Jump to content

DIY Display-Navi-Kino-Camera Einbau + QI-Ladefläche


Silon x

Recommended Posts

Hallo meine Lieben neuen Freunde.

 

Ich möchte mich hiermit erstmal vorstellen.

 

Hab erst seit zwei Wochen den A2.

 

Ich bin ein leicht crazy DIY-Bastler und hab schon die verrücktesten Sachen in Autos eingebaut unter anderem Multi-Displays mit HDD, Live TV , PS3 und fernbedienstes Verdeck.........usw

 

In diesem Falle des A2 möchte ich es erst einmal langsam, angehen und werde folgendens in den nächsten wochen einbauen (hab ein zeitintensiven Job, deshalb komme ich langsam voran)

 

Auf das Armaturenbrett werde ich ein Display einbauen. Dieses wird mit Frontkamera, Heckkamera verbunden sein, und zwar so dass er jeweils beim einparken er beim schalten auf Front- und Heckkamera umschaltet.

Zusätzlich wird er mein Handy (iphone11pro) spiegeln und dies ohne grösseres fuddeln und anschliessen. Einfach einsteigen und Handy hinlegen und schon wird alles gespiegelt und das Handy wird gleichzeitig geladen.

 

Auf der Beifahrerseite werde ich unter der Ablage 3 induktionspulen so einbauen,  dass man Handys durch einfaches hinlegen aufladen kann.

 

Natürlich brauche ich auch extra USB-anschlüsse, das ist dann aber eher zu einfach.

 

Ich werde versuchen alles mit bildern und zubehörlisten zu kommentieren.

 

Dies alles nur zum warmlaufen, mit der zeit kommen mir noch mehr Ideen...

 

Natürlich absolut wichtig für mich alle Kabel müssen UNSICHTBAR sein.

 

05_e_3_8.jpg

image.jpg

970567_662940110399100_1085634484_n.jpg

1011981_679464838746627_1644078531_n.jpg

Edited by Silon x
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Hi,

willkommen bei den Aluverrückten. Das klingt spannend. Überleg Dir, ob Du das Handy wirklich während der Fahrt oberhalb des Handschuhfachs ablegen willst.  Das liegt dort nicht gut. Man kann da Handschuhe, ne kleinen Beutel, ne Flasche lagern. Aber nichts, das was unter dem Griff durchrutschen kann. Das fliegt Dir ständig runter. Verleg das lieber unter den Aschenbecher oder bau Dir das Fach unter den Handbremsgriff ein und mach das dort.

 

Viel Erfolg!

Link to comment
Share on other sites

genau so ist es geplant. 

 

die Qi-ladefläche ist für Mitfahrer

 

und vor der Ablagefläche kommt eh ein kleines Netz damit ladende Handys nicht runterrutschen. 


für mein iPhone werde ich eine Hochkant-Ablagefläche neben der Handbremse vorbereiten. Hochkant damit das Handy immer automatisch auf Breitbildschirm schaltet.  

 

Ein Datenkabel mit magnetischen rundem Kopf wird auch angebracht, damit ich das Handy einfach nur reinlege und alles automatisch passiert. Anzeige und aufladen. 

Link to comment
Share on other sites

Willkommen im Forum.

 

Das unter deiner geplanten "Ladefläche" der Beifahrerairbag sitzt, ist dir bekannt. Die Sollbruchstelle bei Auslösung liegt genau in der Kante. Keine gute Idee da ein Netz anzubringen.

 

Ansonsten bin ich gespannt, was du aus dem Projekt machst!

Link to comment
Share on other sites

War mir nicht bekannt. Danke. 

Sollte ich keine Lösung dafür finden werde ich eine dünne  GummiAufklebe-Fläche oben anbringen und drunter bringe ich die Ladepads an. 

Edited by Silon x
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wie bereits erwähnt geht es langsam voran.

 

Aber hier schonmal die ersten kleinen Anfänge.

Mittelkonsole ausgebaut und Schlutz für monitor gefräst.

 

Kabelbaum zusammen gebastelt.

Am ende ist es so dass auf dem Display mein Handy spiegelt (Navi,Viedo usw) wird.

Und zwei kameras angeschlossen sind, obwohl das Display nur 2 Videoeingänge hat.

 

Beim Parken sollte er zwischen front- und Heckkamera umschalten. Somit kann man sehr knapp vorne und hinten Parken.

Das Signal bekommt er über Rückfahrlicht dass ich mit einem Relais verbunden hab, damit er umschaltet.

Solange das Handy per Kabel angeschlossen ist geht das Audio übers Radio, es sei denn Bluetooth ist verbunden, dann geht audio darüber.

 

Neber der Handbremse habe ich eine Schale fürs Handy angebracht und das Handy hat einen Magnet-Lightningstecker.

 

Also einsteigen handy einfach hinlegen und schon wir er geladen und gespiegelt.

 

Zusätzlich habe ich mir ein OBDII besorgt, das kann ich mir dann auch aufs Display spiegeln lassen.

kabelbaum Audi A2.jpg

WhatsApp Image 2020-02-14 at 23.24.45.jpeg

WhatsApp Image 2020-02-14 at 23.24.52.jpeg

Edited by Silon x
Link to comment
Share on other sites

Welche Software benützt du dafür?  Und welche Recheneinheit.

 

Bin gerade dabei mir einen raspberry Pi 3b+ mit Android Auto auszustatten. Aber das geht ja bekanntlich nicht mit den Apfel Produkten

Link to comment
Share on other sites

das hat es bereits.  

 

Die Verkabelung war etwas tricky aber es funktioniert.  

 

ich muss nur noch Kleinigkeiten erledigen, wie Display usw.  ich kann aber von der spiegelfunktion des Handys schonmal ein kurzes video reinstellen.   

Link to comment
Share on other sites

Für die die eine Dashcam haben und keine meterlange kabel verlegen wollen. 

 

Die Innenbeleuchtung hat an Rot und braun Spannung wenn das Auto nicht abgesperrt ist. 

 

Das heisst gleich beim entsperren des Fahrzeugs startet die Aufnahme   

 

also demontiert ein USBAuto-Ladegerät und schließt es dort an. 

 

dann braucht ihr nur ein sehr kurzes Kabel das ihr durch die Deckenverkleidung durchziehen könnt. 

0F6754F4-35FC-423E-975A-142D57025C97.jpeg C97DB8AA-DF8D-45D8-91F6-60298C0D4573.jpeg 0F95908B-BCDF-4E22-BF5C-5BAE7FA29B3E.jpeg

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hey @Silon x!

 

ich bin durch Zufall auf dein Projekt gestoßen. Wie sieht dein Umbau aktuell aus? Warum hast du bei diesem Aufwand kein Apple CarPlay-fähiges Display verbaut? Kannst du eventuell ein Video auf Youtube hochladen und Step-by-Step eine Anleitung dazu machen? Würde mich sehr interessieren!

 

LG und viel Erfolg beim Umbau weiterhin!

Edited by emesti
Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to DIY Display-Navi-Kino-Camera Einbau + QI-Ladefläche

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 77

      [1.4 TDI BHC, ATL] Drosselklappe reparieren

    2. 4

      Lenkrad flattert und starke Vibrationen auf Autobahn

    3. 77

      [1.4 TDI BHC, ATL] Drosselklappe reparieren

    4. 77

      [1.4 TDI BHC, ATL] Drosselklappe reparieren

    5. 4

      Lenkrad flattert und starke Vibrationen auf Autobahn

    6. 70

      Jahrestreffen 2023

    7. 312

      Sammelbestellung: Potis für Stellmotoren [nur ab FIN 8Z-4-018625]

    8. 44

      6. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit überregionalen sowie regionalen Gästen

    9. 77

      Boseverstärker nachgerüstet

    10. 70

      Jahrestreffen 2023

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.