast eine Stunde… Macht also frühestens 20:15 h im Road Stop. Wenn das schickt, bin ich dabei. -
76
Wie und wo finde ich passende Fußmatten?
So, dann krame ich den Thread hier auch nochmal aus. Ich hatte mir vor zwei Jahren Fußmatten in "Original Qualität" im Internet bestellt, nach 20.000km sind diese an den Punkten, auf denen man immer mit den Schuhen steht, total abgenutzt. Gibt es aktuell noch irgendwo originale Fußmatten zu bekommen, oder hat jemand gute Erfahrungen mit Drittanbieter-Fußmatten, die ähnlich gut sind von der Qualität her? Ich habe nun hier im Thread auch gelesen, dass es verschiedene Farben gibt. Ist der Farbcode irgendwo an der originalen Fußmatte versteckt angebracht? Oder ist er bei den Codes auf der ersten Seite im Serviceheft dabei? Bin mir gerade unsicher, ob meine schwarz oder dunkelgrau sind -
0
43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig
Einladung zum 42ten NRW Stammtisch im Roadstop in Essen Kettwig https://www.roadstop-essen.de/ Datum : 17.10.205 Freitag Uhrzeit : 19 Uhr Gruß in die Runde Teilnehmer : 1. Fred Wonz -
78
-
11
-
-
11
42. Roadstop Stammtisch am 27.10.2023
17.10.2025 wäre ein Freitag stelle ich mal in den Raum- 1
-
-
78
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Nur so am Rande: Zur Montage der Leitungsplatte an die Hydraulikeinheit ist es hilfreich, eine M6-Gewindestange, etwa 40mm lang, ein Umdrehung hereingedreht zu verwenden. Nach dem Ansetzen wird diese entfernt und durch die originale Schraube ersetzt. -
24
Und da ruckelt er wieder... Wie weiter mit dem FSI?
Vielleicht meine ich auch was anderes. Ich hatte doch mal diesen blöden Druck(?)sensor, der mitten im Saugrohr sitzt, wechseln müssten. Da dachte ich hätte ich das Oberteil raus gemacht. Aber wie gesagt, vielleicht kam es mir auch nur so vor als wäre es das Saugrohroberteil gewesen . Das war damals auch nicht wirklich lustig, ging aber alles verhältnismäßig glatt. Ach, jetzt habe ich gerade diesen super Beitrag gefunden: Genau, was ich suche, mega!!!! Leider werden die meisten Bilder nicht geladen. Wurde dieser Beitrag mal in seiner Endfassung irgendwo abgelegt, FAQ oder so? Aber das ist genau die "Anleitung für Dummies" auf die ich gehofft habe! Meine Zuversicht steigt!!!
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.